Installation, Merkmale und Funktionen
Layout der Fernbedienung
Mit der Fernbedienung werden alle Testcharts des ClearChart 4P bedient. Die nachfolgend abgebildete
Tabelle und das Bild zeigen die Funktionen jeder Taste. Die Zifferntasten stehen für die Dezimal/
LogMAR-Optotypenprogression. Die Snellen- und Linear/Dezimal-Fernbedienungen verfügen über
unterschiedliche Zifferntasten im oberen Teil der Fernbedienung. Alle anderen Tastenfunktionen der drei
Fernbedienungen sind identisch.
EDU (INFO) – Schulungsbilder oder andere importierte Bilder
MOVIE (VIDEO) – Kinder- oder andere importierte Videos
ZAHLEN – Größe der Optotypen als Dezimalzahl/LogMAR,
Standard/Snellen oder als reguläre (lineare) Dezimalzahl
RED/GREEN (ROT/GRÜN) – Rot-/Grün-Filter für Optotypen
RANDOM (WILLKÜRLICH) – Optotypen willkürlich anordnen
(randomisieren)
▲ AUFWÄRTSPFEIL – Funktion richtet sich nach Testtabelle
► RECHTSPFEIL – Funktion richtet sich nach Testtabelle
◄ LINKSPFEIL – Funktion richtet sich nach Testtabelle
▼ ABWÄRTSPFEIL – Funktion richtet sich nach Testtabelle
MENU (MENÜ) – Menüoptionen und -einstellungen
CHILD (KIND) – Optotypen für Kinder
OPTO (OPTO) – Optotypenauswahl ändern
CONT (KONTRAST) – Kontrastempfindlichkeit testen
(Sinuskurvenraster)
ILLUM (BELEUCHTUNG) – Hintergrundbeleuchtung ändern
COLOR (FARBE) – Farbtests
PLATE (SCHILD) – Nummernschildtests (GB-Format)
MAX (MAXIMIEREN) – Kontrast erhöhen
MIN (MINIMIEREN) – Kontrast senken
ETDRS (ETDRS) – ETDRS-Testtabellen
ASTIG (ASTIGMATISMUS) – Astigmatismus-Testtabellen
MKH – Stereotests
FIX (FIXATION) – Fixationstest
SCHO (SCHOBER) – Schobertest
GRID (RASTER) – Kreuzraster
DK/MDX (DK/MDX) – Dunkler Bildschirm, Maddox-Kreuz
WORTH – Worth-Test bzw. Vierlichtertest nach Worth
CBAR (CBALKEN) – Crowding-Balken
SUPP (UNTERDRÜCKUNG) – Unterdrückungstests
(P)MUSC ([P]MUSK) – Polarisierte Muskelbalance-Tests
(P)BAL – Polarisierter Akkommodationsgleichgewichtstest
(P)olar – Sonstige Polarisationstabellen
B/W (S/W) – Kontrast ändern: Weiß auf Schwarz, Schwarz auf Weiß
Mehrere Zeilen an Optotypen anzeigen, gleiche Größe
Mehrere Zeilen an Optotypen anzeigen, abnehmende Größe
Optotypen vertikal angeordnet anzeigen
Einzelne Optotype anzeigen
18
(Fortsetzung)
13785-101-GER Rev. C