Installation, Merkmale und Funktionen
OPTOTYPEN FÜR KINDER
„Kolt-Symbole"
Formensymbole für Kinder
Allen-Symbole
Pigassou
J K L M N O P
Osterberg
A C D E F Q R S T V W X Z
Sheridan Gardiner
T U X H V O A
Kleinbuchstaben
c a x n s e r z v o
Progression der Optotypengröße
Die Größen der unterschiedlichen Optotypen bei LogMAR-, Standard- und linearer/Dezimalprogression
finden Sie in der nachfolgenden Tabelle. Die Standardprogression ist die LogMAR-Skala. Die Standard-
schreib weise erfolgt als Dezimalzahl. Die nachfolgende Tabelle zeigt die LogMAR-Skala und die
entsprechenden Werte für die anderen Optotypengrößen (Dezimalzahl, englisches Snellen- und
metrisches Snellen-System).
LogMAR-Skala
-0,3
-0,2
-0,1
0,0
0,1
0,2
0,3
0,4
0,5
0,6
0,7
0,8
0,9
1,0
1,1
1,2
1,3
24
Die Kindersymbole bestehen aus vier Formen. Wenn die Konturen
dieser Symbole verschwimmen, werden sie als Kreise wahrgenommen.
Ein zweiter Optotypensatz speziell für Kinder umfasst die folgenden fünf
Figuren. Diese Symbole sind ggf. einfacher von Kindern zu erkennen
und zu beschreiben als Kolt- oder Allen-Symbole.
Allen-Symbole sind nur bis zu einer Größe von 100 verfügbar.
Satz mit sieben erkennbaren Bildern und Kartenschlüssel.
Satz mit 13 erkennbaren Bildern.
Satz mit sieben Buchstaben und Kartenschlüssel.
Satz mit zehn Buchstaben. Kleinbuchstaben sind manchmal
für Kinder einfacher zu erkennen.
Sehschärfegrad
LogMAR (Dezimal)
2,00
1,60
1,25
1,00
0,80
0,63
0,50
0,40
0,32
0,25
0,20
0,16
0,125
0,10
0,08
0,063
0,05
Snellen
Snellen (metrisch)
20/10
20/12,5
20/16
20/20
20/25
20/32
20/40
20/50
20/63
20/80
20/100
20/125
20/160
20/200
20/250
20/320
20/400
(Fortsetzung)
6/3,0
6/3,8
6/4,8
6/6,0
6/6,75
6/9,5
6/12
6/15
6/19
6/24
6/30
6/38
6/48
6/60
6/76
6/96
6/120
13785-101-GER Rev. C