26 • Pressure-controlled regulation
5.
Druckregelung des Zuluftventilators
5.1
Anwendung
Allgemein
Die EBC24 dient zur Steuerung eines Zuluftgebläses.
Sie kann einen Zuluftventilator direkt oder indirekt über einen Frequenzumrichter steuern.
Positionierung
Installieren Sie die EBC24 und den Druckumformer (XTP) im Kesselraum wie in Abschnitt 2.2 Montage,
Seiten 6 + 7 beschrieben
5.2
Betriebsart
Allgemeine Funktion
•
Die EBC24 überwacht den Druck im Kesselraum und trennt den Brenner im Fehlerfall (die Alarmdiode am
EBC24 wird eingeschaltet).
•
Wenn sich der Druck im Kesselraum ändert, ändert die EBC24 die Lüfterdrehzahl, um den Sollwert für den
Kesselraum zu erfüllen.
•
Die EBC24 ist so an das Kesselsystem anzuschließen, dass bei einem Heizbedarf der EBC24 den Lüfter
startet und den Start der Kessel verzögert, bis der Druck im Kesselraum ausreichend ist.
•
Eine Sicherheitsfunktion sorgt dafür, dass bei einem unzureichenden Druck im Kesselraum die EBC24 die
Kessel abschaltet
5.3
Elektrischer Anschluss
Diese Arbeiten müssen von einem qualifizierten Elektriker gemäß den geltenden Vorschriften und Gesetzen
durchgeführt werden.
Die Installation des Versorgungskabels muss den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen.
Der Erdungsanschluss (
Beim Anschluss eines Druckmessumformers (XTP) und Frequenzumrichter muss ein abgeschirmtes Kabel
verwendet werden.
Trennschalter
Exodraft a / s betont, dass nach der EU-Maschinenrichtlinie ein Trennschalter in die feste Anlage
eingebaut werden muss.
Der Trennschalter ist kein Bestandteil des Reglers, sondern ist als Zubehör bei exodraft erhältlich.
5.4
Verdrahtungsbeispiele
Dieses Beispiel zeigt, wie die EBC24 an einen Frequenzumrichter / MPR-Relais angeschlossen wird.
Exodraft empfiehlt, den Kesselhersteller für den korrekten Anschluss an die Kesselsteuerung zu
kontaktieren.
) muss immer angeschlossen sein.
3120072-DE+SE+NO EBC24