Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belichtungskorrektur; Belichtungsreihen/Blitz-Belichtungsreihen - Nikon F 100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Belichtungskorrektur

• Eine Belichtungskorrektur kann angebracht sein, wenn besonders
schwierige Beleuchtungsverhältnisse vorliegen. Außerdem kann die
Belichtungskorrektur mit Belichtungsreihen kombiniert werden. Als
Meßcharakteristik empfiehlt sich mittenbetonte oder Spotmessung.
Eine Belichtungskorrektur ist in jeder Belichtungsfunktion möglich.
1
Zur Einstellung einer Belichtungskorrektur halten Sie
die Taste ˚ gedrückt und drehen das hintere
Einstellrad, bis der gewünschte Korrekturwert (–5 LW
bis +5 LW in Drittelstufen) erscheint.
• Bei eingestellter Belichtungskorrektur erscheint = in der LCD und im Sucher. Die
eingestellte Korrektur kann durch Druck auf die Taste ˚ geprüft werden.
• In der elektronischen Analoganzeige wird das Maß der Belichtungskorrektur
angezeigt, und 0 blinkt.
• Im allgemeinen empfiehlt sich eine Pluskorrektur, wenn der Hintergrund heller ist
als das Hauptobjekt, bzw. eine Minuskorrektur, wenn der Hintergrund dunkler ist.
2: Die Korrekturwerte lassen sich auf halbe oder volle Stufen umstellen (Seite 71).
·
13: Die Kamera kann so programmiert werden, daß eine Einstellung der
·
Korrektur mit dem hinteren oder vorderen Einstellrad ohne Druck auf die
Belichtungskorrekturtaste möglich ist (Seite 73).
2
Wählen Sie den Bildausschnitt, und lösen Sie aus.
• Zur Löschung der Belichtungskorrektur drehen Sie das hintere Einstellrad unter
Druck auf die Taste ˚, bis die Anzeige wieder 0.0 lautet. Alternativ können Sie
zur Schnellrückstellung greifen (Seite 76). (Abschaltung der Kamera führt nicht
zur Löschung der Korrektur!)
56
Elektronische Analoganzeige
–0,3 LW Korrektur
+2 LW Korrektur

Belichtungsreihen/Blitz-Belichtungsreihen

• Diese Funktion erlaubt eine einstellbare Anzahl von Streubelichtungen
(mit bis zu ±2 LW) bei Einzelauslösung. Derartige Belichtungsreihen
sind in jeder Belichtungsfunktion möglich.
1
Drehen Sie das hintere Einstellrad unter Druck auf die
Belichtungsreihentaste W, bis z in der LCD
erscheint.
• Die Streuung erfolgt in Programmautomatik mit Verschlußzeit und Blende,
in Blendenautomatik mit der Blende und in Zeitautomatik sowie bei
manueller Einstellung mit der Verschlußzeit.
• In jeder Belichtungsfunktion sind Blitz-Belichtungsreihen möglich, bei
denen die mit Innenmessung ermittelte Blitzleistung variiert wird. Bei
Blitzaufnahmen wird gleichzeitig die Hintergrundbelichtung entsprechend
gestreut.
11: Die Kamera kann so programmiert werden, daß normale und Blitz-
·
Belichtungsreihen getrennt werden (Seite 73).
2
Stellen Sie unter Druck auf die Belichtungsreihentaste
W mit dem vorderen Einstellrad die Anzahl
Aufnahmen und den Streuwert ein.
• Die Tabelle auf der folgenden Seite gibt Aufschluß über die Kombination
der Anzahl Aufnahmen und Streuwerte.
2: Die Streuwerte können auf halbe oder volle Stufen umgeschaltet
·
werden (Seite 71).
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F100

Inhaltsverzeichnis