Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon F 100 Bedienungsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche
—Fortsetzung
LCD-Feld
Sucheranzeige
• Über-
HI erscheint
HI erscheint
belichtungswarnung.
• Unter-
Lo erscheint
Lo erscheint
belichtungswarnung.
Elektronische
Elektronische
• Motivhelligkeit
überschreitet Meßbereich
Analoganzeige
Analoganzeige
der Kamera.
blinkt.
blinkt.
• Verschlußzeit steht in S
buLb blinkt
buLb blinkt
auf buLb.
• Objektiv ohne CPU
¡ oder ™ blinkt
A erscheint
angesetzt oder P bzw. S
eingestellt, ohne daß sich
ein Objektiv an der
Kamera befindet.
• In S oder M wurde eine
Verschlußanzeige
25o erscheint
kürzere als die kürzeste
blinkt
Synchronzeit eingestellt.
• Blitz hat volle Leistung
fi blinkt
abgegeben;
nach Auslösung
3 s lang
Unterbelichtung möglich.
100
Ursache
Abhilfe
• In P ND-Filter vorsetzen.
• In S kürzere Zeit einstellen.
• In A kleinere Blende (höhere
Blendenzahl) einstellen.
(Wenn Warnung danach in S
oder A bleibt, gleichfalls
ND-Filter vorsetzen.)
• In P Blitz einsetzen.
• In S längere Verschlußzeit
einstellen.
• In A größere Blende
(niedrigere Blendenzahl)
einstellen.
(Wenn Warnung danach in S
oder A bleibt, gleichfalls
Blitz einsetzen.)
• Bei übermäßiger Helligkeit ND-
Filter vorsetzen; bei einem zu
dunklen Objekt Blitz einsetzen.
• Eine normale Verschlußzeit
einstellen oder für
Langzeitbelichtung auf M
schalten.
• Bei Objektiv ohne CPU
Belichtungsfunktion A oder
M einstellen.
• Kamera schaltet
automatisch auf 1/250 s, so
daß Fehlbelichtung
ausgeschlossen ist.
• Aufnahmeabstand, Blende
und Blitzreichweite prüfen
und Aufnahme
gegebenenfalls
wiederholen.
Seite
LCD-Feld
Sucheranzeige
46-51
Err blinkt
48
50
FuL blinkt
46-51
48
50
& blinkt
53
48, 62
o–– und
Bildnummer
blinken
32, 46,
48-53
84
79, 85
In gewissen Fällen kann es selbst bei frischen Batterien geschehen, daß der
Mikrocomputer die Kamera wegen statischer Elektrizität oder falsch gepolter
Batterien abschaltet. Aus denselben Gründen kann der Filmtransport
Schwierigkeiten bereiten. Schalten Sie die Kamera in einem solchen Fall aus
und wieder ein. Alternativ können Sie die Batterien kurz herausnehmen und
erneut einlegen.
Ursache
• Betriebsstörung.
• Erneut auslösen. Bleibt
Err blinkt
• Datenspeicher voll.
• Kamera kurz aus- und
FuL blinkt
• Verringerung roter Augen
• Blitzgerät verwenden, daß
allein oder mit
Langzeitsynchronisation
eingestellt, obwohl
Blitzgerät diese
Funktionen nicht
unterstützt.
• Filmrückspulung setzt
• Kamera abschalten,
o–– und
wegen Spannungsabfall
Bildnummer
aus.
blinken
Abhilfe
Seite
Warnung oder erscheint
sie häufig, Nikon
Kundendienst
verständigen.
wieder einschalten.
Warnung erlischt, und bis
zur Löschung des
Speichers werden keine
weiteren Daten
gespeichert.
81
die Verringerung roter
Augen unterstützt.
29, 35
Batterien wechseln und
Rückspulung fortsetzen.
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F100

Inhaltsverzeichnis