Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kamerahaltung Und Scharfeinstellung - Nikon F 100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kamerahaltung und Scharfeinstellung

6
Beim Antippen des Auslösers
stellt die Kamera automatisch
scharf. Sobald die
Scharfeinstellung
abgeschlossen ist, erscheint /
im Sucher.
6.
Achten Sie auf richtige Kamerahaltung.
1
• Stützen Sie den Ellenbogen am Körper ab.
• Setzen Sie einen Fuß einen halben Schritt vor, und halten Sie den
Oberkörper absolut ruhig.
• Umfassen Sie den Handgriff der Kamera mit der rechten Hand, und
stützen Sie die Kamera (bzw. das Objektiv) mit der linken Hand ab.
• Das als Zubehör lieferbare Hochleistungs-Batterieteil MB-15 (Seite 88) hat
einen zusätzlichen Auslöser für Hochformataufnahmen.
Verwacklungsunschärfe und Verschlußzeit
Die Ausschaltung von Verwacklungsunschärfe ist von entscheidender
Bedeutung für scharfe Aufnahmen. Im allgemeinen sollte die
Verschlußzeit kürzer sein als "1/Aufnahmebrennweite" in Sekunden.
(Beispiel: 1/50 s bei Brennweite 50 mm). Bei längeren Zeiten empfiehlt
sich die Verwendung eines Stativs.
ANMERKUNG: Suchergesichtsfeld
Das Suchergesichtsfeld der F100 beträgt etwa 96% des Bildformats.
Dies verhindert eine störende Beschneidung der Bilder im Labor.
26
Zur Beachtung
Richtige Dioptrieneinstellung (Seite 63) verbessert die Schärfe des
Sucherbildes.
Bei außermittigen Objekten wählen Sie entweder ein anderes AF-
Meßfeld (Seite 37), oder Sie speichern die Schärfe (Seite 40).
Mit der als Zubehör lieferbaren Datenrückwand MF-29 ist die
Einbelichtung des Datums und/oder der Uhrzeit in Ihre Aufnahmen
möglich (Seite 92).
6.
Wählen Sie den Bildausschnitt, und fokussieren Sie
2
durch Antippen des Auslösers.
• Legen Sie das aktive AF-Meßfeld auf das Hauptobjekt; der
Schärfenindikator erscheint oder blinkt.
Konstantes /:
Schärfe eingestellt.
Konstantes <:
Schärfe liegt vor dem Objekt.
Konstantes >:
Schärfe liegt hinter dem Objekt.
Blinkendes ?: Automatische Scharfeinstellung unmöglich.
• Zur Fokussierung auf ein außermittiges Objekt wählen Sie entweder ein
anderes AF-Meßfeld (Seite 37), oder Sie speichern die Schärfe (Seite 40).
• In Situationen, in denen Autofokus nicht das erwartete Ergebnis bringt,
verfahren Sie wie auf Seite 42 beschrieben.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F100

Inhaltsverzeichnis