Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahmen mit den einzelnen Belichtungsfunktionen
™: Blendenautomatik
Gestattet die Vorwahl der Verschlußzeit im
Bereich von 30 s - 1/8000 s. Die Kamera
steuert automatisch eine geeignete Blende
hierzu ein. Mit kurzen Verschlußzeiten läßt
sich eine Objektbewegung einfrieren, mit
längeren Zeiten durch gezielte
Bewegungsunschärfe andeuten.
• Blendenautomatik ist nur mit CPU-
Objektiven möglich.
1
Halten Sie die Funktionstaste ∆ gedrückt, und
stellen Sie mit dem hinteren Einstellrad ™ ein.
• Wenn der Blendenring des Objektivs nicht auf kleinster Öffnung steht,
blinkt ƒEE in der LCD und im Sucher. Der Auslöser bleibt gesperrt.
• Bei Verwendung eines Objektivs ohne CPU schaltet die Kamera
automatisch auf Zeitautomatik. ™ blinkt in der LCD, und A erscheint im
Sucher. ƒ-- erscheint anstelle der Blende in der LCD und im Sucher. Zur
Einstellung bzw. Ablesung der Blende benutzen Sie den Blendenring des
Objektivs.
2
Stellen Sie mit dem hinteren Einstellrad eine
Verschlußzeit im Bereich von 30 s bis 1/8000 s ein.
12: Die Einstellung der Verschlußzeit kann auf das vordere Einstellrad
·
umprogrammiert werden (Seite 73).
48
—Fortsetzung
Fixierung der Verschlußzeit
Zur Fixierung der unter 2 eingestellten
Verschlußzeit drehen Sie das hintere
Einstellrad unter Druck auf die Taste
zur Fixierung — der Verschlußzeit
bzw. Blende, so daß das Symbol ¬ in
der LCD und im Sucher erscheint. Zur
Freigabe der Verschlußzeit drehen Sie
das hintere Einstellrad unter Druck auf die Fixierungstaste —, so daß
das Symbol ¬ in der LCD und im Sucher erlischt.
3
Wählen Sie den Bildausschnitt, stellen Sie scharf, und
lösen Sie aus.
• Ist das Motiv zu hell oder zu dunkel, erscheint eine der nachstehenden
Warnungen in der LCD oder im Sucher. (Die elektronische Analoganzeige
zeigt das Maß einer Über- bzw. Unterbelichtung an.)
H1
: Stellen Sie eine kürzere Verschlußzeit ein. Läßt sich die Warnung
Lo
: Stellen Sie eine längere Verschlußzeit ein. Bleibt die Warnung
2: Die Anzeige der Verschlußzeit bzw. Blende in der LCD und im Sucher
·
kann auf halbe oder ganze Stufen geschaltet werden (Seite 71).
damit nicht beseitigen, setzen Sie ein ND-Graufilter vor.
bestehen, sollten Sie Blitz einsetzen.
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F100

Inhaltsverzeichnis