Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Film einlegen

3
Schalten Sie die Kamera ein, wählen Sie
im Bereich der Filmempfindlichkeit DX
(Seite 34), und legen Sie einen DX-
kodierten Film ein. Die Einstellung der
Filmempfindlichkeit erfolgt dann
automatisch (im Bereich von ISO 25/15°
bis 5000/38°).
Schließen Sie die Rückwand, und
drücken Sie den Auslöser, so daß der
Film zur ersten Aufnahme vorgespult wird.
3.
Schalten Sie die Kamera ein, vergewissern Sie sich, daß die
1
Filmempfindlichkeit auf s steht, und öffnen Sie die
Kamerarückwand. Hierzu drücken Sie gleichzeitig den
Entriegelungsknopf auf dem Schieber.
• Siehe Seite 34 zur Filmempfindlichkeitseinstellung, wenn s nicht eingestellt ist.
3.
Legen Sie den Film von oben ein, und ziehen Sie den
2
Filmanfang bis zur roten Startmarke heraus.
• Ziehen Sie den Film nicht über die rote Startmarke hinaus!
3.
Halten Sie die Filmpatrone, und vergewissern Sie sich, daß der
3
Film plan auf dem Bildfenster liegt. Schließen Sie dann die
Kamerarückwand, bis sie unter sanftem Druck einrastet.
20
DX-kodierter Film
ISO (Film-
empfindlichkeit)
DX-Zeichen
Zur Beachtung
Siehe Seite 34 zur Änderung der Empfindlichkeitseinstellung bei DX-
kodiertem Film bzw. zur Wahl der Filmtransportart.
Die Verschlußvorhänge sind außerordentlich empfindlich und dürfen
keinesfalls mit den Fingern oder dem Filmanfang berührt werden!
Meiden Sie beim Filmwechsel im Freien direktes Sonnenlicht.
3.
Drücken Sie auf den Auslöser. Der Film wird
4
automatisch bis zur ersten Aufnahme vorgespult.
• Wenn 1 in der LCD erscheint, ist die Kamera zur ersten Aufnahme bereit.
• Blinken Err und E in der LCD und im Sucher, ist der Film nicht richtig ein-
gelegt. Öffnen Sie die Kamerarückwand, und legen Sie den Film erneut ein.
• a, s und Err blinken und der Auslöser bleibt gesperrt, wenn in
Einstellung DX ein nicht DX-kodierter Film eingelegt wird. Stellen Sie die
Filmempfindlichkeit in diesem Fall von Hand ein (Seite 34).
• Die Bildnummer ist auch bei abgeschalteter Anzeige ablesbar.
• Die Gesamtzahl der auf dem Film verfügbaren Aufnahmen kann durch das
Filmtypenfenster in der Kamerarückwand abgelesen werden.
8: Die Kamera kann auf automatische Vorspulung zur ersten
·
Aufnahme nach dem Schließen der Rückwand programmiert werden
(Seite 72).
3.
Stellen Sie den Filmtransportwähler unter Druck auf
5
seine Entriegelung auf S (Einzelbilder).
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F100

Inhaltsverzeichnis