Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autofokus (Einzel-Af, Kontinuierlicher Af, Af-Start-Taste); Af-Meßfelder - Nikon F 100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Autofokus
• Stellen Sie den Fokussierschalter für Autofokus-Betrieb auf S oder C.
• Stellen Sie den Fokussierschalter für Einzel-AF mit Schärfenpriorität auf S, für
kontinuierlichen AF mit Auslösepriorität auf C. Im letzteren Fall führt die
Kamera die Schärfe bei bewegten Objekten und angetipptem Auslöser
automatisch nach.
S: Einzel-AF mit Schärfenpriorität
Auslösung ist nur möglich, wenn der Schärfenindikator / im Sucher
erscheint (Schärfenpriorität). Wird der Auslöser nach der Scharfeinstellung
angetippt gehalten, bleibt die Schärfe gespeichert. Bei bewegten Objekten
führt die Kamera die Schärfe nach, solange der Auslöser angetippt
gehalten wird (Schärfennachführung, Seite 68). Sobald die
Objektbewegung stoppt, wird die Schärfe gespeichert.
C: Kontinuierlicher AF mit Auslösepriorität
Hier ist ungeachtet des Schärfenstatus jederzeitige Auslösung möglich.
Wenn / im Sucher erscheint, ist die Schärfe nicht gespeichert, und die
Kamera führt die Schärfe bei bewegten Objekten und angetipptem
Auslöser bis zur Auslösung nach (Schärfennachführung, Seite 68).
• AF-Start-Taste
• Wie das Antippen des Auslösers, führt auch ein Druck auf die AF-Start-Taste
∏ zur Aktivierung des AF-Systems.
4: Autofokus kann auf alleinige Aktivierung durch Druck auf die AF-Start-
·
Taste ∏ umprogrammiert werden (ohne Antippen des Auslösers) (Seite 71).
36
AF-Meßfelder
• Die fünf AF-Meßfelder der Kamera erfassen einen beträchtlichen Teil
des Bildfeldes, so daß aufnahmetechnischen Gesichtspunkten ebenso
Rechnung getragen werden kann wie gestalterischen. Die
Notwendigkeit der gezielten Schärfenspeicherung wird stark verringert.
Heben Sie die Fixierung durch Drehen der Entriegelung
des Meßfeldwählers auf, und aktivieren Sie das
gewünschte Meßfeld.
• Tippen Sie den Auslöser an, und drücken Sie den Meßfeldwähler
oben/unten/rechts/links zur Wahl eines Meßfeldes in der gewünschten
Richtung. Das gewählte Meßfeld leuchtet kurz rot im Sucher. Es wird darüber
hinaus in der LCD angezeigt.
• Das gewählte Meßfeld kann durch Drehen der Entriegelung des
Meßfeldwählers fixiert werden.
• Auch mit der auswechselbaren Zubehörscheibe ist ein Wechsel der AF-
Meßfelder möglich.
6: Die Kamera kann so programmiert werden, daß die Meßfelder in jeweils
·
einer Richtung angewählt werden. Wird der Meßfeldwähler dann zum Beispiel
oben gedrückt, erfolgt die Umschaltung auf Mitte bzw. unten usw. Damit ist eine
Umschaltung auf die jeweils entgegengesetzte Seite ohne Druck auf die
gegenüberliegende Seite des Meßfeldwählers möglich (Seite 72).
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F100

Inhaltsverzeichnis