Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon F 100 Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Belichtungsreihen/Blitz-Belichtungsreihen
• Eine Drehung des vorderen Einstellrades unter Druck auf die
Belichtungsreihentaste W führt zu folgenden Einstellungen (je nach
Programmierung auf Drittel-, halbe oder volle Stufen):
1. Bei Drittelstufen
Anzahl Aufnahmen
und Streuwert
t2F0.3
t2F0.7
t2F1.0
y2F0.3
y2F0.7
y2F1.0
3F0.3
3F0.7
3F1.0
t3F0.3
t3F0.7
t3F1.0
y3F0.3
y3F0.7
y3F1.0
2. Bei halben Stufen
Anzahl Aufnahmen
und Streuwert
t2F0.5
t2F1.0
y2F0.5
y2F1.0
3F0.5
3F1.0
t3F0.5
t3F1.0
y3F0.5
y3F1.0
58
—Fortsetzung
Elektronische
Aufnahmereihenfolge
Analoganzeige
0, +0.3
0, +0.7
0, +1.0
0, –0.3
0, –0.7
0, –1.0
0, –0.3, +0.3
0, –0.7, +0.7
0, –1.0, +1.0
+0.3, 0, +0.7
+0.7, 0, +1.3
+1.0, 0, +2.0
–0.3, –0.7, 0
–0.7, –1.3, 0
–1.0, –2.0, 0
Elektronische
Aufnahmereihenfolge
Analoganzeige
0, +0.5
0, +1.0
0, –0.5
0, –1.0
0, –0.5, +0.5
0, –1.0, +1.0
+0.5, 0, +1.0
+1.0, 0, +2.0
–0.5, –1.0, 0
–1.0, –2.0, 0
3. Bei vollen Stufen
Anzahl Aufnahmen
und Streuwert
t2F1.0
y2F1.0
3F1.0
t3F1.0
y3F1.0
3
Wählen Sie den Bildausschnitt, stellen Sie scharf, und
lösen Sie aus.
• Die Streuwerte der Verschlußzeit bzw. Blende werden während der
Aufnahmen angezeigt.
• Zur Abschaltung der Funktion drehen Sie das hintere Einstellrad unter
Druck auf die Belichtungsreihentaste W, bis z in der LCD erlischt. Die
eingestellte Anzahl Aufnahmen und Streuwerte bleiben erhalten.
• Belichtungsreihen können mit einer Belichtungskorrektur (Seite 56)
kombiniert werden. Es empfiehlt sich, bei Belichtungsreihen um mindestens
2 LW zu streuen.
• In Reihenbildschaltung (C oder Cs) genügt anhaltender Druck auf den
Auslöser zur Belichtung der gesamten Reihe. Die Kamera stoppt
anschließend automatisch.
• Wird während einer Belichtungsreihe das Filmende erreicht, kann die Reihe
nach dem Filmwechsel fortgesetzt werden. Auch nach einer Abschaltung
der Kamera während einer Belichtungsreihe kann diese nach dem
Wiedereinschalten fortgesetzt werden.
• Bei Kombination mit dem Selbstauslöser (Seite 67) wird die
Belichtungsreihe jeweils einzeln ausgelöst.
3: Die Reihenfolge der Aufnahmen kann so programmiert werden, daß
·
zuerst die Unterbelichtung erfolgt, dann die Überbelichtung (Seite 71).
Elektronische
Aufnahmereihenfolge
Analoganzeige
0, +1.0
0, –1.0
0, –1.0, +1.0
+1.0, 0, +2.0
–1.0, –2.0, 0
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F100

Inhaltsverzeichnis