Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antilegionellen - Sorel FWC 3 Montageanweisung Und Bedienanleitung

Frischwasser-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
11.5 Antilegionellen (Menü 6.5)
Der Regler bietet bei aktivierter "AL-Funktion" die Möglichkeit, das Rohrsys-
tem in wählbaren Zeitabständen "AL-Interval" für die eingestellte "Einwirkzeit",
beginnend zur eingestellten "AL Startzeit", auf höhere Temperatur "AL Tsoll"
aufzuheizen. Die Austrittstemperatur, gemessen an S5, wird auf AL Tsoll + 5°
geregelt. Solange die AL Funktion aktiv ist, wird T Max auf AL T soll +10° ge-
stellt, um eine Abschaltung des Systems zu verhindern. Die "AL Einwirkzeit"
gilt als erreicht, wenn die Temperatur "AL Tsoll" für die eingestellte Dauer
am Zirkulationsfühler erreicht wurde. Der Zeitpunkt dieser erfolgreichen
Aufheizung wird als "AL Aufheizung" angezeigt. (Bei erfolgloser AL Funktion
wird nach 2 Stunden der Versuch abgebrochen und am nächsten Tag zur
eingestellten Zeit wieder neu versucht. Eine Fehlermeldung wird ausgege-
ben.) Der Anlagenbetreiber muss dafür Sorge tragen, dass die Speichertem-
peratur AL Tsoll + 5°C beträgt. (Wenn der Speicherfühler S3 installiert ist und
die Temperatur nicht verfügbar ist, wird die AL Funktion nicht gestartet. Der
nächste Versuch erfolgt dann am nächsten Tag zur eingestellten Zeit. Ohne
Speicherfühler wird die Legionellfunktion in jedem Fall gestartet).
AL Funktion - Einstellbereich : Ein oder Aus / Voreinstellung : Aus
AL Tsoll - Einstellbereich : 60°C bis 99°C / Voreinstellung : 70°C
AL Interval - Einstellbereich : 1 bis 28 Tage / Voreinstellung : 7 Tage
AL Startzeit - Einstellbereich 00:00 bis 23:59 Uhr / Voreinstellung 04:00 Uhr
AL Einwirkzeit - Einstellbereich : 1-60 Minuten / Voreinstellung : 15 Minuten
Während der Antilegionellenfunktion wird das System auf hohe Tem-
peraturen aufgeheizt, was zu Verbrühungen und Anlagenschäden
Gefahr
führen kann.
Der Anlagenbetreiber muss prüfen, ob die Antilegionellen-Funktion in
den entsprechenden Zeitabständen erfolgreich aufgeheizt hat.
Im Auslieferzustand ist die Antilegionellenfunktion ausgeschaltet. Sobald
Achtung
bei eingeschalteter Antilegionellenfunktion eine Aufheizung stattgefun-
den hat, erfolgt eine Information mit Datumsangabe im Display. Es wird
empfohlen die AL- Startzeit auf eine Uhrzeit zu legen in der wenig/keine
Achtung
Warmwasserentnahme stattfi ndet.
Der Anlagenbetreiber muss dafür Sorge tragen, dass die Speichertem-
peratur AL Tsoll + 5°C beträgt. Wenn diese Temperatur nicht verfügbar
ist, wird die AL Funktion nicht gestartet, sofern der Speicherfühler S3
Achtung
installiert ist.
Diese Antilegionellenfunktion bietet keinen sicheren Schutz vor Legio-
nellen, da der Regler auf ausreichend zugeführte Energie angewiesen
ist, um die Temperatur zu erreichen.
Achtung
Sonderfunktionen
11
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis