10
10. Einstellungen (Menü 5. Fortsetzung)
10.7 Zirk. Tmin. (Menü 5.7) = Mindest-Temperatur an Sensor S2
Wird dieser Wert an Sensor S2 unterschritten und ist die Zirkulation zeitlich
freigegeben (hierzu siehe auch 10.9), oder es liegt eine Anforderung durch einen
Zapfvorgang vor, wird die Zirkulationspumpe gestartet
Einstellbereich : 10° C bis 85° C / Voreinstellung : 30° C
10.8 Zirk. Hysterese. (Menü 5.8) = Ausschalt Hysterese der Zirk.Pumpe
Wird der Wert Tmin S2 (siehe dazu auch 10.7) um den hier eingestellen Wert
überschritten wird die Zirkulationspumpe abgeschaltet.
Einstellbereich : 1K bis 20K / Voreinstellung : 5K
10.9 Zirk. max DF. (Menü 5.9) = Maximaler Durchfl uss für den Betrieb der
Die Zirkulationspumpe wird abgeschaltet, wenn der Duchfl usssensor während
eines Zapfvorgangs mehr als den hier eingestellten Wert feststellt.
Einstellbereich : 1 bis 50 l/min / Voreinstellung : 5 l/min
Speziell im Anforderungsmodus ist darauf zu achten, dass der maxi-
male Durchfl uss während der Anforderung (kurzes Anzapfen) nicht
überschritten wird.
Achtung
Ermittlung des maximalen Zirkulationsdurchfl usses: In der Betriebsart
"Manuell" kann die Zirkulationspumpe eingeschaltet werden und der
gemessene Durchfl uss abgelesen werden. Zu diesen Wert etwa 1-2
Achtung
Liter addieren, dies ergibt Zirk. max DF.
10.10 Zirk. Zeiten (Menü 5.10) = Freigabe Zeitraum für die Zirk.Pumpe
In diesem Menü werden die Betriebszeiten für die Zirkulation gewählt, wobei
für jeden Wochentag 3 Zeiträume festgelegt und in nachfolgende Tage kopiert
werden können.
Einstellbereich: Für jeden Wochentag 3 Zeitbereiche
Voreinstellung: Mo-So 6:00-22:00
Der Einstellwert 10.10 erscheint nur im Menü wenn die Zirkulations-
variante "Zeit" ausgewählt wurde.
Achtung
In Zeiten die nicht festgelegt werden ist die Zirkulation nicht freigegeben.
Die eingestellten Zeiten werden nur in der Betriebsart "Zeit" berücksichtigt
Achtung
Einstellungen
Zirkulations Pumpe
10
21