Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
°CALEON Smart
Vor der Montage, Inbetriebnahme und Bedienung sorgfältig lesen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sorel CALEON Smart

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung °CALEON Smart Vor der Montage, Inbetriebnahme und Bedienung sorgfältig lesen...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise EG-Konformitätserklärung Allgemeine Hinweise Veränderungen am Gerät Gewährleistung und Haftung Entsorgung und Schadstoffe Beschreibung °CALEON Smart Technische Daten Lieferumfang Installation °CALEON Installation Beispiel Regler-Verbindung Beispiel CAN-Verbindung Bedienung Raumübersicht Betriebsmodus Menü Betriebszeiten einstellen Beispiel Betriebszeiten einstellen Experten-Menü Einstellungen Geräte Räume...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE EG-Konformitätserklärung Durch das CE-Zeichen auf dem Gerät erklärt der Hersteller, dass °CALEON Smart den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen der EU Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU sowie der EU Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2014/30/EU entspricht. Die Konformität wurde nachgewiesen und die entsprechenden Unterlagen sowie die EU-Konformitätserklärung sind beim Hersteller hinterlegt.
  • Seite 4: Gewährleistung Und Haftung

    Gewährleistung und Haftung Das Gerät wurde unter Berücksichtigung hoher Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen produziert und geprüft. Von der Gewähr- leistung und Haftung ausgeschlossen sind Personen- und Sachschäden, die zum Beispiel auf eine oder mehrere der folgenden Ursa- chen zurückzuführen sind: Nichtbeachtung dieser Montageanweisung und Bedienungsanleitung Unsachgemäße Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Bedienung Unsachgemäß...
  • Seite 5: Beschreibung °Caleon Smart

    BESCHREIBUNG °CALEON SMART Technische Daten 2-teilig, Kunststoff ABS 75 mm x 95 mm x 19 mm Glasfront Kapazitives Touch-Panel Farbdisplay mit 240 x 320 dots 2,8 Zoll (7 cm) Diagonale Intuitive Benutzerführung Deutsch Italiano English Français Español Português Elektrische Daten:...
  • Seite 6: Installation

    INSTALLATION °CALEON Installation Montieren Sie das Gerät an geeigneter Stelle. Achten Sie auf geeignete Umge- bungsbedingungen. Direkte Sonneneinstrahlung, Wärme- und Kältequellen wie z.B. Radiatoren und Fenster sind zu vermeiden. Kabel abmanteln, Schutzleiter überstülpen und Füllmaterial bei Bedarf entfernen. Bei Wandmontage ist darauf zu achten, dass die Leitungen so kurz wie möglich gehalten werden (bei direkter Wandmontage max.
  • Seite 7 Am ersten und letzten Gerät im CAN-Netzwerk muss ein Abschlusswiderstand gesetzt werden. Die Anschlussbelegung der Gegenseite (Regler) entnehmen Sie dem entsprechenden Klemmplan in der Regleranleitung. Das Bedienteil wieder einhängen und mit der Schraube ver- schließen. Netzspannung einschalten und °CALEON in Betrieb nehmen.
  • Seite 8: Beispiel Regler-Verbindung

    Beispiel Regler-Verbindung Kombinieren Sie keine Geräte, die nur für Heizung (°CALEON/ °CALEONbox) ausgelegt sind, mit Geräten die für Hei- zung und Kühlung (°CALEON Clima/°CALEONbox Clima) ausgelegt sind. Beispiel CAN-Verbindung Nur CAN, bei Spannungsversorgung vom Regler 4 Adern. Die Reihenfolge sowie die Anzahl der Geräte (max. 50) ist beliebig.
  • Seite 9: Bedienung

    BEDIENUNG Raumübersicht Zeigt nach aktivieren des Startbildschirms die Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit sowie Außentemperatur an. Betriebsmodus Übersicht > Betriebsmodus...
  • Seite 10: Menü

    Menü Übersicht > Betriebsmodus > Menü Betriebszeiten einstellen Übersicht > Betriebsmodus > Menü > Zeiten Einstellung von individuellen Heiz- bzw. Kühlzeiten für den ausgewählten Raum.
  • Seite 11: Beispiel Betriebszeiten Einstellen

    Beispiel Betriebszeiten einstellen Im Sinne einer effizienten und energiesparenden Einzelraumregelung sollte die Einstellung der Betriebszeiten für jeden Raum spezifisch vorgenommen werden.
  • Seite 12: Experten-Menü

    Experten-Menü Übersicht > Betriebsmodus > Menü > Experte...
  • Seite 13: Einstellungen

    Die hier beschriebene Menüstruktur basiert auf dem Stand zum Produktionszeitpunkt und kann durch nachträgliche Soft- ware-Änderungen abweichen. Einstellungen Übersicht > Betriebsmodus > Menü > Experte > Einstellungen...
  • Seite 14: Geräte

    Geräte Übersicht > Betriebsmodus > Menü > Experte > Einstellungen > Geräte Kombinieren Sie keine Geräte, die nur für Heizung (°CALEON/ °CALEONbox) ausgelegt sind, mit Geräten die für Hei- zung und Kühlung (°CALEON Clima/°CALEONbox Clima) ausgelegt sind.
  • Seite 15: Räume

    Räume Übersicht > Betriebsmodus > Menü > Experte > Einstellungen > Räume Übersicht > Betriebsmodus > Menü > Experte > Einstellungen > Räume > Raum 2...
  • Seite 16: Sensoren

    Sensoren Übersicht > Betriebsmodus > Menü > Experte > Einstellungen > Räume > Raum 1 > Sensoren > Temperatur Übersicht > Betriebsmodus > Menü > Experte > Einstellungen > Räume > Raum 1 > Sensoren > Feuchte...
  • Seite 17: Wifi

    WiFi Übersicht > Betriebsmodus > Menü > Experte > Einstellungen > WiFi...
  • Seite 18: Access Point

    Access Point Übersicht > Betriebsmodus > Menü > Experte > Einstellungen > WiFi > Access Point WiFi-Sensor Übersicht > Betriebsmodus > Menü > Experte > Einstellungen > WiFi > WiFi-Sensor...
  • Seite 19: Servicewerte

    Servicewerte Übersicht > Betriebsmodus > Hauptmenü > Experte > Servicewerte °CALEON WiFi und App Konfiguration °CALEON App auf Ihr mobiles Gerät herunterladen. Derzeit verfügbar bei Google Play (Android) und Apple App Store (iOS). App starten und Account erstellen. Aktivierungslink in Ihrem E-Mail-Postfach anklicken. °CALEON mit dem WLAN-Netzwerk verbinden: Experte Einstellungen...
  • Seite 20: Hilfestellung

    Es kann keine Zusatzfunktion auf ein Ist die ausgewählte Funktion bereits einem anderen Ausgang zugeordnet? Ist der Ausgang bereits durch eine andere Funktion belegt? Relais/V-Ausgang unter "Funktionen" belegt werden. Ihr Problem besteht weiterhin? Wenden Sie dich bitte an: support@sorel.de. Notizen...
  • Seite 21 Irrtümer und technische Änderungen bleiben grundsätzlich vorbehalten. Datum und Uhrzeit der Installation: Name der Installationsfirma: Platz für Anmerkungen: Ihr Fachhändler: Hersteller: SOREL GmbH Mikroelektronik Reme-Str. 12 D - 58300 Wetter (Ruhr) +49 (0)2335 682 77 0 +49 (0)2335 682 77 10 info@sorel.de www.sorel.de...

Inhaltsverzeichnis