10
10. Einstellungen (Menü 5. Fortsetzung)
10.4 Zirkulation (Menü 5.4 = Betriebsart der Zirkulation
Hier kann die Betriebsart der Zirkulation eingestellt werden.
Ist die Einstellung Aus gewählt, ist keine Zirkulationspumpe vorgesehen (siehe
auch 2.5 Abb. 1). Ist die Einstellung Anforderung gewählt, wird die Zirkulati-
onspumpe eingeschaltet nachdem für eine kurze Zeit ein Zapfvorgang mit einer
kleinen Zapfmenge stattgefunden hat (siehe hierzu auch 10.5 bis 10.9 für die
nötigen Einstellungen). Ist die Einstellung Zeit gewählt, ist die Zirkulationspumpe
im eingestellten Zeitfenster freigegeben (siehe hierzu auch 10.5 bis 10.9 für die
nötigen Einstellungen).
Einstellbereich : Aus, Zeit, Anforderung / Voreinstellung : Anforderung
Wenn unter 10.4 Zirkulation eine der Zirkulationsvarianten (Zeit, An-
forderung) gewählt wurde, erscheinen im Menü Einstellungen weitere
Einstellwerte. Auf den folgenden Seiten werden diese Werte allgeme-
Achtung
ingültig beschrieben.
10.5 Spülzeit (Menü 5.5) = Laufzeit der Zirk.Pumpe
Wird während des Betriebs der Zirkulationspumpe, auch nach Ablauf der hier
wählbaren Spülzeit, die zuvor gewählte Temperatur an Fühler S2 nicht erreicht,
so schaltet die Pumpe ab. Diese Funktion soll vor unnötig langem Betrieb der
Zirkulationspumpe, z.B. bei einem zu kalten Warm-wasserspeicher schützen.
Einstellbereich: 1...20 Min Voreinstellung: 2 Min
10.6 Sperrzeit (Menü 5.6) = Sperrzeit der Zirkulationspumpe
Um ein zu häufi ges Einschalten der Zirkulationspumpe zu unterbinden, kann hier
zusätzlich eine Sperrzeit für die Wiedereinschaltung festgelegt werden. Wenn
die Zirkulationspumpe abgeschaltet hat, kann Sie erst wieder nach Ablauf der
hier einstellbaren Zeit in Betrieb gehen.
Einstellbereich: 1...20Min Voreinstellung: 15 Min
20
Einstellungen
10