1. Allgemeines
1.1. Information zur Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung dient dem Anwender
dazu, die Armaturen sachgerecht zu installie-
ren, in Betrieb zu nehmen und zu warten.
Vor Beginn jeglicher Arbeiten mit den Armaturen
ist die Betriebsanleitung vollständig zu lesen
und zu verstehen
1.2. Symbolerklärung
Hinweise zur Sicherheit von Personen und der
Anlage selbst sind durch Symbole gekenn-
zeichnet. Diese Hinweise sind unbedingt zu
befolgen, um Unfälle, Sachschäden und
Störungen zu vermeiden.
Gefahr!
Unmittelbare Gefahr für Leib und Leben!
ACHTUNG!
Mögliche gefährliche Situation für Produkt,
Anlage oder Umwelt!
HINWEIS!
Nützliche Informationen und Hinweise.
1.3. Urheberschutz
Die Einbau- und Betriebsanleitung und die in
ihr enthaltenen Texte, Zeichnungen, Bilder und
sonstigen Darstellungen sind urheberrechtlich
geschützt.
2. Sicherheitshinweise
Die Armatur muss von einem Fachbetrieb
unter Beachtung der geltenden Normen und
Vorschriften installiert werden. Für Schäden
und Störungen, die durch Nichtbeachtung die-
ser Anleitung entstehen, wird keine Haftung
übernommen
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Heiße, austretende Medien können zu
schweren Verbrennungen führen. Heiße Rohr-
leitungen können ebenso zu Verbrennungen
führen!
3. Technische Daten
3.1. Abmessungen
Einbautiefe:
57 mm
2
Einbau- und Betriebsanleitung
Abb. 3.1 Abmessungen „Unibox RLA"
3.2. Leistungsdaten
Max. Betriebsdruck:
Max. Differenzdruck:
Max. Betriebstemperatur:
4. Aufbau und Funktion
4.1. Übersicht
1. Absperrventil
2. Entlüftungsventil
3. Klemmringverschraubung G
4. Abdeckplatte
4
2
Abb. 4.1 Übersicht „Unibox RLA"
4.2. Funktionsbeschreibung
Die „Unibox RLA" ist ein Einbauset zur Ab-
sperrung von Flächenheizkreisen in Kombina-
tion mit „Uniboxen".
„Unibox RLA"
10 bar
1 bar
100 °C
3
⁄
Eurokonus
4
1
3