Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
oventrop Wärmemengenzähler-Anschluss-Set 1 Einbau- Und Betriebsanleitung

oventrop Wärmemengenzähler-Anschluss-Set 1 Einbau- Und Betriebsanleitung

Für multidis sf edelstahl-verteiler für flächenheizung und multidis sh edelstahl-verteiler für heizkörperanbindung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
und „Multidis SH" Edelstahl-Verteiler für Heizkörperanbindung
Vor dem Einbau des Produktes die Einbau- und
Betriebsanleitung vollständig lesen und beachten
Die Einbau- und Betriebsanleitung sowie alle mitgel-
tenden Unterlagen an den Anlagenbetreiber weiter-
geben
Inhalt:
1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
2. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
3. Transport, Lagerung, Verpackung . . . . . . . . . . . . . . 1
4. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
5. Aufbau und Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
6. Einbau und Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
7. Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

1. Allgemeines

1.1. Informationen zur Betriebsanleitung
Diese Einbau- und Betriebsanleitung dient dem Fach-
handwerker dazu, die Armatur fachgerecht zu installie-
ren und in Betrieb zu nehmen.
Mitgeltende Unterlagen:
Anleitungen aller Anlagenkomponenten.
1.2. Aufbewahrung der Unterlagen
Diese Betriebsanleitung sollte zum späteren Gebrauch
vom Anlagenbetreiber aufbewahrt werden.
OVENTROP GmbH & Co. KG
Paul-Oventrop-Straße 1
D-59939 Olsberg
Telefon
+49 (0) 29 62 82-0
Telefax
+49 (0) 29 62 82-400
E-Mail
mail@oventrop.de
Internet
www.oventrop.com
Eine Übersicht der weltweiten Ansprechpartner
finden Sie unter www.oventrop.de.
Technische Änderungen vorbehalten.
140457881 06/2013
für „Multidis SF" Edelstahl-Verteiler für Flächenheizung
Einbau- und Betriebsanleitung für den Fachhandwerker
Premium Armaturen + Systeme
Wärmemengenzähler-Anschluss-Set 1
1.3. Symbolerklärung
Hinweise zur Sicherheit sind durch Symbole gekenn-
zeichnet. Diese Hinweise sind zu befolgen, um Unfälle,
Sachschäden und Störungen zu vermeiden.
GEFAHR
Unmittelbare Gefahr für Leib und Leben
ACHTUNG
Mögliche gefährliche Situation für Produkt, Anla-
ge oder Umwelt
HINWEIS
Nützliche Informationen und Hinweise
1.4. Urheberschutz
Die Einbau- und Betriebsanleitung ist urheberrechtlich ge-
schützt.

2. Sicherheitshinweise

2.1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Betriebssicherheit ist nur bei bestimmungsgemäßer
Verwendung des Wärmemengenzähler-Sets gewährlei-
stet.
Das Wärmemengen-Anschluß-Set 1 ist zum Einbau an
einzelnen Verteilereinheiten (z.B. von getrennten Woh-
nungen) in Heizungssystemen mit geschlossenem Was-
serkreislauf (z.B. Zentralheizungsanlagen, Flächenhei-
zungen) bestimmt und ermöglicht den hydraulischen
Abgleich mittels des Strangregulierventils „Hycocon
VTZ" und die Erfassung des Wärmeverbrauchs bei
Nachrüstung eines Wärmemengenzählers.
Jede darüber hinausgehende und/oder andersartige Ver-
wendung des Produktes ist untersagt und gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Ansprüche jeglicher Art gegen den Hersteller und/oder
seine Bevollmächtigten wegen Schäden aus nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung können nicht aner-
kannt werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung zählt auch die
korrekte Einhaltung der Einbau- und Betriebsanleitung.
2.2. Gefahren, die vom Einsatzort ausgehen können
WARNUNG Heiße Oberflächen
Bei Betrieb kann das Ventil die Medientempera-
tur annehmen. Bei hohen Medientemperaturen
nicht ohne Schutzhandschuhe anfassen.
Der Fall eines externen Brandes wurde bei der Ausle-
gung der Armatur nicht berücksichtigt.
3. Transport, Verpackung und
Lagerung
3.1. Transportinspektion
Lieferung unmittelbar nach Erhalt auf mögliche Trans-
portschäden untersuchen.
Falls derartige oder andere Mängel feststellbar sind,
Warensendung nur unter Vorbehalt annehmen. Reklama-
tion einleiten. Dabei Reklamationsfristen beachten.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für oventrop Wärmemengenzähler-Anschluss-Set 1

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    WARNUNG Heiße Oberflächen Bei Betrieb kann das Ventil die Medientempera- tur annehmen. Bei hohen Medientemperaturen nicht ohne Schutzhandschuhe anfassen. OVENTROP GmbH & Co. KG Der Fall eines externen Brandes wurde bei der Ausle- Paul-Oventrop-Straße 1 gung der Armatur nicht berücksichtigt.
  • Seite 2: Technische Daten

    3.2. Lagerung Das Wärmemengenzähler-Set nur unter folgenden Bedingungen lagern: - Nicht im Freien. Trocken und staubfrei aufbewahren. - Keinen aggressiven Medien oder Hitzequellen ausset- zen. - Vor Sonneneinstrahlung und übermäßiger mechani- scher Erschütterung schützen. - Lagertemperatur: -20 bis 55°C, - relative Luftfeuchtigkeit: max. 95 ACHTUNG: –...
  • Seite 3: Aufbau Und Funktion

    Für den Vorlauf: Alle Verbindungen anziehen. 1. Kugelhahn mit Temperaturfühleranschluss M10 x 1. Der Einbau eines Oventrop Schmutzfängers in der Hei- Für den Rücklauf: zungsanlage wird empfohlen, um die einwandfreie Funk- 2. Strangregulierventil „Hycocon VTZ“ DN 20 mit Ver- tion aller Armaturen langfristig zu gewährleisten.
  • Seite 4: Garantie

    260 mbar 180 mbar VTZ“ Strangregulierventils. Steigleitungen Pumpendruck 490 mbar bei 880 kg/h Die Voreinstellung kann mit der Oventrop Software zur Rohrnetzberechnung ermittelt werden. Die Einstellung Hydraulischer Abgleich, ohne Wärmemengenzähler des berechneten Wertes erfolgt entsprechend der beilie- genden Anleitung. Zusätzlicher Druckverlust des Wärmemengen-...
  • Seite 5 Voreinstellung Massenstrom q [kg/h] Diagramm 2: Druckverlust „Hycocon VTZ“ Strangregulierventil DN 20...

Inhaltsverzeichnis