Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Oilstop V Antiheberventil
Oilstop V anti-siphon valve
Betriebsanleitung
Operating instructions
Notice d'utilisation
DE
EN
FR

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für oventrop Oilstop V

  • Seite 1 Oilstop V Antiheberventil Oilstop V anti-siphon valve Betriebsanleitung Operating instructions Notice d‘utilisation...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Oilstop V Antiheberventil Inhaltsverzeichnis Seite Allgemeine Angaben ................. 4 Gültigkeit der Anleitung ................ 4 Lieferumfang ..................4 Kontakt ....................4 Verwendete Symbole ................4 Sicherheitsbezogene Informationen ..........5 Bestimmungsgemäße Verwendung ............5 Warnhinweise ..................5 Sicherheitshinweise ................6 2.3.1 Gefahr durch unzureichende Personalqualifikation ......... 6 2.3.2...
  • Seite 4: Allgemeine Angaben

    Allgemeine Angaben Allgemeine Angaben Die Originalbetriebsanleitung ist in deutscher Sprache verfasst. Die Betriebsanleitungen anderer Sprachen wurden aus dem Deutschen übersetzt. Gültigkeit der Anleitung Diese Anleitung gilt für das Oventrop Oilstop V Antiheberventil (Art.-Nr.: 2104203). Lieferumfang • Oventrop Oilstop V Antiheberventil •...
  • Seite 5: Sicherheitsbezogene Informationen

    Bestimmungsgemäße Verwendung Die Betriebssicherheit ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Produktes gewährleistet. Das Oventrop Oilstop Membran-Antiheberventil wird in die Saugleitung von Ölfeuerungsanlagen nach DIN 4755 eingesetzt, bei denen der max. Füllstand im Tank oberhalb der tiefsten Stelle in der Saugleitung liegt.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Oilstop V Antiheberventil Sicherheitsbezogene Informationen Sicherheitshinweise Wir haben dieses Produkt gemäß aktueller Sicherheitsanforderungen entwickelt. Beachten Sie folgende Hinweise zum sicheren Gebrauch. 2.3.1 Gefahr durch unzureichende Personalqualifikation Arbeiten an diesem Produkt dürfen nur dafür ausreichend qualifizierte Fachhandwerker ausführen. Qualifizierte Fachhandwerker sind aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrungen sowie Kenntnisse der einschlägigen rechtlichen Vorschriften in der...
  • Seite 7: Technische Beschreibung

    Oilstop V Antiheberventil Technische Beschreibung Technische Beschreibung Aufbau Abb. 1: Aufbau Kolben Dichtung Stößel Druckfeder Öffnung Skala Membrandeckel Plombieröffnung Membrane Handrad Gehäuse 210420384-V02.08.2021...
  • Seite 8: Funktionsbeschreibung

    Oilstop V ist eine membrangesteuerte Sicherheitseinrichtung gegen Aushebern. Das Produkt dient dazu, das Aushebern von Heizöllagerbehältern zu verhindern. Oilstop V ist variabel einstellbar auf eine Absicherungshöhe von 1 bis 4 m, sowie für Wartungsarbeiten auf „entlüften“ und „absperren“. In der Einstellung „entlüften“ wird der Kolben von seinem Sitz angehoben und die Absicherungsfunktion außer Kraft gesetzt.
  • Seite 9: Anlagenschema

    Oilstop V Antiheberventil Technische Beschreibung Anlagenschema Abb. 2: Aufbau Tank Oilstop V Antiheberventil Filter oder Filter mit Entlüfter Brenner Absicherungshöhe Δh v 210420384-V02.08.2021...
  • Seite 10: Technische Daten

    Oilstop V Antiheberventil Technische Beschreibung Technische Daten Technische Daten Anschlüsse ⁄ Innengewinde, mit Konus für Oventrop -Ms - Klemmringverschraubungen 6, 8, 10 und 12 mm • Medium Heizöl EL nach DIN 51603-1 (Dichte max. 860 kg/m³) • Heizöl EL A Bio 5 bis Bio 15 nach DIN SPEC 51602-6 mit Zusatz von FAME nach DIN EN 14214 ohne zusätzliche...
  • Seite 11: Abmessungen

    Oilstop V Antiheberventil Technische Beschreibung Abmessungen SW 22 59,5 Abb. 3: Abmessungen 210420384-V02.08.2021...
  • Seite 12: Zubehör Und Ersatzteile

    Oilstop V Antiheberventil Zubehör und Ersatzteile Zubehör und Ersatzteile Ofix-Oil Klemmringverschraubungen G 3⁄8 Anschlusssätze 2-fach Art.-Nr. 6 mm 2127050 8 mm 2127051 10 mm 2127052 12 mm 2127053 Plombierdraht mit Plombe Art.-Nr. 10 Stück 1089091 Transport und Lagerung Parameter Wert Temperaturbereich 0 °C bis +70 °C...
  • Seite 13: Montage

    Punkt der Saugleitung abdecken (siehe Position in Abb. 2 auf Seite 9). Eine zu große Absicherung führt zu höherer Saugbelastung der Brennerpumpe. Oilstop V ermöglicht die optimale Anpassung an die Anlagenbedingungen. Rückflussverhinderer (ohne Druckentlastung) können den Betrieb des Membran–Antiheberventils behindern. Bei möglichem Druckaufbau durch Temperaturerhöhung, insbesondere bei separatem Öllagerraum,...
  • Seite 14 Das Ventil ist mit Innengewinden G 3⁄8 ausgestattet und ist für Oventrop Klemmringverschraubungen geeignet. Anschlussmöglichkeiten: • Oventrop Messing Klemmringverschraubungen für Rohr 6, 8, 10 oder 12 mm, Art.-Nr.: 212705_ (siehe Zubehör). • Die Gewinde sind in Anlehnung an DIN 3858 ausgeführt.
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    Oilstop V Antiheberventil Inbetriebnahme Installieren Sie die Verschraubungen spannungsfrei und verwenden Sie passende Gabelschlüssel. Beachten Sie die länderspezifischen und örtlichen Vorschriften. Montage im Domschacht eines Erdtanks Sie können die Armatur auch im Domschacht von Erdtanks oder in einem Kontrollschacht der Saugleitung montieren. Dies kann erforderlich sein, wenn Teile der Saugleitung im Erdreich unter dem max.
  • Seite 16: Betrieb

    „absperren“. Stellen Sie nach den Arbeiten an der Saugleitung die Skala wieder auf die benötigte Absicherungshöhe ein. Störungen beheben STÖRUNG URSACHE BEHEBUNG Heizöl läuft bei der Oilstop V ist zu niedrig Stellen Sie das Ventil auf Funktionskontrolle oder auf „entlüften“ die richtige eingestellt Absicherungshöhe ein...
  • Seite 17: 10. Instandhaltung

    Oilstop V Antiheberventil Instandhaltung 10. Instandhaltung Führen Sie wiederkehrend in angemessenen Zeitabständen (spätestens alle 5 Jahre) folgende Wartungsarbeiten durch. Kontrollieren Sie alle Verschraubungen und das Ventil auf Feuchtigkeit. Ziehen Sie gegebenenfalls Verschraubungen nach oder tauschen Sie defekte Komponenten aus. Kontrollieren Sie die Einstellung der Absicherungshöhe.
  • Seite 18: 11. Entsorgung

    Oilstop V Antiheberventil Entsorgung 11. Entsorgung Wenn das Gebrauchsende des Produktes erreicht oder ein irreparabler Defekt vorliegt, muss es demontiert und umweltgerecht entsorgt bzw. müssen die Bestandteile wiederverwertet werden. ACHTUNG Verschmutzungsgefahr für die Umwelt! Nicht fachgerechte Entsorgung kann zu Umweltschäden führen.
  • Seite 19: 12. Anhang

    Oilstop V Antiheberventil Anhang 12. Anhang 12.1 Einbaubescheinigung des Fachbetriebes Oventrop ”Oilstop V“ Membran–Antiheberventil Artikel-Nr. 2104203 Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung: Z-65.50-305 Der ordnungsgemäße Einbau gemäß Betriebsanleitung wird bescheinigt. Senkrechte Höhe vom Ventil bis zum tiefsten Punkt der Saugleitung, Δhv: _______________ m...
  • Seite 20: Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung / Allgemeine Bauartgenehmigung

    3. Juli 2026 Oventrop GmbH & Co. KG Paul-Oventrop-Straße 1 59939 Olsberg Membrangesteuerte Sicherheitseinrichtung gegen Aushebern mit der Bezeichnung "Oilstop V" für drucklos betriebene Heizöl EL Lageranlagen Der oben genannte Regelungsgegenstand wird hiermit allgemein bauaufsichtlich zugelassen/genehmigt. Dieser Bescheid umfasst sechs Seiten und eine Anlage.
  • Seite 21 Oilstop V Antiheberventil Anhang Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung/ Allgemeine Bauartgenehmigung Nr. Z-65.50-305 Seite 2 von 6 | 28. April 2021 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Mit diesem Bescheid ist die Verwendbarkeit bzw. Anwendbarkeit des Regelungsgegen- standes im Sinne der Landesbauordnungen nachgewiesen. Dieser Bescheid ersetzt nicht die für die Durchführung von Bauvorhaben gesetzlich vorge- schriebenen Genehmigungen, Zustimmungen und Bescheinigungen.
  • Seite 22 Regelungsgegenstand und Verwendungs- bzw. Anwendungsbereich (1) Gegenstand dieses Bescheides ist eine membrangesteuerte Sicherheitseinrichtung gegen Aushebern mit der Bezeichnung "Oilstop V (siehe Anlage 1). Das "Oilstop" Membran- Antiheberventil dient dazu, das Aushebern von Heizöllagerbehältern zu verhindern. Es ist zum Einbau in Heizölentnahmeleitungen von Ölfeuerungsanlagen bestimmt, die mit nachfolgend genannten Medien betrieben werden: −...
  • Seite 23: Herstellung Und Kennzeichnung

    2.3.1 Herstellung Die Hebersicherungen dürfen nur in den Werken des Antragstellers, Oventrop GmbH & Co. KG in 59939 Olsberg und 59929 Brilon hergestellt werden. Sie müssen hinsichtlich Bauart, Abmessungen und Werkstoffen den in der im DIBt hinterlegten Liste aufgeführten Unterlagen entsprechen.
  • Seite 24: Ausführung

    Oilstop V Antiheberventil Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung/ Allgemeine Bauartgenehmigung Nr. Z-65.50-305 Seite 5 von 6 | 28. April 2021 (2) Es sind mindestens folgende Prüfungen durchzuführen: Prüfung der Zusammensetzung und der Güteeigenschaften der Werkstoffe der verwen- – deten Bauteile gemäß der beim DIBt hinterlegten Prüfliste, Prüfung der Ausführung der Bauteile (verwendete Werkstoffe, Maße, Passungen, Bauart)
  • Seite 25 Oilstop V Antiheberventil Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung/ Allgemeine Bauartgenehmigung Nr. Z-65.50-305 Seite 6 von 6 | 28. April 2021 (2) Die Hebersicherung ist vor Inbetriebnahme der Anlage folgenden Prüfungen zu unter- ziehen: a) Kontrolle des ordnungsgemäßen Einbaus auf Grundlage der Einbau- und Betriebs- anleitung, b) Dichtheitskontrolle der Hebersicherung und deren Anschlüsse,...
  • Seite 26 Oilstop V Antiheberventil Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung/ Allgemeine Bauartgenehmigung Nr. Z-65.50-305 vom 28. April 2021 Membrangesteuerte Sicherheitseinrichtung gegen Aushebern mit der Bezeichnung "Oilstop V" für drucklos betriebene Heizöl EL Lageranlagen Anlage 1 Übersicht Z37235.21 1.65.50-4/21 210420384-V02.08.2021...

Diese Anleitung auch für:

2104203

Inhaltsverzeichnis