Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamic Curve Control (Dcc) - Still FM-4W 20 Betriebsanleitung

Schubmaststapler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS!
Beachten Sie, dass dies unabhängig von einer
Anforderung des Fahrers nach einer Messung auftritt.
Der Fahrer kann durch Drücken der Taste gemäß Aktuelles
Lastgewicht Seite 45 auswählen, ob das Lastgewicht auf
dem Display angezeigt wird. Wenn zum Zeitpunkt der Messung
kein gültiger Messwert ermittelt wird, fragt der Computer des
Staplers den Fahrer, ob die Gabeln zur Ermittlung eines
Messwerts bewegt werden sollen – dieses Ergebnis wird auf
dem Display angezeigt.
Die Anzeige des Lastgewichts wird auf die nächsten 10 kg/lb
abgerundet. Das minimale Lastgewicht ist 100 kg/220 lb.
Voraussetzungen und Anforderungen
Eine Messung kann nur dann durchgeführt werden, wenn die
Gabeln abgesenkt und zwischen dem
Transportpositionsschalter und dem Boden gestoppt wurden.
Die Gabeln müssen etwa 2 Sekunden lang stationär bleiben.
Die gesamte Last muss von den Gabeln getragen werden und
darf nicht beispielsweise auf dem Boden oder auf anderen
Objekten aufliegen, da die Messung ansonsten falsch ist.
Die optimale Genauigkeit wird erzielt, wenn die Gabeln nach
dem Absenken mit relativ hoher Geschwindigkeit rasch
gestoppt werden. Die Last muss dabei sicher auf den Gabeln
aufliegen.
Das minimale Lastgewicht ist 100 kg.
BESCHREIBUNG DES GABELSTAPLERS   07
HINWEIS!
Das Ergebnis der Gewichtsmessungen beim
Anheben kann beeinflusst werden, wenn die
Öltemperatur des Staplers von der Öltemperatur
während der Gewichtskalibrierung abweicht.
Genauigkeit, Gewichtsanzeige
Die Gewichtsanzeige des Systems hat eine nominale
Genauigkeit von +/- 50 kg. Die Messanzeige kann jedoch mehr
als dieser Wert abweichen, wenn die Gabeln langsam
abgesenkt werden.
Funktionen
Das Gewichtsanzeigesystem besteht aus mehreren
Funktionen. Informationen zu Spezifikationen und zur
Verwendung der verschiedenen Funktionen finden Sie in
Gewichtsanzeige Seite 45

Dynamic Curve Control (DCC)

Dynamic Curve Control (DCC) ist ein elektronisches
Hilfssystem, das das Unfallrisiko durch Kippen minimiert. Wenn
der Fahrer die Geschwindigkeit zu schnell erhöht oder zu
schnell fährt und gleichzeitig querlenkt, gleicht das System dies
aus, indem es Geschwindigkeit und Beschleunigung reduziert.
Gabelstapler, die mit dem S3-System ausgestattet sind (siehe
Stability Support System, S3-1 Seite 21), verfügen auch über
Dynamic Curve Control.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm-4w 25

Inhaltsverzeichnis