Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon Total Station NPL-322 Bedienungshandbuch Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
dHz
R/L
IN/AUS
ABTR/
AUFTR
Mit der Taste [DSP] schalten Sie zur nächsten Bildschirmseite. Diese Funktion entspricht der Winkel/Distanz-
Absteckfunktion, aber die Seitenanzahl (z.B. S-O1/8) wird nicht angezeigt. Weitere Informationen finden Sie
unter
Umschalten der Anzeige mit [DSP] auf Seite
Nachdem eine Messung ausgeführt wurde, werden der Abtrags-/Auftragswert und die Z-Koordinaten
aktualisiert, da sich V ändert.
6.
Verwenden Sie das Feld „Punkt plus" unter MENU > Einstell. >
Absteckung, um eine Additionskonstante (Ganzzahl) zur Nummer des
Absteckpunkts hinzuzufügen und den Punkt unter einer neuen Nummer zu
speichern. Der vorgegebene Wert ist 1000. Wenn Sie z.B. PKT3 mit einer
Additionskonstante von 1000 abstecken, ist die voreingestellte Punktnummer
für den SO-Datensatz 1003. Weitere Informationen finden Sie unter
Absteckung auf Seite
115.
Nach dem Speichern des Punktes wird zur
Beobachtungsanzeige geschaltet. Wenn Sie
drücken, wird der PKT/CD/R-Eingabebildschirm
angezeigt. Wenn für den Absteckpunkt eine
Punktnummer eingegeben wurde, wird die
nächsthöhere Punktnummer im Punktfeld angezeigt.
Wenn Sie einen Punkt aus der Liste auswählen, wird
zur Punktliste zurückgeschaltet, bis alle Sie alle Punkte
ausgewählt haben. Drücken Sie
Punkteingabebildschirm zu gelangen.
Bitten Sie den Messgehilfen, das Prisma
entsprechend zu justieren. Befindet er sich am
Absteckpunkt werden für die Fehler die Werte
0,000 m (oder 0.000 ft) angezeigt.
Differenz im Horizontalwinkel zum Zielpunkt
Rechts/Links (Querrichtungsfehler)
In/Aus (Längsrichtungsfehler)
Abtrag/Auftrag
Drücken Sie
, um den Punkt zu speichern.
[ENT]
Im Feld PKT wird der voreingestellte
Punktname + 1000 angezeigt.
69.
[ESC]
, um wieder zum
[ESC]
Totalstation NPL-322 — Bedienungshandbuch
Anwendungen 4
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis