Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon Total Station NPL-322 Bedienungshandbuch Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

C
WARNUNG –
Die Batterieflüssigkeit hat eine ätzende Wirkung. Der Kontakt mit der Batterieflüssigkeit kann
zu Sach- oder Personenschäden führen.
So vermeiden Sie Verletzungen oder Beschädigungen:
– Wenn der Akku beschädigt ist, den Kontakt mit der Akkuflüssigkeit vermeiden.
– Falls Akkuflüssigkeit in die Augen gelangt, Augen sofort mit klarem Wasser ausspülen und
einen Arzt aufsuchen. Auf keinen Fall die Augen reiben!
– Wenn Akkuflüssigkeit auf die Haut oder Kleidung gelangt, diese sofort mit klarem Wasser
abwaschen.
C
WARNUNG –
Ein Aufladen oder Verwenden des Akkus in nicht dafür vorgesehenen Geräten kann zur
Explosion oder Brandentwicklung sowie zu Personen- und/oder Geräteschäden führen.
So vermeiden Sie Verletzungen oder Beschädigungen:
– Laden Sie keine beschädigten oder auslaufenden Akkus auf.
– Laden Sie den Lithium-Ionen-Akku nur in einem zugelassenen Ladegerät auf. Befolgen Sie
unbedingt genau die mit dem Ladegerät gelieferte Anleitung.
– Beenden Sie den Ladevorgang, wenn sich der Akku extrem erhitzt oder Brandgeruch
wahrnehmbar ist.
– Verwenden Sie den Akku nur in der zugelassenen Ausrüstung.
– Verwenden Sie den Akku nur in Übereinstimmung mit der Anleitung in der
Produktdokumentation.
C
WARNUNG –
Ladegerät und Netzteil. Bei der Verwendung anderer Ladegeräte besteht Brandgefahr oder der
Akku kann beschädigt werden. Der mitgelieferte Akku kann nicht in anderen Ladegeräten
verwendet werden.
C
WARNUNG –
ab. Sorgen Sie für eine ausreichende Wärmeabstrahlung des Ladegeräts. Ein Abdecken mit
einer Decke oder einem Kleidungsstück kann zur Überhitzung führen.
C
WARNUNG –
entwicklung, in der prallen Sonne oder in Heizungsnähe aufgeladen werden. Laden Sie keine
feuchte/nassen Akkus auf. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags oder von Bränden bzw.
einer Überhitzung des Akkupacks.
C
WARNUNG –
ist, muss darauf geachtet werden, dass die Kontakte nicht kurzgeschlossen werden. Bei einem
Kurzschluss besteht Brand- und Verletzungsgefahr.
C
WARNUNG –
Verletzungsgefahr und der Akku kann beschädigt werden. Dies kann zu schweren
Verletzungen führen.
Lithium-Ionen-Akku nicht berühren, wenn dieser offenbar ausläuft.
Den Lithium-Ionen-Akku nur streng nach Anleitung aufladen und verwenden.
Verwenden Sie zum Laden ausschließlich das mit dem Instrument gelieferte
Decken Sie das Ladegerät und das Netzteil während des Ladevorgangs nicht
Das Akkupack sollte nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Staub-
Obwohl der Akku mit einem automatischen Schaltkreisunterbrecher ausgestattet
Akkus dürfen nie in offenes Feuer geworfen oder erhitzt werden. Es besteht
Totalstation NPL-322 — Bedienungshandbuch
Vorbereitung 2
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis