Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon Total Station NPL-322 Bedienungshandbuch Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Anwendungen
3.
rSD
rVD
rHD
4.
rAZ
rV%
rNg
5.
Spannmaßwerte werden als RM-Datensätze gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter
RM-Datensätze auf Seite
kommentierte Datensätze (CO) ausgegeben.
Spannmaßberechnung vom aktuellen Punkt zum unmittelbar vorhergehenden Punkt
(Fortlaufend)
1.
2.
80
Totalstation NPL-322 — Bedienungshandbuch
Zielen Sie den zweiten Punkt an, und drücken Sie
oder
. Die Distanzen zwischen dem
[MSR1]
[MSR2]
ersten und zweiten Punkt werden angezeigt.
Schrägdistanz zwischen zwei Punkten
Vertikaldistanz zwischen zwei Punkten
Horizontaldistanz zwischen zwei Punkten
Drücken Sie
, um zwischen den Anzeigen
[DSP]
umzuschalten.
Azimut vom ersten zum zweiten Punkt
Prozentzahl der Steigung (rVD/rHD) × 100%
Vertikalsteigung (rHD/rVD) :1
Drücken Sie im Beobachtungsbildschirm 1/2
oder 2/2 auf
, um die Winkel- und
[ENT]
Distanzwerte als kommentierten Datensatz zu
speichern.
Vordefinierte Punktnummern werden angezeigt.
Sie können diese ändern. Drücken Sie im Feld
„Bis" auf
, um eine Notiz zu speichern.
[ENT]
120. Wenn Sie Daten im Nikon-Rohdatenformat herunterladen, werden diese als
Drücken Sie
oder wählen Sie
[4]
im Programmmenü, um diese
SPM (fortl.)
Spannmaßfunktion aufzurufen.
Gehen Sie ebenso vor wie bei der radialen
Spannmaßberechnung. Weitere Informationen
finden Sie unter
Spannmaßberechnung vom
aktuellen Punkt zum ersten Messpunkt (radial) auf Seite
79.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis