Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon Total Station NPL-322 Bedienungshandbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei einem vollständig entladenen Akku, der zum Beispiel mehrere Monate
ungenutzt gelagert wurde, beträgt die Ladedauer bis zu 5 Stunden.
Lithium-Ionen-Akkus dürfen grundsätzlich nicht bei einer Temperatur über
40 °C/45 °C aufgeladen werden. Eine blinkende Ladeleuchte kann bedeuten,
dass die Akkus zu heiß zum Aufladen sind. Sobald sich die Akkus abgekühlt
haben, wird der Ladevorgang fortgesetzt. Wenn Akkus bei Temperaturen über
40 °C/45 °C aufgeladen werden, verlängert sich die Ladezeit aufgrund des
erforderlichen Abkühlvorgangs.
Falls die Ladeanzeige blinkt und die Akkus sich kühl anfühlen, liegt
möglicherweise ein Problem mit dem Akku oder dem Ladegerät vor. Falls Sie
versucht haben, verschiedene Akkus zu laden und die Ladeanzeige bei allen
Akkus blinkt, ohne dass diese warm werden, liegt ein Problem mit dem Gerät
oder den Akkus vor.
Hinweis – Gehen Sie beim Einlegen des Akkus in die Akkuschale bitte unbedingt wie
nachstehend beschrieben vor.
Einlegen des Akkus in das Akkufach
1.
Setzen Sie den Akku auf der Seite mit
dem Akkuhalter an. Der Akkuhalter
befindet sich gegenüber den
Ladekontakten.
2.
Richten Sie die Kontakte des Akkus an
den Ladekontakten des Ladegerät aus,
und drücken Sie den Akku in die
Akkuschale.
3.
Vergewissern Sie sich, dass die zugehörige Ladeanzeige gelb leuchtet.
Gelbe Leuchte leuchtet
Grüne Leuchte leuchtet
Blaue Leuchte blinkt
Blaue Leuchte leuchtet
Ladeanzeige und Auffrischungsanzeige
Akku wird geladen
Ladevorgang beendet
Akku wird aufgefrischt
Auffrischung abgeschlossen
Totalstation NPL-322 — Bedienungshandbuch
Vorbereitung 2
Akkuhalter
Ladeanzeigen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis