Punktliste und Codeliste
Das Instrument speichert zwei Listen: eine Liste mit Punktnamen und eine Liste mit
Codenamen. Struktur und Funktion dieser Listen sind identisch.
•
•
Drücken Sie
Editormenü, um die Punktliste zu öffnen.
Drücken Sie
die Codeliste zuzugreifen.
Die Punkt-/Codenamen und Layer werden in
alphabetischer Reihenfolge angezeigt. Verwenden Sie
die vier Softkeys, um die Liste zu bearbeiten.
Sie können bis zu 254 Punkte, Codes oder Layer in jeder Liste speichern.
Jeder Eintrag kann bis zu 16 Zeichen haben.
Sie können das erste Zeichen eingeben, um einen Punkt, Code oder Layer in der Liste zu finden. Geben Sie
dazu das erste Zeichen des gewünschten Namens ein, um zum Beginn der Einträge mit diesem
Anfangszeichen zu springen. Weitere Informationen finden Sie unter
Codes durch Eingabe des ersten Zeichens auf Seite
Löschen von Punkten, Codes oder Layern
Markieren Sie in der Punkt- oder Codeliste mit
das zu löschende Element. Drücken Sie dann den
[v]
Softkey
Sie werden aufgefordert, das Löschen zu bestätigen.
Drücken Sie
Element zu löschen.
Drücken Sie
Vorgang abzubrechen.
Die Punktliste ist hilfreich, wenn Sie unterschiedliche Punktnamen eingeben
möchten, da Sie möglicherweise sowohl die Punktnamen 1, 2, 3 usw. als auch
Punkte namens A1, A2, A3 usw. verwenden.
Die Codeliste ist eine vorbereitete Liste mit Kartiercodes. Sie können eigene
Codes in dieser Liste speichern.
oder wählen Sie
[4]
oder wählen Sie
[5]
.
Lösch
oder den Softkey
[ENT]
oder den Softkey
[ESC]
im
Punktliste
, um auf
Codeliste
Erweiterte Funktionen: Auswahl eines
47.
oder
[^]
, um das
Lösch
, um den
Nein
Totalstation NPL-322 — Bedienungshandbuch
Menütaste 5
1 29