Drücken Sie im Feld CD auf
speichern.
Die Koordinaten werden als CC-Datensatz
gespeichert. Die Liniendaten, Sta, Offs und dVD
werden in kommentierten (CO)-Datensätzen
gespeichert.
Berechnen von Koordinaten mit Schnittpunktfunktionen
Drücken Sie
[3]
Schnittpunktfunktionen zuzugreifen. Das Menü enthält vier Optionen zur
Berechnung von Koordinaten.
Berechnen eines Richtungsschnittes
Ein Richtungsschnitt ist der Schnittpunkt zweier Linien.
1.
Drücken Sie
Menü „Schnitte", um einen Schnitt zwischen
zwei Richtungswinkeln zu berechnen.
2.
Geben Sie den ersten Punktnamen ein, und
drücken Sie
dem Softkey
3.
Definieren Sie die erste Linie mit einem Azimut.
4.
Drücken Sie den Softkey
mit Hilfe von 2 Punkten zu berechnen. Im Feld
„Von" wird automatisch der Punkt P1 angezeigt,
Sie können den Punkt jedoch ändern. Geben Sie
in das Feld „Bis" den zweiten Punkt ein oder
messen Sie diesen mit dem Softkey
, um den Punkt zu
[ENT]
oder wählen Sie
Schnitte
oder wählen Sie
[1]
. Sie können den Punkt auch mit
[ENT]
direkt messen.
PktMes
Pkte
im Menü „Cogo", um auf die
im
RiWi-RiWi
, um die Linie
.
PktMes
Totalstation NPL-322 — Bedienungshandbuch
Menütaste 5
1 07