Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon Total Station NPL-322 Bedienungshandbuch Seite 116

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Ng
V%
rSD
3Pkt.-Winkel
Mit der Funktion 3Pkt.-Winkel wird der Winkel
zwischen 2 Linien berechnet, die durch 3 Punkte
gebildet werden.
So berechnen Sie einen 3Pkt.-Winkel:
1.
2.
3.
4.
Wenn Sie den Softkey PktMes drücken, erscheint ein temporärer Messbildschirm. Visieren Sie das Ziel an,
und drücken Sie [MSR1] oder [MSR2], um den Punkt zu messen.
Nach der Messung erscheint der Punktspeicherbildschirm. Geben Sie die
Werte für PKT, ZH und CD ein, und drücken Sie [ENT], um den Punkt zu
speichern. Drücken Sie [ESC], wenn der Punkt nicht gespeichert werden soll.
Drücken Sie eine der folgenden Tasten:
, um zum Punkteingabebildschirm
[ESC]
zurückzukehren.
, um zum Cogo-Menü zurückzukehren.
[ENT]
zum Umschalten der Anzeige.
[DSP]
Steigung (HD/VD)
100/Ng
Schrägdistanz von P1 zu P2
Drücken Sie
oder wählen Sie
[2]
im Menü „Polarberechnung".
3Pkt.-Winkel
P1 ist der Basispunkt. Die Punkte P2 und P3
definieren zwei Linien, ausgehend von P1.
Geben Sie den ersten Punkt (P1) ein oder
messen Sie den Punkt mit dem Softkey
.
PktMes
Geben Sie den zweiten Punkt (P2) ein, um die
Basislinie (P1-P2) zu definieren. Der Winkel
(dHz) wird von der Basislinie gemessen.
Geben Sie den dritten Punkt (P3) ein, um die
Linie P1-P3 zu definieren.
Totalstation NPL-322 — Bedienungshandbuch
Menütaste 5
1 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis