Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon Total Station NPL-322 Bedienungshandbuch Seite 134

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menütaste 5
ST-Datensätze
ST- (Stations-) Datensätze enthalten die Felder ST, HI, AP und AZ.
Mit
schalten Sie vom ersten Bildschirm (mit den Werten ST, HI, AP und AZ)
[DSP]
zum zweiten Bildschirm (mit X, Y, Z, PKT und CD) um.
Wenn Sie unter
einen neuen Standpunkt
STN > Stationierung > Schnell
zuweisen, werden die Standpunktkoordinaten als (0, 0, 0) gespeichert.
SO-Datensätze
SO-Datensätze enthalten Absteckmessungen, die mit Absteckfunktionen gespeichert
wurden.
Wenn die Speichereinstellung auf ROH+XYZ gesetzt ist, können Sie mit
[DSP]
zwischen dem ersten Bildschirm (mit den Werten Hz, V, SD, PKT und ZH), dem
zweiten Bildschirm (X, Y, Z, PKT und CD) und dem dritten Bildschirm (mit dX, dY,
dZ, PKT und CE) umschalten.
In den Feldern dX, dY und dZ ist die Differenz zwischen der aktuell gemessenen
Absteckposition und der Sollposition gespeichert. Diese Felder werden als
kommentierte Datensätze im Nikon-Rohdatenformat gespeichert.
CO-Datensätze
Ein CO-Datensatz ist ein Kommentar, der vom System zum Job hinzugefügt wurde.
Wenn Sie z.B. den Wert Stn-Z mit der Funktion
„Höhenanschluss" ändern oder den Horizontalwinkel
mit der Funktion „AP prüfen" zurücksetzen, speichert
das System einen kommentierten Datensatz.
Wenn Sie die Werte Stn-XYZ mit der Funktion
Basis-XYZ eingeben, wird der gespeicherte
Standpunkt als kommentierter Datensatz gespeichert.
SY-Datensätze
Wenn Sie eine Stationierung abschließen, wird ein
SY (CO)-Datensatz gespeichert. Dieser Datensatz
enthält die Werte für Temperatur, Druck und
Prismenkonstante.
Totalstation NPL-322 — Bedienungshandbuch
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis