Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Der Rdc-Stufe Mittels Sender; Aktivierung Der Drehmomentreduzierung Während Der Schließbewegung (Rdc) - Nice Neo Mat MHT Installierungs-Und Gebrauchsanleitungen Und Hinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38

4.3.3) Programmierung der RDC-Stufe mittels Sender

Das Verfahren ermöglicht, die Aufprallkraft einzustellen, die der Motor beim Schließen des Kastens anwendet (4 einstellbare Schwellen).
Tabelle „A8"
Programmierung der RDC-Stufe
Gleichzeitig die Taste ▲ und die Taste ■ des in Modus I gespeicherten Senders drücken,
1.
bis der Motor einen Piepton abgibt.
2.
Innerhalb von 5 Sekunden, mit Abständen von 2 Sekunden, den Aufwärtsknopf des
Senders drücken, um die gewünschte Stufe auszuwählen:
- 1-maliges Drücken = Stufe 1 (Standard(*)-Verringerung des Drehmoments)
- 2-maliges Drücken = Stufe 2 (größere Verringerung des Drehmoments)
- 3-maliges Drücken = Stufe 3 (starke Verringerung des Drehmoments)
- 4-maliges Drücken = Stufe 4 (sehr starke Verringerung des Drehmoments)
3.
Warten, bis der Motor mit einer entsprechenden Anzahl an Pieptönen, die soeben
ausgewählte Stufe bestätigt. (Beispiel: 3 Pieptöne = ausgewählte Stufe 3)
4.
Innerhalb von 5 Sekunden nach dem letzten Piepton die Stufe durch kurzes Drücken
der Taste ■ bestätigen.
5.
Wenn das Verfahren ordnungsgemäß ausgeführt worden ist, gibt der Motor 3 Pieptöne ab
4.3.4) Aktivierung der Drehmomentreduzierung während der Schließbewegung (RDC)
Die Drehmomentreduzierung ist eine programmierbare Funktion, die das Zugmoment kurz vor dem vollständigen Schließen der Markise
gegen den Kasten um ca. 50% verringert, so dass ein zu starker Zug auf den Markisenstoff vermieden wird.
Tabelle „A9"
Programmierung der Drehmomentreduzierung (RDC)
Die Taste ■ eines bereits gespeicherten Senders gedrückt halten, bis man einen
1.
Piepton hört (nach ca. 5 Sekunden).
Loslassen und erneut weitere 5 Sekunden die Taste ■ drücken, bis man 4 kurze
2.
Pieptöne hört.
Die Taste ■ drücken, bis 3 Pieptöne bestätigen, dass die RDC-Funktion aktiviert
3.
worden ist.
4.3.5) Programmierung der Funktionen „FRT"
Nachdem die Positionen „0" und „1" programmiert wurden, kann die Position „2" programmiert werden, die zur Aktivierung der Tuchspannung-
sfunktion FRT notwendig ist.
Zur Programmierung der Position „2" muss das in Tabelle „A10" angegebene Verfahren durchgeführt werden:
Tabelle „A10"
Programmierung der Position „2"
Die Taste ■ eines bereits gespeicherten Senders gedrückt halten, bis man einen
1.
Piepton hört (nach ca. 5 Sekunden).
Die Tasten ■ und ▼ drücken und weitere 5 Sekunden lang gedrückt halten,
2.
bis man 2 kurze Pieptöne hört.
Nun begibt sich die Markise automatisch in die Endlaufposition unten (Position „1").
Die Markise innerhalb von 5 Sekunden mit den Tasten ▼ und ▲ in die gewünschte
3.
Tuchspannungsposition bringen.
Die Position innerhalb von 5 Sekunden durch Drücken der Taste ■ des Senders
4.
bestätigen, bis man 3 Pieptöne hört. Danach begibt sich die Markise in die
programmierte Endlaufposition unten (Position „1").
Anmerkung: Wenn man die Programmierung nicht wie unter Punkt 4 beschrieben bestätigt, werden die Änderungen abgebrochen, und es
bleiben die früheren Programmierungen erhalten.
Wenn man diese Funktion nach ihrer Programmierung löschen will, muss das Verfahren in Tabelle A13 ohne Änderung der Position „1" (Sch-
ritt Nr. 3 auslassen) ausgeführt werden
Wenn man die Position „2" programmiert, berechnet die elektronische Steuerung automatisch die Differenz zwischen Position „2" und Posi-
tion „1", so dass die Markise bei jedem Abwärtsbefehl bis zur größeren der beiden Positionen nach unten fährt und daraufhin das Marki-
sentuch bis zur kleineren der beiden Positionen einrollt.
Beispiel
x1 = Stufe 1
x2 = Stufe 2
x3 = Stufe 3
x4 = Stufe 4
5s
DE
Beispiel
5s
5s
Beispiel
5s
5s
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Neo mat lht

Inhaltsverzeichnis