Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Auskünfte - Nice Neo Mat MHT Installierungs-Und Gebrauchsanleitungen Und Hinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
6) Weitere Auskünfte
Die Motoren der Serie Neo Mat erkennen die Funksender der Serien ERGO, PLANO, NICEWAY und VOLO S RADIO (siehe Kapitel 6.1 „Ver-
wendbare Sender"). Weiterhin kann jeder Sendertaste über spezielle Speicherverfahren der Sender ein bestimmter Befehl zugeordnet wer-
den (siehe Kapitel 6.2 „Programmierung der Sender in Modus I und Modus II").
Achtung: Zum Programmieren nur Sender verwenden, die in Modus I gespeichert sind.
6.1) Verwendbare Sender
In Tabelle A15 sind die Sender angegeben, die mit der entsprechen-
den Codierung benutzt werden können.
Tabelle „A15"
Sender
ERGO1 - ERGO4 - ERGO6
PLANO1 - PLANO4 - PLANO6 - PLANO TIME
Klimasensoren: VOLO S RADIO - NEMO
NICEWAY (die gesamte Linie)
FLO1R - FLO2R - FLO4R
VERY VR
6.2) Speicherung der Sender in Modus I und Modus II
In den Tabellen „A1" und „A2" ist die Speicherung der Sender in „Modus I" beschrieben; in diesem Modus ist jeder Taste ein bestimmter Steu-
erbefehl zugeordnet: Taste ▲ (1) = „Auf"; Taste ■ (2) = „Stopp"; Taste ▼ (3) = „Ab".
Die Sender können auch in „Modus II" gespeichert werden; dieser Modus ermöglicht größere Flexibilität in Bezug auf die Verwendung der
Sendertasten. Am selben Motor Neo Mat können Sender sowohl in Modus I als auch in Modus II gespeichert werden.
6.2.1) Modus I
In Modus I ist der den Sendertasten zugeordnete Steuerbefehl fest: Mit der Taste
▲ (1) wird der Befehl für die „Aufwärtsbewegung" erteilt; mit der Taste ■ (2) der
Befehl für „Stopp" und mit der Taste ▼ (3) der Befehl für die „Abwärtsbewegung";
eine etwaige Taste 4 erteilt den Befehl für „Stopp".
In Modus I führt man für jeden Sender nur eine Speicherphase aus und es wird nur
ein Speicherplatz belegt. Bei der Speicherung in Modus I ist es nicht von Bedeu-
tung, welche Taste gedrückt wird. Siehe Tabellen A1 und A2 zum Speichern oder
Löschen der Sender in Modus I.
6.2.2) Modus II
In Modus II kann jeder Sendertaste einer der 4 folgenden Steuerbefehle zugeord-
net werden: 1 = Schrittbetrieb; 2 = Auf-Stopp; 3 = Ab-Stopp; 4 = Stopp.
In Modus II führt man für jede Taste eine Speicherphase aus, und jede Taste belegt
einen Speicherplatz. Bei der Speicherung in Modus II wird die gedrückte Taste
gespeichert. Wenn man einer anderen Taste desselben Senders einen anderen
Steuerbefehl zuordnen will, muss eine neue Speicherung durchgeführt werden.
9
ERGO
PLANO
FLO4R
VERY
Modus I
Taste
Taste ▲ oder 1
Taste ■ oder 2
Taste ▼ oder 3
Taste 4
Modus II
Nr. Steuerbefehl
1
Schrittbetrieb (Auf-Stopp-Ab-Stopp...),
2
Auf-Stopp (Auf-Stopp-Auf-Stopp...),
3
Ab-Stopp (Ab-Stopp-Ab-Stopp...)
4
Stopp
NICEWAY
VOLO S RADIO
NEMO
Steuerbefehl
Auf
Stopp
Ab
Stopp

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Neo mat lht

Inhaltsverzeichnis