Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still RX60-60 Originalbetriebsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX60-60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Grundlagen für den sicheren Betrieb
GEFAHR
Verletzungsgefahr beim Kippen des
Staplers!
Auch beim Einsatz eines freigegebe-
nen Rückhaltesystems besteht noch
ein Restrisiko für eine Verletzung
des Fahrers, wenn der Stapler um-
kippt. Diese Verletzungsgefahr kann
durch die Kombination des Rückhal-
tesystems mit dem Beckengurt redu-
ziert werden. Zusätzlich schützt der
Beckengurt gegen die Folgen eines
Auffahrunfalls oder Absturzes von ei-
ner Rampe.
– Beckengurt zusätzlich verwenden.
Für Schweißarbeiten am Stapler ist unbedingt
die Batterie abzuklemmen und alle Verbin-
dungen zu den elektronischen Steuerkarten
sind zu trennen. Dazu an den autorisierten
Service wenden.
GEFAHR
Explosionsgefahr durch zusätzliche
Bohrungen in der Batteriehaube!.
Explosive Gase können austreten und
bei Explosion zu lebensgefährlichen
Verletzungen führen. Das Verschlie-
ßen von Bohrungen mit Stopfen reicht
nicht aus, um einen Gasaustritt zu
verhindern.
– Keine Löcher in die Batteriehaube
bohren.
GEFAHR
Unfallgefahr durch zusätzliche Bohrungen in der
Batteriehaube!
Die Festigkeit der Batteriehaube wird beeinträch-
tigt und es kann zum Bruch der Batteriehaube
kommen. Der Fahrersitz kann einbrechen und es
besteht Unfallgefahr durch unkontrollierte Lenkbe-
wegungen während der Fahrt.
– Keine Löcher in die Batteriehaube bohren.
34
56358042500 DE - 01/2018
Sicherheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx60-80/900Rx60-70Rx60-80

Inhaltsverzeichnis