Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Bevor Sie Sich An Das Servicezentrum Wenden; Garantiebestimmungen - Redmond RMC-M4500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMC-M4500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Gesamttabelle der Zubereitungsprogramme
(Werkseinstellungen)
Zubereitung­
Anwendungshinweise
szeitbereich/
Einstellschritt
Zubereitung von Vollkorn-
grützen und geschroteten
Grütze, ein- und
5 min – 1 h 30
RICE/GRAIN
30
mehrkompo¬nenten Beila-
min / 1 min
gen. Kochen von krümeli-
gen Breien auf Wasser. .
Zubereitung von verschie-
denen Arten von Paella (mit
5 min – 2 h / 5
PILAF
60
Fleisch, Fisch, Geflügel,
min
Gemüse).
Dampfgaren von Omelettes
und Eier sowie Fleisch-,
10 min – 2 h / 5
STEAM
30
Fisch-und Gemüsegerich-
min
ten.
Zubereitung von verschie-
20 min – 8 h / 5
SOUP
denen Brühen und Suppen.
60
min
Kochen von Sulze.
Kochen von Gemüse und
5 min – 2 h / 5
BOIL
40
Hülsenfrüchten.
min
5 min – 1 h 30
OATMEAL
Zubereitung von Milchbreis.
25
min / 1 min
Schmoren von Fleisch,
20 min – 12 h /
STEW
Fisch, Gemüse und Meh-
60
5 min
rkomponentengerichen.
Backen von Biskuits, Au-
20 min – 4 h /
BAKE
fläufen, Kuchen aus Hefe-
50
10 min
und Blätterteig.
Braten von Fleisch, Fisch,
5 min – 1 h / 1
FRY
Gemüse und Mehrkompo-
15
min
nentengerichen.
Zubereitung vom klas-
30 min – 12 h /
YOGURT
480
sischen Joghurt.
30 min
VI. REINIGUNG UND WARTUNG
Vor der Reinigung des Geräts, trennen es vom Stromnetz und lassen Sie es
vollständig abgekühlen. Verwenden Sie ein weiches Tuch und ein nicht aggres-
sives Geschirrspülmittel. Reinigen Sie das Gerät sofort nach der Nutzung. Vor
der ersten Nutzung oder zur Geruchsneutralisierung empfehlen wir, nach der
Zubereitung innerhalb von 15 Minuten eine Zitronenhälfte im Programm "STEAM"
aufkochen zu lassen.
Bei der Reinigung keine aggressiven Stoffe, Schwämme mit einem aggres-
siven Belag und chemisch aggressive Mittel verwenden.
Das Gerätegehäuse NICHT in Wasser eintauchen oder unter den Wasser-
strahl stellen.
Der Topf ist nach jedem Gebrauch des Geräts zu reinigen. Dieser kann in
der Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Nach dem Reinigen wischen
Sie die äußere Fläche des Topfs trocken.
Es empfiehlt sich, den Aluminium-Innendeckel und das Dampfventil eb-
enfalls nach jedem Gebrauch zu reinigen.
Um den Aluminium­Innendeckel zu reinigen:
1. Öffnen Sie den Deckel des Multikochers.
2. Drücken Sie im unteren Teil der Innenseite des Deckels gleichzeitig die
beiden Kunststoffhalter Richtung Mitte bis zu ihrem Öffnen.
3. Entfernen Sie den Aluminium-Innendeckel indem Sie diesen etwas zu Sich
hin nach unten ziehen, es ist kein Kraftaufwand erforderlich.
4. Wischen Sie die Oberfläche der beiden Deckel mit einem feuchten Stoff
oder Tuch, verwenden Sie bei Bedarf Geschirrspülmittel.
5. Setzen Sie das Gerät in umgekehrter Reihenfolge zusammen. Setzen Sie
den Aluminium-Innendeckel in die oberen Schlitze ein und fügen ihn mit
dem Hauptdeckel zusammen. Drücken Sie vorsichtig auf die Halter, bis ein
+
+
Knacken zu hören ist. Der Aluminium-Innendeckel muss fest sitzen.
Um das Dampfventil (auf dem oberen Deckel des Geräts) zu reinigen:
1. Entfernen Sie vorsichtig das Dampfventil, ziehen Sie den Deckel vorsich-
tig nach unten zu sich hin.
2. Drücken Sie auf die Verriegelung, öffnen Sie den Deckel des Ventils im
+
+
Uhrzeigersinn.
3. Reinigen Sie das Ventil und den Deckel.
4. Schließen Sie den Deckel des Dampfventils ab und stellen Sie das Damp-
fventil auf den Deckel des Gerätes mit dem rückwärtigen Entfernungs-
+
+
+
kamm.
Kondenswasser, das sich in diesem Modell in einem speziellen Hohlraum am
Gehäuse um den Topf herum sammelt, kann mit einem Küchentuch leicht zu
entfernen.
+
+
+
VII. BEVOR SIE SICH AN DAS
+
+
+
SERVICEZENTRUM WENDEN
+
+
Fehlermeldung
Potenzielle Fehler
auf dem Display
+
+
Systemfehler, das
Trennen Sie das Gerät vom Netzstecker, lassen Sie
Bedienfeld oder
das Gerät abkühlen. Schließen Sie den Deckel
+
+
Е1  — Е3
das Heizelement
dicht. Verbinden Sie das Gerät wieder mit dem
können beschädigt
Stromnetz. Wenn das Problem weiterhin besteht,
sein.
wenden Sie sich ans offizielle Servicezentrum.
+
Fehler
Potenzielle Ursache
+
Das Gerät schaltet
Keine Stromversorgung
nicht ein
Störungen in der Stromver-
sorgung
Zwischen dem Topf und dem
Heizelement befindet sich
ein Fremdgegenstand.
Das Gerät wird zu
lange zubereitet
Der Topf ist ins Multiko-
chergehäuse schief einge-
setzt.
Das Heizelement ist versch-
mutzt.
VIII. GARANTIEBESTIMMUNGEN
Für dieses Produkt wird eine Gebaruchsgarantie von 2 Jahren gewährt. ab dem
Kauf gewährt. Im Rahmen der Garantiezusage verpflichtet sich der Hersteller,
durch Reparatur, Austausch von Einzelteilen oder des ganzen Produktes säm-
tliche Herstellerfehler, die durch die mangelhafte Material beschaffenheit oder
des Zusammenbaus verursacht werden, zu beseitigen. Die Garantie tritt erst in
Kraft, wenn der originale Garantiebeleg mit dem Kaufdatum, dem Firmenstem-
pel und der Verkäuferunterschrift versehen ist. Die Garantie kann nur dann
gewährt werden, wenn das Erzeugnis gemäß Gebrauchsanweisung verwendet
wurde, wenn es nicht in Eigenregie repariert und nicht zerlegt wurde, nicht
durch einen inkorrekten Betrieb des Geräts beschädigt wurde, sowie das Zube-
hör in vollem Umfang erhalten wurde. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf
den normalen Verschleiß des Gerätes und die Verbrauchsmaterialien (Filter,
Glühbirnen, keramische, Teflon- und andere Antihaftbeschichtungen, Dichtungen
usw.)
Die durch den Hersteller bestimmte Lebensdauer des Gerätes beträgt 5 Jahre
nach dem Kaufdatum, sofern es in Übereinstimmung mit dieser Gebrauchsan-
weisung und den geltenden Techniknormen betrieben wird.
Die Verpackung, die Gebrauchsanweisung, sowie das Gerät selbst sollen laut
dem lokalen Abfallverwertungsprogramm entsorgt werden. Werfen Sie solche
Geräte nicht zusammen mit den Haushaltsabfällen weg.
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Versorgung überprüfen
Versorgung überprüfen
Entfernen Sie den Fremdgegenstand
Setzten Sie den Topf gerade ein.
Trennen Sie das Gerät vom Netzstecker,
lassen Sie das Gerät abkühlen. Reinigen
sie das Heizelement.
Multikocher RMC-M4500
DEU
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis