Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

A2529-2.0 en/de/fr
Mounting instructions
Montageanleitung
Notice de montage
Piezoelectric
force transducer
Piezoelektrischer
Kraftaufnehmer
Capteurs de charge
piézo-électrique
CFT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HBM PACEline CFT

  • Seite 1 Mounting instructions Montageanleitung Notice de montage Piezoelectric force transducer Piezoelektrischer Kraftaufnehmer Capteurs de charge piézo-électrique A2529-2.0 en/de/fr...
  • Seite 2 English ..........Page 3 - 18 Deutsch .
  • Seite 19 Inhalt Seite Deutsch Sicherheitshinweise ..........Lieferumfang .
  • Seite 20: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Der Versorgungsanschluss, sowie Signal- und Fühlerleitungen müssen so in­ stalliert werden, daß elektromagnetische Einstreuungen keine Beeinträchti­ gung der Gerätefunktionen hervorrufen; (Empfehlung HBM ”Greenline-Schir­ mungskonzept”, Internetdownload http://www.hbm.com/Greenline). Geräte und Einrichtungen der Automatisierungstechnik müssen so verbaut werden, daß sie gegen unbeabsichtigte Betätigung ausrechend geschützt bzw.
  • Seite 21 Allgemeine Gefahren bei Nichtbeachten der Sicherheitshinweise Die piezoelektrische Kraftaufnehmer CFT entspricht dem Stand der Technik und ist betriebssicher. Von den Messketten können Restgefahren ausgehen, wenn sie von ungeschultem Personal unsachgemäß eingesetzt und bedient werden. Jede Person, die mit Aufstellung, Inbetriebnahme, Wartung oder Reparatur eines Kraftaufnehmers beauftragt ist, muss die Montageanleitung und insbe­...
  • Seite 22 Symbol: Bedeutung: CE‐Kennzeichnung Mit der CE‐Kennzeichnung garantiert der Hersteller, dass sein Produkt den Anforderungen der relevanten EG‐Richtlinien entspricht (die Konformitätserklärung finden Sie unter http://www.hbm.com/HBMdoc). Symbol: Bedeutung: Gesetzlich vorgeschriebene Kennzeichnung zur Entsorgung Nicht mehr gebrauchsfähige Altgeräte sind gemäß den nationalen und örtlichen Vorschriften für Umweltschutz und Rohstoffrückgewinnung getrennt...
  • Seite 23 befähigt. Außerdem haben Sie eine Berechtigung, Stromkreise und Ge­ räte gemäß den Normen der Sicherheitstechnik in Betrieb zu nehmen, zu erden und zu kennzeichnen. Bei der Verwendung sind zusätzlich die für den jeweiligen Anwendungsfall er­ forderlichen Rechts‐ und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Sinngemäß gilt dies auch bei Verwendung von Zubehör.
  • Seite 24: Lieferumfang

    Lieferumfang Bestellnummer 1-CFT / 5 kN Piezoelektrischer Kraftaufnehmer CFT / 5 kN 1-CFT / 20 kN Piezoelektrischer Kraftaufnehmer CFT / 20 kN 1-CFT / 50 kN Piezoelektrischer Kraftaufnehmer CFT / 50 kN 1-CFT / 70 kN Piezoelektrischer Kraftaufnehmer CFT / 70 kN 1-CFT / 120 kN Piezoelektrischer Kraftaufnehmer CFT/120 kN Zusätzlich zu beziehen:...
  • Seite 25: Bedingungen Am Einsatzort

    Bedingungen am Einsatzort ACHTUNG Der Isolationswiderstand ist bei piezoelektrischen Aufnehmern von entscheidender Bedeutung; er sollte größer 10 Ohm sein. Um diesen Wert zu erhalten, müssen alle Steckeranschlüsse gründlich sauber gehalten werden. Indikator für einen nicht ausreichenden Isolationswiderstand ist eine positive oder negative Signaldrift der Nennausgangsspanne.
  • Seite 26: Feuchtigkeit

    3.2 Feuchtigkeit Feuchtigkeit oder tropisches Klima sind zu vermeiden. Der Kraftaufnehmer CFT besitzt die Schutzart IP65 nach DIN EN 60529, wenn die Anschlusskabel ordnungsgemäß mit dem Kraftaufnehmer verbunden sind. 3.3 Ablagerung Staub, Schmutz und andere Fremdkörper dürfen sich nicht so ansammeln, dass sie einen Teil der Messkraft auf das Gehäuse umleiten und dadurch den Messwert verfälschen (Kraftnebenschluss).
  • Seite 27: Aufbau Und Funktionsprinzip

    Aufbau und Funktionsprinzip Der Kraftaufnehmer CFT basiert auf dem piezoelektrischen Prinzip. Über vorgespannte Grundplatten werden Druckkräfte auf die kraftempfindlichen Messelemente übertragen. Diese trennen proportional zum Kraftverlauf elektrische Ladungen, die mittels eines Ladungsverstärkers in ein analoges Spannungssignal umgesetzt werden können. Dehnschraube Druckstück Messelemente Gehäuse...
  • Seite 28: Mechanischer Einbau

    • Es dürfen keine Schweißströme über den Aufnehmer fließen. Sollte diese Gefahr bestehen, so müssen Sie den Aufnehmer mit einer geeigneten niederohmigen Verbindung elektrisch überbrücken. Hierzu bietet z. B. HBM das hochflexible Erdungskabel EEK an, das oberhalb und unterhalb des Aufnehmers angeschraubt wird.
  • Seite 29: Einbau Für Druckbelastung

    5.3 Einbau für Druckbelastung Der Aufnehmer wird direkt über die ringförmigen Montageflächen an Ober- und Unterseite des Kraftaufnehmers an ein steifes, voll tragendes Konstruktionselement (z.B. Profil, Decke, Platte) geschraubt. Bei dieser Einbauart kann der Aufnehmer axiale Kräfte in Druckrichtung messen. •...
  • Seite 30: Anschluss

    ACHTUNG Die Druckkraft wird dabei über die stirnseitig angeflanschten Adaptionssteile (Festigkeitsklasse mind. 12.9) oder Montageteile mit entsprechenden Auflageflächen übertragen. Die Länge der Schrauben ist so zu wählen, dass die Tiefe des Gewindesackloches im Flansch des Aufnehmers ausgenutzt wird. Die Schrauben dürfen jedoch nicht am Boden des Gewindesackloches aufstehen.
  • Seite 31: Technische Daten (Vdi/Vde2638)

    Technische Daten (VDI/VDE2638) Piezoelektrischer Kraftaufnehmer CFT/... Nennkraft Empfindlichkeit pC/N -7,7 -7,7 -4,1 -4,1 -4,0 Zul. Querkraft Max. Gebrauchskraft Bruchkraft Eigenfrequenz Schwingbreite 100 bei Druckkraft Gebrauchstemperatur -40 ... +120 Relative Umkehrspanne, 0,5 x F < 1 (typ. 0,5) typ. Relative Linearitätsabweichung <...
  • Seite 32: Abmessungen

    Abmessungen CFT/5 kN; 20 kN 10--32 UNF 2,75 R= 9,75 mm CFT / 5 kN 7,45 M2,5 3,15 2,25 18,45 5,05 CFT / 20 kN 7,45 4,35 23,45 7,13 CFT/55 kN; 70 kN; 120 kN ∅D"0.1 ∅D Zentrierring ∅D R= 9,75 mm ∅D ∅D ∅D...
  • Seite 48: Dimensions

    Dimensions CFT/5 kN; 20 kN 10--32 UNF 2,75 R=9,75 mm Type CFT / 5 kN 7,45 M2,5 3,15 2,25 18,45 5,05 CFT / 20 kN 7,45 4,35 23,45 7,13 CFT/55 kN ; 70 kN ; 120 kN ∅D"0,1 ∅D Bague de centrage ∅D R=9,75 mm...
  • Seite 49 A2529-2.0 en/de/fr...
  • Seite 50 A2529-2.0 en/de/fr...
  • Seite 52 Elles n'établissent aucune assurance formelle au terme de la loi et n'engagent pas notre responsabilité. Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH Im Tiefen See 45 S 64293 Darmstadt S Germany Tel. +49 6151 803-0 S Fax: +49 6151 803-9100 Email: info@hbm.com www.hbm.com...

Inhaltsverzeichnis