Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Brennwert-Kombiwasserheizer Ferro Gas; Die Abgase Des Ferro Gas Wasserheizers - Ferro UVW 24 KMB Installations-/Betriebs- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FERRO GAS Brennwert-Kombi-Wasserheizer mit geschlossener Brennkammer und Ventilator
Bitte beachten Sie unsere nachstehend aufgeführten Installations- und Betriebshinweise!
Für einen optimalen störungsfreien Betrieb ist die einwandfreie Installations- und Betriebsweise Voraussetzung.
1.
Allgemeines
1.1

Der Brennwert-Kombiwasserheizer FERRO GAS

UVW 24 KMB ist ein Heizgerät des Typs C für
gasförmige Brennstoffe nach EN 483 bzw. EN 677
mit geschlossener Verbrennungskammer. Bauart
und Ausrüstung des Wasserheizers FERRO GAS
entsprechen den gültigen Richtlinien und Vor-
schriften (siehe Kap. 3).
1.2
FERRO GAS Brennwert-Kombiwasserheizer sind
für die kombinierte Wärmebereitung für Zentralhei-
zung und Brauchwasser mit Erdgas bei stufenloser
Leistungsanpassung an den Wärmebedarf im
Heiz- und Brauchwasserbetrieb konzipiert und
zugelassen. Sie stellen eine kompakte und instal-
lationsfreundliche Heizzentrale zur raschen Wand-
montage dar.
1.3
FERRO GAS Brennwert-Kombiwasserheizer
können modulierend im Temperaturbereich 35 bis
85°C betrieben werden. Für die effektive Brennwert-
nutzung empfiehlt sich ein Betrieb mit möglichst
niedrigen Rücklauftemperaturen. Der max. Be-
triebs- bzw. Prüfdruck beträgt 2,5/6 bar.
1.4

Die Abgase des FERRO GAS Wasserheizers

UVW 24 KMB werden von einem im Abgasstrom
befindlichen Ventilator in die Abgasanlage geför-
dert. Abgas und Zuluft werden im Aufstellungsraum
in einem konzentrischen Rohrsystem geführt.
Unterschiedliche Rohrlängen, Zug- und Windein-
flüsse werden von einer mechanischen Differenz-
druckregelung im Gerät (Unterdruckbegrenzer-
klappe) ausgeglichen. Ein Differenzdruckwächter
überwacht den Verbrennungsluftstrom.
1.5
Das Bedienfeld ist übersichtlich angeordnet, leicht
zugänglich und durch eine Abdeckleiste ge-
schützt.
WEINNN
Beschreibung / Installationsanleitung
Vollautomat mit elektrischer Zündung
Baureihe UVW 24 KMB
Wir übernehmen bei Nichtbeachtung dieser Vorgaben keine Gewähr.
UVW24KMB
Ein Betriebschalter ermöglicht die Stellungen
"Aus"/"Brauchwasserbetrieb"/"Heiz- und Brauch-
wasserbetrieb"/"Testbetrieb Brauchwasser".
Mittels zweier Potentiometer können die Vorlauf-
temperatur Heizung zwischen 35 und 85 °C und
die Brauchwassertemperatur von 30 bis 60 °C
eingestellt werden. Der Betrieb erfolgt mit selbst-
tätiger Leistungsanpassung (Modulation) für
Heizung und Brauchwasserbereitung.
Im Schaltkasten integriert ist die witterungs-
geführte Vorlauftemperaturregelung für die Hei-
zungsanlage. Die gewünschte Heizkennlinie läßt
sich an einem abgedeckten Potentiometer am
Bedienfeld einstellen.
Ein Temperaturwächter (90 °C) und ein Sicher-
heitstemperaturbegrenzer STB (110 °C) schützen
das Gerät vor Übertemperatur. Der Gasfeue-
rungsautomat überwacht den sicheren Verbren-
nungsprozeß. Der STB-Entriegelungsknopf (nur für
den Fachmann mit Werkzeug zugänglich) und der
Entriegelungstaster für den Feuerungsautomat
sind ebenfalls im Bedienfeld angeordnet.
6 LED-Kontrolleuchten im Bedienfeld zeigen
unterschiedliche Betriebszustände an und unter-
stützen die Fehlerdiagnose. Ein Thermo/Mano-
meter gibt Aufschluß über Betriebsdruck und
Temperatur.
1.6
Ein integriertes Ausdehnungsgefäß (12 Liter) in
Verbindung mit einem Sicherheitsventil 2,5 bar
schützt das Gerät. Die eingebaute Heizungs-
umwälzpumpe ist dreistufig auf die jeweils
erforderliche Restförderhöhe einstellbar. Ein
Luftabscheider mit aufgesetztem Großentlüfter
verhindert Lufteinschlüsse. Für die Erstbefüllung
und Inbetriebnahme des Gerätes ist eine mecha-
nische Zusatzentlüftung vorhanden.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis