Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroinstallationen; Inbetriebnahme - Ferro UVW 24 KMB Installations-/Betriebs- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Elektroinstallation
6.1
Die Geräte sind vollständig verdrahtet und für die
Stromversorgung mit 230 V / 50 Hz vorbereitet.
Die Raumthermostataufschaltung (24V) und der
Anschluß des Außenfühlers für die witterungs-
geführte Regelung sind vorbereitet. Die Schutz-
maßnahme entspricht der VDE 100; die Schutzart
genügt IP 44. Ein Funkentstörgrad N wird einge-
halten.
6.2
Der Elektroanschluß ist nach VDE 0700 Teil 1 fest
zu installieren. Die Bestimmungen des VDE,
sowie die örtlichen
beachten
6.3
Der Elektroanschlußklemmkasten (Netz 230 V,
Raumthermostat und Außenfühler) befindet sich
auf der Unterseite des Gerätes, leicht zugänglich.
6.4
Die Elektroinstallation darf nur durch zugelassene
Installationsfirmen erfolgen. Ergänzende An-
schlußmöglichkeiten und Schaltvariationen sind
den Arbeitsblättern zu entnehmen.
Klemmen 4/5
Anschluß Raumthermostat
potentialfreier Kontakt !
(Brücke 4-5 entfernen)
Klemmen 6/7
Anschluß Außenfühler NTC
16
UVW24KMB
EVU-Vorschriften sind zu
7.

Inbetriebnahme

7.1
Wartungshähne öffnen, Abdeckkappe vom automa-
tischen Entlüftungsventil lösen (rechte Geräteseite,
unten). Heizungssystem wasserseitig füllen,
Anlage auf richtigen Wasserstand (min. 1 bar)
überprüfen, Kontrolle am Thermomanometer. Der
Wasserheizer hat einen eingebauten Wasser-
Minimaldruckwächter. Wenn der Anlagendruck zu
niedrig ist, geht das Gerät nicht in Betrieb.
7.2
Anlage sorgfältig entlüften, das automatische Ent-
lüftungsventil auf Funktion prüfen und die Ent-
lüftungsschraube auf der Stirnseite der Um-
wälzpumpe kurz lösen.
7.3
Überprüfen, ob vorhandene Gasart mit den Anga-
ben auf dem Gerätetypenschild übereinstimmt.
Anderenfalls Brennerdüsen gemäß Gaseinstell-
tabelle wechseln.
7.4
Gasabsperrhahn öffnen und Anlage auf Gas-
dichtheit überprüfen. Gasanschlußdruck am
Gasrohreintritt vor Gasarmatur prüfen. Manometer
für die Einstellung des Düsendruckes am
Meßstutzen (am Rohr zwischen Gasarmatur und
Brenner) anbringen.
7.5
Elektrischen Hauptschalter, Gerätebetriebs-
schalter und evtl. witterungsgeführte Regelung/
Raumthermostat auf Sollwert einstellen, so daß
die Voraussetzungen für einen Gerätestart gege-
ben sind.
WEINNN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis