Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auf Dem Elektrisch Modulierenden Gasdruckregler - Ferro UVW 24 KMB Installations-/Betriebs- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.6
Der Abgasventilator und die Heizungsumwälz-
pumpe starten. Die elektrische Zündanlage tritt in
Funktion und das Hauptgasmagnetventil öff-
net zunächst in Kleinlaststellung. Die Flamme
muß sich innerhalb der vorgesehenen Sicherheits-
zeit (max. 10 sec.) bilden, stabilisieren und über
die Ionisationselektrode muß das Flammensignal
sicher an den Feuerungsautomaten zurückgemel-
det werden. Zündvorgang ggflls. wiederholen, falls
sich noch Luft in der Gasstrecke befindet.
7.7
Einstellfolge modulierender Gasregler für Heiz- und
Brauchwasserbetrieb:
7.7.1

Auf dem elektrisch modulierenden Gasdruckregler

(MODUREG) am Gasventil sollte der minimale
und maximale Düsendruck gemäß Einstelltabelle
eingestellt werden.
1 - Kappe
2 - Kern des Magnetantriebs
3 - Einstellmutter Max-Druck
1. Kappe MODUREG demontieren
2. Gerät einschalten (z.B. Betriebswahlschalter
auf "Hand" stellen)
3. Flachstecker (5) abnehmen
4. Minimalen Düsendruck einstellen (Mutter 4)
5. mit den Fingerspitzen Anker (2) des Magneten
bis zum Anschlag eindrücken und maximalen
Düsendruck einstellen mit Mutter (3)
6. Gasanschlußdruck überprüfen
(Erdgas min. 18 mbar)
7. Minmal- und Maximal-Einstellung nochmals
kontrolieren; dazu Anker mit den Fingerspitzen
eindrücken bzw. loslassen.
8. Flachstecker (5) montieren
9. Kappe (1) montieren.
(Nachdem die Kappe montiert ist, wird sich
der angezeigte Düsendruck leicht ändern (max.
1 mbar). Das ist wegen des nun aufgeschal-
teten Druckausgleichs im Brennraum normal.
WEINNN
4 - Einstellmutter Min-Druck
5 - Flachsteckeranschluß
6 - O-Ring
7.7.2
Einstellung Max.Leistung Heizung:
(ist unabhängig von max.Leistung Brauchwasser)
1. Gerät und Heizsystem abkühlen lassen
2. Vorlauftemperatur auf max. einstellen
3. Schaltkasten öffnen
4. Betriebswahlschalter auf "Hand" stellen
5. Düsendruck gemäß Einstelltabelle
einstellen mit Potentiometer P1 auf
Leiterplatte VMF7
6. Betriebswahlschalter zurückschalten
7.7.3
Einstellung Max.Leistung Brauchwasser:
(ist unabhängig von max. Leistung Heizung)
1. Gerät abkühlen lassen (Betriebsschalter
auf Null und Warmwasserhahn öffnen)
2. Schaltkasten öffnen
3. Gleichspannungsvoltmeter anschließen
auf Flachstecker MODUREG.
4. Betriebsschalter einschalten auf Brauch-
wasserbetrieb
5. Sehr schnell mit Potentiometer P 2 max.
Spannung einstellen
Erdgas 16 Volt (Pfeil Potentiometer auf
ca. 8 h)
7.8
Wenn der Anschlußdruck bei Erdgas (H u. L)
außerhalb 18-25 mbar liegt, darf keine Einstellung
und Inbetriebnahme erfolgen. In diesem Fall ist
das zuständige Gasversorungsunternehmen zu
verständigen.
7.9
Anlage auf maximale Betriebstemperatur aufhei-
zen. Nochmals gründlich entlüften und anschlie-
ßend Betriebsdruck der Heizungsanlage überprü-
fen, ggflls. korrigieren.
7.10
Während des Probeheizens sind sämtliche Steu-
er- und Sicherheitsgeräte einzeln auf ihre Funktion
zu überprüfen.
7.10.1
Der Temperaturwächter unterbricht bei Übertem-
peraturen (90 °C) über die eingebaute Leistungs-
elektronik den Betrieb ohne Verriegelung und
schaltet nach Temperaturabsenkung (<80 °C) das
Gerät selbsttätig wieder ein (intermittierender Be-
trieb).
7.10.2
Der Sicherheitstemperatur schaltet bei Überschrei-
ten einer Temperatur von 110 °C ab und verriegelt
die Stromzufuhr zum Gerät. Bei der Entriegelung
(nur mit Werkzeug) ist die Ursache der Über-
temperatur zu klären.
UVW24KMB
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis