Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferro UVW 24 KMB Installations-/Betriebs- Und Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Beseitigung von Betriebsstörungen
Sind alle unter "1." genannten Bedingungen erfüllt,
kontrollieren Sie bitte:
- Durch kurzzeitige Übertemperatur (110°C) schaltet
der Sicherheitstemperaturbegrenzer STB (5) das
Gerät ab und verriegelt. Bitte nach Temperaturab-
senkung Hutmutter abschrauben, Entriegelungsstift
eindrücken und Hutmutter wieder verschließen.
- Bei wiederkehrenden Störungen bitte den Kunden-
dienst verständigen.
3.
Außerbetriebsetzung
- Das Gerät arbeitet automatisch. Vom Betreiber
wird die Vorwahl - "Aus" / "Brauchwasser" / " Heizen
und Brauchwasser" / "Test , Hand" am Hauptschal-
ter (3) getroffen.
- Ausschalten für längere Zeit - zusätzlich Gashahn
sowie Wartungshähne schließen.
- Bei Abschalten des Gerätes während einer mögli-
chen Frostperiode müssen die heizungs- und
brauchwasserseitigen Entleerungskappen geöffnet,
das Gerät sowie ggflls. die Heizungsanlage entleert
und mit Luft leergeblasen werden.
4.
Außerbetriebsetzung im Gefahrenfall
- Gashahn (9) sofort schließen.
- Stromzufuhr unterbrechen, Betriebsschalter (3)
ausschalten.
- Bei Gasgeruch Fenster und Türen zur Durchlüftung
öffnen.
- Servicefirma verständigen.
5.
Wartung
- Nach DIN 4756 sind Gasgeräte mindestens einmal
jährlich durch eine zugelassene Fachfirma zu
warten. Der Abschluß eines Kundendienst- und
Wartungsvertrages wird empfohlen.
- Regelmäßige Wartung und Pflege schützt die
Umwelt durch optimale Energieausnutzung und
steigert die Betriebssicherheit sowie Lebensdauer
Ihres Gerätes.
6.
Gewährleistung
- Für den Gewährleistungsanspruch ist die korrekte
Installation und Inbetriebsetzung des Gerätes und
die ordentliche Unterweisung des Betreibers durch
eine zugelassene Fachfirma gemäß DIN 4756
26
UVW24KMB
sowie die Beachtung der Betriebs- und Gewährlei-
stungsvorschriften des Herstellers erforderlich.
7.
Umstellung auf andere Gasart oder
Veränderungen der Leistungseinstellung
- Darf nur vom Fachmann vorgenommen werden.
- Die Temperaturdifferenz Vorlauf/Rücklauf muß
kleiner als 40 K sein.
8.
Übergabe:
Der FERRO GAS Kombi-Wasserheizer wurde
am____.____._______.
an Herrn/
Frau___________________________________
(Betreiber) in ordnungsgemäßem Betriebszustand
übergeben, wobei auch die Funktion der Anlage
erklärt und auf die erforderlichen Wartungsarbeiten
hingewiesen wurde.
Tag der Erst-Inbetriebnah-
me_____._____._________
Installationsfirma:
Installationstechniker:
_____________________________________________
____________
Datum
Betreiber:
Anschrift:
_______________________________________________
Name
__________________________________________________________________________
Straße
________________
PLZ
__________________________________________________________________________
Datum
Garantieleistung nur bei Vorlage einer vom
Betreiber und Installateur vollständige ausgefüllten
und unterzeichneten Ausfertigung!
(Firmenstempel)
Name
___________________________________________________
Unterschrift
______________________________________________
Ort
Unterschrift
WEINNN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis