Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Resol DeltaTherm HC mini Handbuch Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DeltaTherm HC mini:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Schlag!
WARNUNG!
Bei geöffnetem Gehäuse liegen stromführende Bauteile frei!
Î Vor jedem Öffnen des Gehäuses das Gerät allpolig
von der Netzspannung trennen!
Der Regler ist mit einer Sicherung geschützt. Nach Abnahme des Gehäusedeckels
wird der Sicherungshalter zugänglich, der auch die Ersatzsicherung enthält. Zum
Austausch der Sicherung den Sicherungshalter nach vorne aus dem Sockel ziehen.
Display ist dauerhaft erloschen.
)
Rechte Taste (✓
drücken. Displaybeleuchtung an?
nein
Die Stromversorgung des Reglers kontrollieren. Ist
diese unterbrochen?
nein
Die Sicherung des Reglers ist defekt.
Diese wird nach Öffnen des Gehäu-
sedeckels zugänglich und kann dann
durch die Ersatzsicherung ausge-
tauscht werden.
Hinweis:
Für Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) siehe www.resol.de.
ja
Regler war im Standby,
alles in Ordnung
ja
Ursache überprüfen und Stromver-
sorgung wieder herstellen.
Die Heizkreispumpe läuft nicht, obwohl dies im Status angezeigt wird
Displaybeleuchtung an?
Falls nicht, rechte Taste (✓) drücken.
Schaltet die Displaybeleuchtung ein?
ja
nein
Springt Pumpe im Handbetrieb an?
nein
ja
Wird der Pumpenstrom vom Regler
freigegeben?
nein
ja
Regler defekt - austauschen.
Kein Strom vorhanden; Sicherungen
prüfen / austauschen und Stromzufüh-
rung überprüfen.
Eingestellte Temperaturdifferenz
zum Einschalten der Pumpe zu hoch;
auf sinnvollen Wert einstellen.
Pumpe sitzt fest?
ja
Pumpenwelle mit Schraubendreher
in Gang setzen; danach gangbar?
nein
Pumpe defekt - austauschen.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis