Betriebsanleitung
2.5.7 Elektrischer Anschluss an ein Bussystem
Der Regler kann als Führungsregler oder Folgegerät
verwendet werden. Die Anbindung erfolgt über den internen
ECL-485-Kommunikationsbus (verdrillte Adernpaare).
Der ECL-485-Kommunikationsbus ist nicht kompatibel mit dem
ECL-Bus im ECL Comfort 110, 200, 300, 301.
Klemme
Beschreibung
30
Gemeinsame Anschlussklemme
31*
+12 V*, ECL-485-Kommunikationsbus
32
B, ECL-485-Kommunikationsbus
33
A, ECL-485-Kommunikationsbus
* Nur für die Kommunikation mit ECA 30/31 und dem
Führungsregler/Folgegerät
2.5.8 Elektrische Anschlüsse, Kommunikation
Elektrische Anschlüsse, Modbus
ECL Comfort 210: Nicht-galvanisch getrennte Modbus-Anschlüsse
ECL Comfort 296: Galvanisch getrennte Modbus-Anschlüsse
ECL Comfort 310: Galvanisch getrennte Modbus-Anschlüsse
2.5.9 Elektrische Anschlüsse, Kommunikation
Elektrische Anschlüsse, M-Bus
ECL Comfort 210: Nicht integriert
ECL Comfort 296: Integriert
ECL Comfort 310: Integriert
30
DEN-SMT/DK
ECL Comfort 310, Applikation A390
Typ (empf.)
Kabel mit
verdrillten
Adernpaaren
Gesamtkabellänge: max. 200 m (Summe aller Fühlerleitungen inkl.
dem internen Kommunikationsbus ECL 485).
Durch Kabellängen über 200 m kann die EMV-Störfestigkeit
beeinträchtigt werden.
VI.GU.Z3.03
Danfoss District Energy