Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL Comfort 310 Betriebsanleitung Seite 91

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
ECL Comfort 310, Applikation A390
Stellantrieb mit 0-bis-10-V-Regelung:
Der elektrische Stellantrieb weist einen reversierbaren
Getriebemotor auf. Vom Erweiterungsmodul ECA 32 wird
eine Regelspannung zwischen 0 und 10 V gesendet, um das
Motorregelventil zu regeln. Die Spannung im Regler ECL Comfort
wird als Prozentwert ausgedrückt und am Ventilsymbol angezeigt.
Beispiel: 45 % entsprechen 4.5 V.
Wenn die Vorlauftemperatur (z. B. an S3) niedriger ist als
die gewünschte Vorlauftemperatur, wird die Regelspannung
schrittweise erhöht, um den Durchfluss zu erhöhen. Dadurch wird
die Vorlauftemperatur an die gewünschte Temperatur angepasst.
Solange die Vorlauftemperatur der gewünschten Temperatur
entspricht, bleibt die Regelspannung auf einem konstanten Wert.
Wenn die Vorlauftemperatur jedoch höher ist als die gewünschte
Vorlauftemperatur, wird die Regelspannung schrittweise gesenkt,
um den Durchfluss zu senken. Dadurch wird die Vorlauftemperatur
erneut an die gewünschte Temperatur angepasst.
Thermoaktuator, Typ ABV, Danfoss
Der Thermoaktuator ABV von Danfoss ist ein langsam wirkender
Ventil-Stellantrieb. Im Inneren des ABV erwärmt eine Heizspule ein
thermostatisches Element, wenn ein elektrisches Signal anliegt.
Beim Erwärmen des thermostatischen Elements dehnt es sich aus,
um das Motorregelventil zu regeln.
Zwei Grundtypen sind erhältlich: ABV NC (stromlos geschlossen)
und ABV NO (stromlos geöffnet). Zum Beispiel hält der ABV NC
ein 2-Wege-Regelventil geschlossen, wenn kein „Öffnen"-Signal
vorhanden ist.
Die elektrischen „Öffnen"-Signale werden vom elektronischen
Ausgang des Reglers ECL Comfort gesendet, um das
Motorregelventil zu regeln. Wenn „Öffnen"-Signale an den ABV NC
gesendet werden, öffnet sich das Ventil schrittweise.
Die „Öffnen"-Signale werden im Regler ECL Comfort als „Pfeil nach
oben" (öffnen) dargestellt und am Ventilsymbol angezeigt.
Wenn die Vorlauftemperatur (z. B. an S3) niedriger ist als die
gewünschte Vorlauftemperatur, werden vom Regler ECL Comfort
relativ lange „Öffnen"-Signale gesendet, um den Durchfluss zu
erhöhen. Dadurch passt sich die Vorlauftemperatur nach einer
gewissen Zeit an die gewünschte Temperatur an.
Wenn die Vorlauftemperatur jedoch höher ist als die gewünschte
Vorlauftemperatur, werden vom Regler ECL Comfort relativ kurze
„Öffnen"-Signale gesendet, um den Durchfluss zu verringern.
Dadurch passt sich die Vorlauftemperatur erneut nach einer
gewissen Zeit an die gewünschte Temperatur an.
Für die Regelung des Thermoaktuators ABV von Danfoss wird ein
einzigartiger Algorithmus eingesetzt, der auf dem PWM-Prinzip
(Pulsweitenmodulation) basiert, bei dem die Länge eines Impulses
die Regelung des Motorregelventils bestimmt. Die Impulse werden
alle zehn Sekunden wiederholt.
Solange die Vorlauftemperatur mit der gewünschten Temperatur
übereinstimmt, bleibt die Länge der „Öffnen"-Signale konstant.
Danfoss District Energy
VI.GU.Z3.03
DEN-SMT/DK
91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Applikation a390

Inhaltsverzeichnis