Drahtfunktion
EPO
DE
Anmerkung: Lassen Sie den grünen Stecker im EPO-Anschluss der USV
eingesetzt, auch wenn die EPO-Funktion nicht benötigt wird. Entfernen Sie
das kleine Kabel vom EPO-Anschluss.
5.3 Network Management Card (Optional)
Über die Network Management Card kann die USV in einer Vielzahl von
Netzwerkumgebungen und mit verschiedenen Arten von Geräten kommunizieren.
Die USV-Serie verfügt über einen Kommunikationssteckplatz für Webpower oder
eine andere optionale Karte, um die Fernverwaltung der USV über
Internet/Intranet zu ermöglichen. Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler für weitere
Informationen.
6. Wartung der USV
6.1 Pflege von USV und Batterie
Die beste vorbeugende Wartung ist, den Bereich um die USV sauber und
staubfrei zu halten. Wenn die Atmosphäre sehr staubig ist, reinigen Sie die
Außenseite der Anlage mit einem Staubsauger. Für eine lange Lebensdauer der
Batterie stellen Sie die USV bei einer Umgebungstemperatur von 25°C auf.
6.2 Aufbewahrung von USV und Batterien
Wenn die USV soll über einen längeren Zeitraum aufbewahrt wird, laden Sie die
Batterie alle 6 Monate auf, indem Sie die USV an das Stromnetz anschließen. Die
Batterien werden in etwa 4 Stunden auf 90% Kapazität aufgeladen. Es wird
jedoch empfohlen, die Batterien nach der Langzeitlagerung für 48 Stunden
aufzuladen.
EPO-Anschlüse
Drahtstärkenbewertung
2
4-0,32mm
(12-22AWG)
EPO-Anschluss
27
empfohlene Drahtstärke
2
0,82mm
(18AWG)