Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notabschaltung (Emergency Power Off, Epo) - PowerWalker VI 1000 ERT HID Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
Tabelle 6. DB9-Buchse (RS232 + Trockenkontakt)
PIN-N
Beschreibung
r.
1
BATLOW
2
RXD
3
TXD
4
DTR
5
Gemeinsam
6
DTR
7
RING
8
LNFAIL1
RS232 Kommunikationsanschluss

5.2 Notabschaltung (Emergency Power Off, EPO)

Die Notabschaltung (EPO) wird zum Abschalten der Last aus der Ferne
verwendet. Diese Funktion kann zum Herunterfahren der Last im Notfall
verwendet werden. Um den EPO Status der USV zu deaktivieren, öffnen Sie bitte
die EPO Kontakte (z.B. durch lösen der EPO-Taste der Elektroinstallation), und
drücken Sie die OFF-Taste für 3s um den Alarm zu deaktivieren
Das VFI 1000 E/RT LCD besitzt keine EPO-Funktion
Warnung:
Diese Schaltung muss durch verstärkte Isolierung von gefährlichen
Stromkreisen getrennt werden.
Vorsicht:
Die EPO darf nicht an Netzstromkreise angeschlossen werden. Es ist eine
verstärkte Isolierung zum Netz erforderlich. Die Notabschaltung muss eine
Mindestbewertung von 24VDC und 20mA besitzen und ein spezifischer
Schalter mit Rast-Funktion sein, der nicht mit anderen Schaltungen verbunden
ist. Das EPO-Signal muss für den ordnungsgemäßen Betrieb mindestens
20ms aktiv sein
E/A
Erläuterung
Funktion
Ausgang
Niedriger Batteriestand
Eingang
RXD
Ausgang
TXD
Eingang
N/A
--
Gemeinsam (am Gehäuse
befestigt)
Eingang
N/A
Ausgang
Ring
Ausgang
Leitungsfehler
26
der
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis