Redundanz-Manager (RM)
Switch in einer Ringtopologie, der bei funktionierenden Verbindungen zwischen allen
anderen Switches keine Telegramme zwischen seinen Ringports weiterleitet. Sobald eine
Verbindung zwischen zwei Switches unterbrochen ist, leitet der Redundanz-Manager
Telegramme zwischen seinen Ringports weiter, damit wieder eine intakte Verbindung
zwischen allen Switches hergestellt wird
Rekonfigurationszeit
Zeit, die benötigt wird, um bei Ausfall eines Gerätes oder Unterbrechung einer
Verbindungsleitung wieder eine funktionsfähige Konfiguration herzustellen.
Repeater-Regel
Die Repeater-Regel oder auch 5-4-3-Regel besagt, dass bei einem Ethernet-Netzwerk mit
gemeinsamem Zugriff in einer Sterntopologie (10Base2, 10Base5, 10BaseT) maximal 5
Segmente mit 4 Repeatern verwendet werden dürfen, wobei nur an 3 Segmenten aktive
Endgeräte angeschlossen sind. Der Repeater zählt dabei ebenfalls als aktives Endgerät.
Ringport
Zwei Ports in einem Switch, über die er mit anderen Switches zu einem Ring verbunden ist.
Ein Switch im Ring muss als Redundanz-Manager konfiguriert sein. Dieser sendet über die
Ringports Test-Telegramme, die von allen Ringports anderer Switches im Ring weitergeleitet
werden. Dadurch wird der Ring auf Unterbrechungsfreiheit geprüft.
Segment
Beim Ethernet-Bussystem bilden die über Busleitung miteinander verbundenen Buskoppler
zusammen mit den über Steckleitung daran angeschlossenen Teilnehmern ein Segment.
Mehrere solche Segmente können über Repeater miteinander verbunden werden. Bei
Twisted Pair- und LWL-Strecken bildet jede Teilstrecke ein Segment.
Store and forward
Ein komplettes Telegramm wird empfangen, auf Gültigkeit (Prüfsumme, Länge etc) geprüft
und dann intern zwischengespeichert. Ungültige Telegramme werden verworfen, d. h. ein
Telegramm wird nur dann weitergeleitet, wenn es fehlerfrei ist.
TP-Port
Port mit TP-Anschlusstechnik (RJ45-Buchse)
Yellow Cable
Mit Yellow Cable wird ein Koaxialkabel Typ PG 8 mit einer Impedanz von 50 Ohm
bezeichnet. Der Ethernet-Standard schreibt eine gelbe Farbe vor – daher „Yellow Cable".
Die Enden müssen zur Terminierung mit Abschlusswiderständen versehen sein.
Industrial Ethernet Medienkonverter SCALANCE X101-1AUI
Inbetriebnahmehandbuch, 06/2006, A2B00051526A, Erzeugnisstand 03
Glossar
Glossar-3