Glossar
5-4-3-Regel
Siehe „Repeater-Regel"
AUI
Attachment Unit Interface. 10 Mbit TP-Schnittstelle (15pol. Sub-D), zum Anschluss eines
AUI-Kabels (Drop Cable). Kann entweder als DTE (Data Terminal Equipment) oder als DCE
(Data Carrier Equipment) ausgeführt sein. Wird vorrangig zur Anbindung an Triax-Segmente
verwendet.
Autocrossover
Verfahren, mit dem ein TP-Port automatisch zwischen MDI- und MDI-X-Belegung
umgeschaltet wird, um eine Verbindung unabhängig von der Port-Belegung des
anzuschließenden Gerätes herzustellen. Damit kann auf gekreuzte Verbindungsleitungen
verzichtet werden. Voraussetzung für die Autocrossover-Funktion ist, dass der betreffende
Port auf die Autonegotiation-Betriebsart eingestellt ist.
Autonegotiation
Nach IEEE 802.3 genormtes Verfahren, mit dem Übertragungsparameter (z.B.
10/100 MBit/s, Voll- / Halbduplex) zwischen Geräten automatisch ausgehandelt werden.
C-PLUG
Der C-PLUG (Configuration-Plug) ist ein Wechselmedium zur Sicherung der Konfigurations-
und Projektierungsdaten. Bei einem Gerätetausch kann die Konfiguration durch Austausch
des C-PLUGs übernommen werden.
CRC
Cyclic Redundancy Check. Eine Prüfsumme, die in Übertragungsprotokollen verwendet wird
um Fehler in Telegrammen zu erkennen.
Cut Through
Bei diesem Verfahren wird ein Telegramm bereits weitergeleitet wenn die Zieladresse
erkannt wurde. Die Verzögerungszeit ist damit unabhängig von der Telegrammlänge. Bei
gestörten Netzen werden allerdings auch defekte Telegramme weitergeleitet was zu einer
Erhöhung der Netzlast führen kann.
Industrial Ethernet Medienkonverter SCALANCE X101-1AUI
Inbetriebnahmehandbuch, 06/2006, A2B00051526A, Erzeugnisstand 03
Glossar-1