Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Morphy Richards Supreme Precision 461007 Bedienungsanleitung Seite 16

3 in 1 slow cooker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
SC461007MEE Rev1_Instruction Book 17/06/2014 17:11 Page 16
d
Das neue Gerät optimal nutzen...
Sicherheitshinweise
Die Außenfläche des Schongarbehälters während des Betriebs oder vor dem Abkühlen niemals
berühren. Zum Abnehmen des Deckels bzw. zum Herausnehmen des Edelstahlbehälters
Topfhandschuhe benutzen.
Effizienter garen
Durch Abnehmen des Deckels entweicht wertvolle Hitze. Die Garwirkung des Schongarens verringert
sich dadurch und die Garzeit verlängert sich. Versuchen Sie, den Deckel nicht häufiger als 3 oder 4 mal
zum Umrühren oder Zugeben von Zutaten zu öffnen.
Nutzen Sie die Vorzüge
Das Langsamgaren ist eine praktische Möglichkeit, schmackhafte Speisen auf vielseitige Weise
zuzubereiten. Die längeren Garzeiten sorgen für eine bessere Verteilung der Geschmacksstoffe, denn
diese haben mehr Zeit, um sich mit den Speisen zu verbinden und Geschmack zu entwickeln. Ein
Schongarer erwärmt Speisen langsam und eignet ist daher bestens zum Garen von Fleisch, speziell
preisgünstigerem Fleisch (z.B. Rindfleisch zum Kochen), das durch den längeren Garvorgang zart wird.
Die Möglichkeiten zurVerwendung des Schongarers sind quasi unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Phantasie
ruhig freien Lauf!
Erläuterung
Glasdeckel
Dampfauslass
¤
Gar-/Servierbehälter aus Edelstahl (je nach Modell entweder mit 4,5 oder 6,5 l))
Heizelement
Hauptgehäuse
Bedien-/Anzeigefeld (siehe vergrößerte Darstellung
2 Ablauföffnungen (unten)
Taste Funktion/Zeit
·
Zeitanzeige
Taste "Übernehmen"
Anbrat-/Bräunungssymbol und Garsymbol
Schongarsymbol
Â
Symbole
Symbol für Anbraten/Bräunen
Symbol für Garvorgang
Symbol für Schongaren
Garkapazität
Das 6,5-Liter-Modell hat ein maximales Fassungsvermögen von 5 Litern.
Das Fassungsvermögen ist auf demTypenschild unter dem Gerät angegeben.
Vor dem ersten Gebrauch des Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker
Entfernen Sie alle Beschriftungen und Aufkleber vom Gerät.
Waschen Sie den Edelstahl-Behälter und den Deckel mit einem Schwamm oder Spüllappen in heißer
Lauge ab. AUF KEINEN FALL einen Scheuerschwamm oder ein anderes Scheuermittel benutzen, da
diese Streifen auf den Edelstahlflächen hinterlassen. Den Behälter und Deckel gründlich klar abspülen
und trocknen.
WICHTIG: DAS SUPREME PRECISION 3 IN 1 SLOW COOKER UNTERTEIL NICHT IN WASSER
TAUCHEN
Hinweis:
Bei dem ersten Einsatz bemerken Sie möglicherweise einen leichten Geruch, der durch das
Abbrennen von Herstellungsrückständen entsteht. Das ist vollkommen normal, hat keinerlei
Auswirkungen auf die zubereiteten Speisen und verschwindet nach mehrmaligem Gebrauch.
Tipps undTricks zum Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker
Alle Zutaten sollten vor dem Zugeben Raumtemperatur haben. Gekühlte Zutaten zunächst auf
Raumtemperatur warm werden lassen, da sich die Garzeit durch kalte Zutaten verlängert.
Gekühltes Fleisch aus dem Kühlschrank kann verwendet werden, jedoch kein gefrorenes Fleisch. Zum
Anbraten benutzen Sie die Anbrat-/Bräunungsfunktion.
Achten Sie darauf, dass alle tiefgekühlten Zutaten vor Gebrauch vollkommen aufgetaut sind.
Bei derVerwendung von kalten Zutaten für ein Schongar-Rezept (zum Beispiel Wein) müssen die Zutaten
vorgewärmt werden. Beginnen Sie mit der Anbrat-/Bräunungsfunktion und geben Sie dann alle Zutaten
hinzu. Setzen Sie nach 15 Minuten das Schongaren fort.
Beim traditionellen Zubereiten auf dem Herd wird immer dazu geraten, das Fleisch vor dem Anbraten in
Mehl zu wälzen. Dies ist beim Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker nicht nötig. Braten Sie das Fleisch
16
einfach an, wie dies in der Anleitung beschrieben wird. Wenn die Flüssigkeit angedickt werden muss,
rühren Sie 30 Minuten vor dem Ende der Garzeit eine Mischung aus kaltem Wasser und Weizenmehl unter.
Bei derVerwendung von Fleisch mit Knochen (z. B. Hähnchenschenkel, Spare Ribs u. ä.) kann sich das
Fleisch beim Schongaren vom Knochen ablösen. Das ist normal und sorgt für mehr Aroma. Allerdings ist
dabei zu beachten, das sich in der Flüssigkeit noch kleinere Knochen befinden können.
Den Behälter nicht überfüllen, denn die Rezepte in dieser Gebrauchsanleitung sind für das maximale
Fassungsvermögen konzipiert und berücksichtigen dabei noch etwas Ausdehnungsreserve nach oben, um
für ein gleichmäßiges Garen zu sorgen. Das Fassungsvermögen ist auf demTypenschild unter dem Gerät
angegeben. Bei derVerwendung eines eigenen Rezepts darf der Behälter nicht über die Griffnieten hinaus
angefüllt werden, die auf der Innenseite des Behälters zu sehen sind. A
Der Deckel wird während des Gebrauchs sehr heiß, besonders das Glasfenster und der Edelstahlrahmen.
Die mit Silikon isolierten Griffe bleiben aber kühl, damit Sie den Deckel gefahrlos hochheben können.
Vorsichtshalber empfiehlt es sich dabei aber, Ofenhandschuhe anzuziehen.
Die Zutaten sollten gleichmäßig im Behälter verteilt werden. Wurzelgemüse sollte zum Garen aber besser in
der unteren Hälfte des Behälters untergebracht werden. Sämtliche Zutaten sollten von Garflüssigkeit
umgeben werden.
Für gleichmäßiges Garen sollte das Wurzelgemüse gewürfelt (ca. 20 mm große Stücke) werden.
Falls der Behälter überkocht, ist dies in der Regel auf Überfüllung zurückzuführen. In diesem Fall einige
Zutaten und/oder Flüssigkeit abschöpfen.
Generell ist für zähere Fleischsorten wie z. B. Bratenfleisch eine längere Garzeit anzusetzen. Sie sind
deshalb ideal für das Schongaren. Um mit der Garfunktion bei einer kürzeren Garzeit zwischen 1:30 –1:45
zuzubereiten, muss das Fleisch eine höhere Qualität haben.
Hähnchen sowie hochwertige Fleischstücke benötigen weniger Garzeit. Deshalb sollten Sie ein kürzeres
Zeitintervall ansetzen. –Verwenden Sie z. B. 8 Stunden für Stufe 1.
Knödel geben Sie 30 bis 45 Minuten vor Garzeitende hinzu. Diese können Sie an der Oberfläche
schwimmen lassen, sie müssen nicht unbedingt in Flüssigkeit getaucht sein.
Schinkenbratenstücke sollte in der Plastikfolie gelassen werden, sofern zutreffend. Falls nicht, verwenden
Sie eine geeignete, wärmebeständige Kunststofffolie oder umwickeln Sie die Stücke mit Küchenzwirn, um
ein Zerfallen des Schinkens beim Garen zu verhindern.
BeiVerwendung der Gareinstellung die zubereitete Mahlzeit vor dem Servieren 10 Minuten im Behälter
ruhen lassen. Die heißenden (siedenden) Speisen können dadurch serviergerecht abkühlen.
Wenn Sie einige Erfahrungen im Umgang mit dem Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker gesammelt
haben, können Sie dazu übergehen, Ihre eigenen Rezepte auszuprobieren. Es ist allerdings ratsam, ein
vorhandenes Rezept als Leitfaden zu verwenden. Wenn für ein Rezept Zutaten wie Nudeln, Milch, Sahne,
Meeresfrüchte oder Schalentiere benötigt werden, sollten diese 30 Minuten vor Garzeitende der übrigen
Zutaten hinzugegeben werden. Das Kokosnussmilch und Reispudding-Rezept trifft nicht zu.
Rohe, ungekochte Zutaten nicht im Behälter lassen, ganz gleich wie kurz oder wie lange. Den Garprozess
so schnell wie möglich starten. Wenn das Zubereiten auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden muss,
lagern Sie die Zutaten im Kühlschrank. Wenn Sie Zeit zum Kochen haben, lassen Sie die Zutaten wieder
auf Raumtemperatur warm werden.
Wenn ein zuvor zubereitetes Gericht kalt geworden ist, erwärmen Sie es mithilfe der Gareinstellung bei 1:30
Std. wieder. Je nach Rezept dauert das Aufwärmen zwischen 30 und 45 Minuten.Vor dem Servieren
kontrollieren, ob die Speisen warm genug sind.
Beim Zubereiten halber Mengen kann die Garzeit in der Regel auf zwei Drittel verkürzt werden.Vor dem
Servieren kontrollieren, ob die Zutaten vollständig gegart sind.
Wenn bereits vorhandene Rezepte für die herkömmliche Zubereitung abgewandelt werden, um sie nach
dem Schongarprinzip zu garen, muss die verwendete Menge Flüssigkeit wahrscheinlich verringert werden,
da diese beim Schongaren nicht im gleichen Maße verdampft.
Falls Brühe benötigt wird, verwenden Sie siedendes Wasser.
Beim Zubereiten von Bratenstücken müssen diese zuerst mit siedendem Wasser oder Brühe bedeckt
werden. Die Menge kann gegen Ende der Garzeit verringert werden.
Vor dem Garen im Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker müssen ungekochte rote Bohnen eingeweicht
und mindestens 10 Minuten lang gekocht werden, um Giftstoffe zu entfernen.
Nach dem Anbraten überschüssiges Öl ggf. abschütten.
BeiVerwendung von Brühe oder Saucen aus Dosen oder Behältern, vor dem Zugeben zum Behälter
zuerst im Mikrowellenherd erwärmen. Statt dessen können auch weitere 30 Minuten zur Garzeit
hinzugerechnet werden.
Erläuterung von Fachausdrücken
Anbraten/Bräunen:
Vor dem Garen oder Schongaren von Fleisch muss dieses zuerst angebraten bzw. gebräunt werden.
Das Fleisch wird dabei von Außen in heißem Öl leicht gebraten, bevor der Gar- oder Schongarvorgang
zugeschaltet wird. (In der Mitte sollte das Fleisch noch roh sein.) Wenn das Fleisch auf diese Weise
angebraten bzw. gebräunt wird, bleibt nicht nur das Aroma erhalten, sondern es geht auch nicht so
viel Feuchtigkeit verloren.
Garen:
Garen im Zusammenhang mit dem Supreme Precision 3 in 1 Slow Cooker ist damit das Zubereiten
von Fleisch und/oder Gemüse in einer Flüssigkeit (z. B. Wein, Brühe, Wasser) über einen Zeitraum von
1 Stunde 30 Minuten bis 1 Stunde 45 Minuten gemeint.
Schongaren:
Beim Schongaren werden die Zutaten über einen längeren Zeitraum (in der Regel zwischen 4 und 10
Stunden) in einer Flüssigkeit (z. B. Wein, Brühe, Wasser) gegart. Wie der Ausdruck bereits besagt,
werden die Speisen dabei schonender und langsamer zubereitet. Das Fleisch wird dadurch erheblich
zarter. Fleisch mit höherem Fettgehalt eignet sich bestens für das Schongaren, denn dabei kann das
Fett schmelzen und das Fleisch wird äußerst zart.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis