Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Manuale d'installazione e Uso & Manutenzione
CONSERVARE CON CURA
Installation Manual and Use & maintenance
KEEP CAREFULLY
Manuel d'installation et Utilisation & entretien
CONSERVER AVEC SOIN
Montageanweisung und Bedienung und Wartung
SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN
Manual de instalación y Uso & Mantenimiento
CONSERVAR CON CUIDADO
êÛÍÓ‚Ó‰ÒÚ‚Ó ÔÓ ÛÒÚ‡ÌÓ‚ÍÂ, ˝ÍÒÔÎÛ‡Ú‡ˆËË
Ë Ó·ÒÎÛÊË‚‡Ì˲
ïêÄçàíú ÅÖêÖÜçé

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jacuzzi J-470

  • Seite 1 Manuale d’installazione e Uso & Manutenzione CONSERVARE CON CURA Installation Manual and Use & maintenance KEEP CAREFULLY Manuel d'installation et Utilisation & entretien CONSERVER AVEC SOIN Montageanweisung und Bedienung und Wartung SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN Manual de instalación y Uso & Mantenimiento CONSERVAR CON CUIDADO êÛÍÓ‚Ó‰ÒÚ‚Ó...
  • Seite 128: Wichtige Hinweise

    Düsen/Luftstromregelung ......133 ner Produkte behält sich das Unternehmen Jacuzzi das Recht vor, Änderungen und Ergänzungen an denselben vorzunehmen,...
  • Seite 129: Elektrische Sicherheit

    Berücksichtigung der einschlägigen nationalen Richtlinien vor- Die Ansaugstutzen sind für die Durchflussmenge des von der genommen werden. Pumpe zugeführten Wassers konzipiert. Bei einem Austausch der Ansaugstutzen ist sicherzustellen, dass die Durchflussmenge Der Installateur hat die geeigneten Materialien gleich bleibt. zu wählen, die Arbeiten mit größter Sorgfalt aus- Auf keinen Fall darf der Whirlpool eingeschaltet werden, wenn die zuführen, die Anlage, an die der Whirlpool ange- Ansaugstutzen beschädigt oder nicht angebracht sind.
  • Seite 130: Elektrische Anschlüsse

    1 Anschlusskasten 2 Eingang (Eingänge) der Stromversorgung 3 Pumpe 1 4 Heizgerät Access Door 5 Ablaufventil WARNING! DONOT LOOK AT LIT BULB SEVERE EYE DAMAGE OR BLINDNESS CAN OCCUR 6 Ablassschraube(n) der Pumpe 7 Pumpe 2 8 Umwälzpumpe 9 Wasseraufbereitungssystem CLEARRAY™ 10 Stromregler (für das System CLEARRAY) 11 Display 12.
  • Seite 131 Zugabe von chemischen Zusatzstoffen bei der Erstin- betriebnahme Bei der Zugabe von chemischen Zusatzstoffen sind die Anwei- sungen des Händlers zu befolgen (siehe Kap. “Beibehaltung der Wasserqualität für allgemeine Anwendungen). ACHTUNG Der Whirlpool darf solange nicht benutzt werden bis das Niveau des Desinfektionsmittels nicht unter das vom Hersteller u/o Händler angegebene Niveau ge- sunken ist.
  • Seite 132: Merkmale Und Steuerungen

    J-495 MERKMALE UND STEUERUNGEN J-495 14. Stopfen Ansaugfilter der Schächte (6) 15. Filtergitter/Skimmer 1. Bedienfeld 16. Filterrücklauf Wasserfall 2. Steuerventil Durchfluss Saugdüse (beleuchtet) 17. Gravitationsabfluss/Einlass Heizgerät/Rücklaufanschluss 3. Luft-Steuerventil (5) führt bestimmten Düsengruppen Luft zu CLEARRAY 4. Verstellbare Kissen (4) 18. Beleuchtete Saugdüse IX 5.
  • Seite 133: Düsen/Luftstromregelung

    J-495 DÜSEN/LUFTREGELUNG J-495 Massage-Wahlschalter (1-2) • Der Massage-Wahlschalter 1 verteilt den aus der Pumpe 2 austretenden Wasser- fluss auf die Düsengruppen 1a-1b. • Der Massage-Wahlschalter 2 verteilt den aus der Pumpe 1 austretenden Wasser- fluss auf die Düsengruppen 2a-2b. Wahlschalter Wasserfall (5) •...
  • Seite 134 J-480 MERKMALE UND STEUERUNGEN 4:05 PM T emp. J-480 20. Beleuchtete Saugdüse IX 21. Gravitationsabfluss/Einlass Heizgerät/Rücklaufanschluss 1. Bedienfeld CLEARRAY 2. Steuerventil des Wasserfalls 22. Steuerventil Durchfluss Saugdüse (beleuchtet) 3. Luft-Steuerventil (4) führt bestimmten Düsengruppen Luft zu 23. Audiosystem (Zubehör) 4. Zusätzliche Lautsprecher des Audiosystems (4) 5.
  • Seite 135 J-480 DÜSEN/LUFTREGELUNG J-480 Massage-Wahlschalter (1-2) • Der Massage-Wahlschalter 1 verteilt den aus der Pumpe 2 austretenden Wasser- fluss auf die Düsengruppen 1a-1b. • Der Massage-Wahlschalter2 verteilt den aus der Pumpe 2 austretenden Wasser- fluss auf die Düsengruppen 2a-2b. Wahlschalter Wasserfall (3) •...
  • Seite 136 J-470 MERKMALE UND STEUERUNGEN 4:05 PM T emp. J-470 19. Beleuchtete Saugdüse IX 20. Gravitationsabfluss/Einlass Heizgerät/Rücklaufanschluss 1. Bedienfeld CLEARRAY 2. Steuerventil des Wasserfalls 21. Steuerventil Durchfluss Saugdüse (beleuchtet) 3. Luft-Steuerventil (4) führt bestimmten Düsengruppen Luft zu 22. Audiosystem (Zubehör) 4. Zusätzliche Lautsprecher des Audiosystems (4) 5.
  • Seite 137 J-470 DÜSEN/LUFTREGELUNG J-470 Massage-Wahlschalter (1-2) • Der Massage-Wahlschalter 1 verteilt den aus der Pumpe 1 austretenden Wasser- fluss auf die Düsengruppen 1a-1b. • Der Massage-Wahlschalter 2 verteilt den aus der Pumpe 2 austretenden Wasser- fluss auf die Düsengruppen 2a-2b. Wahlschalter Wasserfall (3) •...
  • Seite 138 J-465 MERKMALE UND STEUERUNGEN 4:05 PM T emp. J-465 19. Gravitationsabfluss/Einlass Heizgerät/Rücklaufanschluss CLEARRAY 1. Bedienfeld 20. Filterrücklauf Wasserfall 2. Steuerventil des Wasserfalls 21. Steuerventil Durchfluss Saugdüse (beleuchtet) 3. Luft-Steuerventil (3) führt bestimmten Düsengruppen Luft zu 22. Audiosystem (Zubehör) 4. Zusätzliche Lautsprecher des Audiosystems (4) 5.
  • Seite 139 J-465 DÜSEN/LUFTREGELUNG J-465 Massage-Wahlschalter (1) • Der Massage-Wahlschalter 1 verteilt den aus der Pumpe 1 austretenden Wasser- fluss auf die Düsengruppen 1a-1b. Steuerventil Durchfluss Saugdüse (2) • Das Ventil 2 regelt den Wasseraustritt der Düse IX des Schachts. Wahlschalter Wasserfall (3) •...
  • Seite 140 J-460 MERKMALE UND STEUERUNGEN 4:05 PM T emp. J-460 17. Gravitationsabfluss/Einlass Heizgerät/Rücklaufanschluss CLEARRAY 1. Bedienfeld 18. Filterrücklauf Wasserfall 2. Steuerventil des Wasserfalls 19. Steuerventil Durchfluss Saugdüse (beleuchtet) 3. Luft-Steuerventil (4) führt bestimmten Düsengruppen Luft zu 20. Audiosystem (Zubehör) 4. Zusätzliche Lautsprecher des Audiosystems (4) 5.
  • Seite 141 J-460 DÜSEN/LUFTREGELUNG J-460 Massage-Wahlschalter (1) • Der Massage-Wahlschalter 1 verteilt den aus der Pumpe 2 austretenden Wasser- fluss auf die Düsengruppen 1a-1b. Steuerventil Durchfluss Saugdüse (2) • Das Ventil 2 regelt den Wasseraustritt der Düse IX des Schachts. Wahlschalter Wasserfall (3) •...
  • Seite 142 J-415 MERKMALE UND STEUERUNGEN J-415 13. Stopfen Ansaugfilter der Schächte (2) 14. Gravitationsabfluss/Einlass Heizgerät/Rücklaufanschluss 1. Bedienfeld CLEARRAY 2. Düsen FX (13) 15. Düsen FX2S (1) 3. Luft-Steuerventil (2) führt bestimmten Düsengruppen Luft zu 16. Überlauf Wasserfall 4. Massage-Wahlschalter (1) steuern bestimmte Düsengruppen 17.
  • Seite 143 J-415 DÜSEN/LUFTREGELUNG J-415 Massage-Wahlschalter (1) • Der Massage-Wahlschalter 1 verteilt den austretenden Wasserfluss auf die Düsen- gruppen 1a-1b. Wahlschalter Wasserfall (2) • Der Wahlschalter Wasserfall 2 steuert den Wasseraustritt der Umwälzpumpe zu den Wasserfällen. J-415 Betrieb der Steuerungen für die Luft •...
  • Seite 144: Bedienfeld

    Bedienfeld Drücken Sie die Taste (B) neben diesem Symbol, um auf Der Whirlpool ist mit einem Bedienfeld mit farbigem Display das Menü Hydromassagezuzugreifen. ausgestattet; die seitlich auf dem Bedienfeld befindlichen Schalter und die runde Tastatur erlauben den Zugriff auf eine Serie von Menüs zur Steuerung der verschiedenen Funktionen.
  • Seite 145 Dieses Menü steuert den Anschluss eines MP3-Players (an- ders als beim iPod); man kann die Lautstärke regulieren (sie- Zeigt an, dass der CD-Player aktiv ist. he Angaben für den iPod), während die anderen Funktionen di- rekt vom MP3-Player gesteuert werden. Drücken Sie die Taste neben diesem Symbol, um zum vor- herigen Menü...
  • Seite 146 Menü Radio Hält man dagegen die Taste 5 Sekunden lang gedrückt, schal- tet sich das System aus. Modalität FM Modalität AM PRESET 1 iPod 106.7 Vol. PRESET 1 iPod Press NAND radio tuning mode Vol. In der Mitte des Displays wird die laufende gespeicherte Ra- Press NAND radio tuning mode...
  • Seite 147: Menü Hydromassage

    Menü Hydromassage Feste Beleuchtung Nach dem Drücken der Taste A drücken Sie den linken Be- Drücken Sie im Hauptmenü (siehe entsprechendes Kap.) die reich der runden Tastatur, um die Farbe in folgender Reihenfol- Taste B, um das für die Hydromassage entsprechende Menü ge auszuwählen: blau-hellblau-grün-gelb-orangefarben-rot-lila-blau;...
  • Seite 148: Menü Einstellungen 1

    Menü Einstellungen 1 Einstellung der Durchflussmenge des Wassers in den einzelnen Düsen Im Hauptmenü die Taste D drücken, um auf das Menü Ein- stellungen 1 zuzugreifen. Von diesem Menü aus können ein Heizzyklus gewählt, der Timer für das Wasseraufbereitungssystem CLEARRAY und eine Erinne- Die Durchflussmenge des Wassers in den einzelnen Düsen kann rung für den Wechsel/die Reinigung des Filters eingestellt werden.
  • Seite 149 Programmierung des Modus Auto-Heating PROGRAM A PROGRAM A Diese Modalität wird für kalte Zonen angezeigt, dort wo die Aufheiz- Monday Day Settings Day Settings Tuesday zeiten aufgrund niedriger Umgebungstemperaturen höher sind; die Start Time Wednesday Select Select Thursday Wassertemperatur hängt von der eingestellten Temperatur ab, des- Duration Friday Saturday...
  • Seite 150 Vom Untermenü aus ist es möglich, den Tage/die Tage auszu- Reinigungszyklus “Blow-Out” wählen, an denen das Programm b für einen Heizzyklus aktiviert Der Reinigungszyklus wird in allen Heizmodi einmal am Tag, um 12:00 werden soll. Den oberen oder unteren Bereich der Tastatur be- Uhr (mittags) für zwei Minuten aktiviert.
  • Seite 151: Menü Einstellungen 2

    Menü Einstellungen 2 Den linken oder rechten Bereich der Tastatur betätigen, um die Uhrzeit auszuwählen, zu der die Umwälzpumpe in Betrieb Programmierungsanleitung für die Menüs Einstellungen 2 genommen werden soll. Der Bildschirm “Einstellungen 2” gestattet die Programmierung Anm.: Die Uhrzeit kann im 12-Stunden-Format, z. B. “1PM” des Modus Primärfilter, Sekundärfilter sowie den Zugriff auf oder im 24-Stunden-Format, z.
  • Seite 152: Menü Einstellungen 3

    SECONDARY SETTINGS 3 Monday Tuesday Wednesday Language Select Thursday Friday Saturday Sunday Press to Enter Die mittlere Taste drücken, um die Einstellungen abzuspeichern. Die Taste D drücken, um zum Untermenü zurückzukehren und mit der Programmierung der Uhrzeit und der Dauer der Akti- vierung fortzufahren.
  • Seite 153 Den linken oder rechten Bereich der Tastatur betätigen, um die Op- Sperren und Freigeben des Bedienfelds tionen durchzublättern. Wenn das richtige Jahr angezeigt wird, den Im Menü Einstellungen 3 die Taste B drücken, um auf die unteren Bereich der Tastatur drücken, um den Monat auszuwählen. Sperrfunktion zuzugreifen.
  • Seite 154: Wartung Des Whirlpools

    Verschluss und der Chemikalienverteiler, der mit dem neuen Einsatz ver- wendet wird, herausgenommen werden. Die Ersatzfiltereinsätze finden Sie bei Ihrem Jacuzzi-Händler. Anm.: der Versuch das Teil (B) zu waschen, könnte es un- brauchbar machen.
  • Seite 155: Entleerung Und Füllung

    Filterung ProClarity™: G. Den Schmutz mithilfe eines Gartenschlauchs und einer Hoch- Für optimale Leistungen müssen die Kartuschen des Filters des druckdüse aus den Falten des Filters spülen. Von oben begin- Skimmers ProClear II (E) und des Filters ProClarity (A) alle drei nen und nach unten in Richtung des Griffs vorgehen.
  • Seite 156: Reinigung Des Whirlpools

    Vorbereitung auf den Winter 6. Nach der Entleerung des Whirlpools die Punkte 2-5 in um- gekehrter Reihenfolge wiederholen, damit der Ablauf vor der Der Whirlpool Jacuzzi ® Premium ist mit einer Frostschutzsiche- erneuten Füllung des Whirlpools geschlossen wird.
  • Seite 157: Erneute Inbetriebnahme Des Whirlpools In Gebieten Mit Kaltem Klima

    - Positionieren Sie den Wahlschalter "Massage" auf der Positi- Wassers von unterschiedlichen Faktoren abhängt. Eine ungenü- gende Aufbereitung des Wassers kann nicht nur zu gesundheitlichen on A (Kombo). Schäden, sondern auch zu Schäden am Whirlpool selbst führen. Genauere Angaben über eine optimale Beibehaltung der Was- serqualität gibt Ihnen gerne Ihr Händler, der Ihnen ebenfalls ge- eignete chemische Produkte für die Desinfektion und die War- tung des Whirlpools empfiehlt.
  • Seite 158: Problemlösung Meldungen Am Display

    Whirlpool; (die Pumpe könnte sich nicht korrekt gefüllt ha- Meldungen am Display ben; siehe Kap. "Die Pumpe funktioniert nicht"). Ihr Minipool Jacuzzi verfügt über einige exklusive Funktionen, Setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler oder mit dem Kun- die geplant wurden, um ihn vor eventuellen Schäden zu schüt- dendienst in Verbindung.
  • Seite 159: Problemlösung

    Wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler oder an ein autori- Fahren Sie mit der Reinigung oder dem Austausch der Filter- siertes Kundendienstzentrum. kartusche fort (siehe auch entsprechendes Kap.) “OPEN SENSOR” ““Feature not installed” (Option nicht erhältlich) Der Temperatursensor ist defekt (das Heizgerät ist deaktiviert). EXTERIOR Wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler oder an ein autori- Feature not installed...
  • Seite 160 Am Display erscheint keinerlei Angabe: AUSGESCHALTETE FILTER-/UMWÄLZPUMPE - Kontrollieren Sie den Hauptschalter/Zähler. Prüfen, ob die Filter-/Umwälzpumpe auf einen 12 Stunden- - Setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler oder mit dem Kun- betrieb programmiert ist. dendienst in Verbindung DIE PUMPE FUNKTIONIERT NICHT, AUCH WENN DAS Der Filter der Filter-/Umwälzpumpe wird durch Stromunter- BETREFFENDE ICON AUF DEM DISPLAY EINGE- brechungen abgestellt.
  • Seite 161: Optionaler J-1000 Stereoempfänger - Funktionen

    Optionaler J-1000 Stereoempfänger - Funktionen Mute [Stumm] Im Radio- oder AUX-Modus die Mute-Taste (7) einmal drücken, um die Audioausgabe stumm zu schalten (auf der Anzeige wird „MUTE“ [STUMM] eingeblendet). Um die Tonausgabe wieder- herzustellen, drücken Sie die Taste (7) noch einmal oder drücken Sie den Lautstärkeregler (erhöhen/reduzieren).
  • Seite 162 Öffnen/Schließen des Bedienfelds Drücken Sie fest auf die Freigabetaste (15) und öffnen Sie dann das Bedienfeld (16), indem Sie die Unterkante vorsichtig anhe- ben. Um das Bedienfeld zu schließen, klappen Sie es vorsichtig nach unten und drücken fest auf das Bedienfeld direkt über der Freigabetaste (15), bis Sie ein Klicken hören.
  • Seite 163 quenzbereich spielt 5 Sekunden lang, während die Voreinstel- tes Mal oder drücken Sie auf die RPT-Taste, um die RDM-Funk- lungsnummer auf der Anzeige (17) aufblinkt. Drücken Sie die tion abzubrechen. AS/PS-Taste (6) am gewünschten Sender ein zweites Mal. • Wiederholungs (Repeat)-Modus: Drücken Sie die BND-Taste Anwahl der gespeicherten Stationen (8), um den aktuellen CD-Track zu wiederholen.
  • Seite 164 Kopieren von Musikdateien von USB zu NAND • Will man zum Modus iPod übergehen, die Taste MODE (4) drü- (interner Speicher) cken und iPod wählen: Daraufhin wird der iPod abgespielt: Halten Sie im USB-Modus die SEL-Taste (5) ca. 2 Sekunden lang - das laufende Musikstück, die entsprechende Spieldauer oder gedrückt, bis „ONE COPY“...
  • Seite 165 Drücken Sie die mit „MODE“ beschriftete Taste auf dem Stereo- Empfangsgerät, bis das Display „AUX“ anzeigt. Wichtiger Hinweis: Alle externen MP3-Wiedergabefunktionen werden ausschließlich vom MP3-Spieler übernommen. Die einzige Ausnahme ist die Lautstärkeregelung und die Aus- wahl der Wiedergabequelle, die über die drahtlose Fernbe- dienung oder das Stereo-Empfangsgerät erfolgen kann.
  • Seite 166: Allgemeine Spezifikationen

    Spezifikationen FERNBEDIENUNG J-1000 Der größte Teil der Funktionen kann über diese Fernbedienung Tuner gesteuert werden; die wichtigsten Merkmale sind folgende: Ansprechempfindlichkeit FM......10dB Ansprechempfindlichkeit (im Ruhezustand) FM 50 dB .
  • Seite 167 det (drücken Sie jede beliebige Taste auf dem Bedienfeld, um Farbzyklen der Lichter. zum Betriebsmenü zurückzukehren. REMOTE CONTROL REMOTE CONTROL Funktion steht nicht zur Verfügung. CONNECTION CONNECTION Enjoy Funktion steht nicht zur Verfügung. Pumpe 1 Einstellung der Temperatur Pumpe 2 Wählen Sie mit Hilfe der Multifunktionstastatur auf dem Dis- play der Fernbedienung das Symbol "Thermometer": Sobald das Pumpe 3...
  • Seite 168 Für die Rückkehr zum Hauptmenü drücken Sie die Taste “Re- Für die Rückkehr zum Hauptmenü drücken Sie die Taste “Re- turn” (oder 4 Sekunden lang keine Taste drücken). turn”; für das Abschalten halten Sie 3 Sekunden lang die mitt- lere Taste gedrückt. Sperre der Funktionen Befindet sich auf dem Display das Symbol eines Schlosses, bedeutet das, dass die Funktionen des Whirlpools blockiert sind:...
  • Seite 169 Für die Rückkehr zum Hauptmenü drücken Sie die Taste “Re- turn”; für das Abschalten halten Sie 3 Sekunden lang die mitt- lere Taste gedrückt. iPod Wählen Sie auf dem Display der Fernbedienung das Symbol "iPod", das auf dem Display wie folgt angezeigt wird (die Num- mer des Musikstücks könnte abweichen): - Ersetzen Sie die Batterien (Typ AAA) und setzen Sie die Klap- pe des Batteriefachs wieder ein.
  • Seite 213: Ùîâíú˘âòí‡Fl ·Âáóô‡Òìóòú

    ùÎÂÍÚ˘ÂÒ͇fl ·ÂÁÓÔ‡ÒÌÓÒÚ¸ ÎË·Ó Ì Ëϲ˘ËÏË ‰ÓÒÚ‡ÚÓ˜Ì˚ı ҂‰ÂÌËÈ ‰Îfl ˝ÍÒÔÎÛ‡Ú‡ˆËË ‰‡ÌÌÓ„Ó Ó·ÓÛ‰Ó‚‡ÌËfl. ÇÓ ‚ÂÏfl åËÌË·‡ÒÒÂÈÌ˚ MaxiJacuzzi ® - ˝ÚÓ Ì‡‰ÂÊÌ˚ ËÁ‰ÂÎËfl, ÔÓθÁÓ‚‡ÌËfl ÏËÌË·‡ÒÒÂÈÌÓÏ Ó·ÂÒÔ˜¸Ú ÔËÒÏÓÚ ËÁ„ÓÚÓ‚ÎÂÌÌ˚Â Ò Òӷβ‰ÂÌËÂÏ ÌÓÏ 60335-1: 2002, 60335- ‰ÂÚÂÈ ˜ÂÎÓ‚ÂÍÓÏ, ÓÚ‚ÂÚÒÚ‚ÂÌÌ˚Ï Á‡ Ëı ·ÂÁÓÔ‡ÒÌÓÒÚ¸. 2-60: 2003, 60825-1: 1994+A1+A2, EN 55014-2, CISPR 22 èË...
  • Seite 215 èêàåÖóÄçàÖ: é·flÁ‡ÚÂθÌÓ Ì‡Í˚‚‡ÈÚ ÏËÌË·‡ÒÒÂÈÌ ÇÍβ˜ÂÌË (ÌÓ ÚÓθÍÓ Ì ‚Ó ‚ÂÏfl Òϯ˂‡ÌËfl ıËÏ˘ÂÒÍËı ÇÍβ˜ËÚ ÏËÌË·‡ÒÒÂÈÌ ÔË ÔÓÏÓ˘Ë Ó·˘Â„Ó ‰Ó·‡‚ÓÍ!) ËÁÓÎËÛ˛˘ÂÈ ÍÓ‚ÎÂÈ: ˝ÚÓ ÒÓÍ‡ÚËÚ ‚ÂÏfl ‚˚Íβ˜‡ÚÂÎfl (ÒÏ. „·‚Û "ùÎÂÍÚ˘ÂÒ͇fl ·ÂÁÓÔ‡ÒÌÓÒÚ¸"): ̇„‚‡ Ë, Ú‡ÍËÏ Ó·‡ÁÓÏ, ÒÌËÁËÚ ÒÚÓËÏÓÒÚ¸ ÒÓ‰ÂʇÌËfl. ‡‚ÚÓχÚ˘ÂÒÍË ‚Íβ˜ËÚÒfl ̇„‚‡ÚÂθ Ë ÇÂÏfl, ÌÂÓ·ıÓ‰ËÏÓ ‰Îfl ̇˜‡Î¸ÌÓ„Ó Ì‡„‚‡, Á‡‚ËÒËÚ ÓÚ ˆËÍÛÎflˆËÓÌÌ˚È...
  • Seite 219 J-480 îéêëìçäà/êÖÉìãàêéÇäÄ ÇéáÑìïÄ J-480 ëÂÎÂÍÚÓÌ˚ ÔÂÂÍβ˜‡ÚÂÎË Ï‡Ò҇ʇ (1-2) • ëÂÎÂÍÚÓÌ˚È ÔÂÂÍβ˜‡ÚÂθ χÒ҇ʇ 1 ‡Á‰ÂÎflÂÚ ÔÓÚÓÍ Ì‡ ‚˚ıӉ ̇ÒÓÒ‡ 2 ÏÂÊ‰Û „ÛÔÔ‡ÏË ÙÓÒÛÌÓÍ1a-1b. • ëÂÎÂÍÚÓÌ˚È ÔÂÂÍβ˜‡ÚÂθ χÒ҇ʇ 2 ‡Á‰ÂÎflÂÚ ÔÓÚÓÍ Ì‡ ‚˚ıӉ ̇ÒÓÒ‡ 1 ÏÂÊ‰Û „ÛÔÔ‡ÏË ÙÓÒÛÌÓÍ 2a-2b. ëÂÎÂÍÚÓÌ˚È ÔÂÂÍβ˜‡ÚÂθ ‚Ó‰ÓÔ‡‰‡ (3) •...
  • Seite 229 ̇ʇڸ ̇ ÍÌÓÔÍÛ, ‡ÒÔÓÎÓÊÂÌÌÛ˛ ‚ÓÁΠ‰‡ÌÌÓ„Ó AUXILIARY iPod ÒËςӷ, ‰Îfl ÚÓ„Ó, ˜ÚÓ·˚ ‚ÓÈÚË ‚ ÏÂÌ˛ ‰Îfl ÛÔ‡‚ÎÂÌËfl ‡‰ËÓ/ CD. Vol. NAND Û͇Á˚‚‡ÂÚ, ˜ÚÓ ‚Íβ˜ÂÌÓ ‡‰ËÓ. чÌÌÓ ÏÂÌ˛ Ô‰̇Á̇˜ÂÌÓ ‰Îfl ÛÔ‡‚ÎÂÌËfl Û͇Á˚‚‡ÂÚ, ˜ÚÓ ‚Íβ˜ÂÌ CD. ÔÓ‰Íβ˜ÂÌÌ˚Ï MP3-ÔÎÂÂÓÏ (Ì iPod); ÏÓÊÌÓ „ÛÎËÓ‚‡Ú¸ „ÓÏÍÓÒÚ¸ Á‚Û͇ (ÒÏ. Û͇Á‡ÌËfl ‰Îfl iPod), ÛÔ‡‚ÎÂÌËÂ...
  • Seite 241: Ëîë' Ë Ì‡Ôóîìâìëâ

    ëÎË‚ Ë Ì‡ÔÓÎÌÂÌË 7. ç‡ÔÓÎÌË‚ ÏËÌË·‡ÒÒÂÈÌ, ÔÓ‰Íβ˜ËÚÂ Â„Ó Í ˝ÎÂÍÚ˘ÂÒÍÓÈ ÒÂÚË Ë ‚˚ÔÓÎÌËÚ Û͇Á‡ÌËfl, ÒÓ‰Âʇ˘ËÂÒfl ‚ „·‚ ÇÓ‰Û ‚ ÏËÌË·‡ÒÒÂÈÌ ÂÍÓÏẨÛÂÚÒfl ÏÂÌflÚ¸ "àÌÒÚÛ͈ËË ÔÓ ÔÂ‚ÓÏÛ ‚Íβ˜ÂÌ˲". ÔË·ÎËÁËÚÂθÌÓ ˜ÂÂÁ 3-6 ÏÂÒflˆÂ‚. èÂËӉ˘ÌÓÒÚ¸ ÒÏÂÌ˚ ‚Ó‰˚ Á‡‚ËÒËÚ ÓÚ ÔÂËӉ˘ÌÓÒÚË ËÒÔÓθÁÓ‚‡ÌËfl, èêàå.: ÇÒ„‰‡ ̇ÔÓÎÌflÈÚ ÏËÌË·‡ÒÒÂÈÌ, ËÒÔÓθÁÛfl Ó·‡ Ú˘‡ÚÂθÌÓÒÚË...
  • Seite 245: Ìòú‡Ìâìëâ Ìâëòô‡'Ìóòúâè

    èêàåÖóÄçàÖ: ‰‡ÌÌ˚È ÏÂÚÓ‰ ‰ÓÎÊÂÌ ËÒÔÓθÁÓ‚‡Ú¸Òfl «Remote control connection» ‰Îfl ̇ÒÓÒÓ‚, ÔËÚ‡˛˘Ëı ‡Á΢Ì˚ ÙÓÒÛÌÍË, Ú‡Í Í‡Í ÓÌË (ÔÓ‰Íβ˜ÂÌË ÔÛθڇ ‰ËÒڇ̈ËÓÌÌÓ„Ó ÛÔ‡‚ÎÂÌËfl) Ì ÔÓ‰ÒÓ‰ËÌÂÌ˚ Í ÙËθÚÛ. REMOTE CONTROL REMOTE CONTROL ÇçàåÄçàÖ: èË Á‡ÏÓÓÁ͇ı, ‡ Ú‡ÍÊ ÂÒÎË Ì‡ÒÓÒ Ì CONNECTION CONNECTION ÙÛÌ͈ËÓÌËÛÂÚ, Ó·ÂÒÔ˜ËÚ¸ Á‡˘ËÚÛ...
  • Seite 246: χ‡ÍúâËòúëíë ÒúâÂó ÔËfiïìëí‡ Jacuzzi J-1000 (Óôˆëfl)

    ï‡‡ÍÚÂËÒÚËÍË ÒÚÂÂÓ ÔËfiÏÌË͇ Jacuzzi J-1000 (ÓÔˆËfl) Mute (éÚÍβ˜ÂÌË „ÓÏÍÓÒÚË) Ç ÂÊËÏ RADIO ËÎË AUX ̇ʇڸ ÍÌÓÔÍÛ Mute (7) ‰Îfl ‰ÂÁ‡ÍÚË‚‡ˆËË ‡Û‰ËÓ (̇ ‰ËÒÔΠÏË„‡ÂÚ Ì‡‰ÔËÒ¸ “Mute” (éÚÍβ˜ÂÌË „ÓÏÍÓÒÚË). ÑÎfl ‚ÓÒÒÚ‡ÌÓ‚ÎÂÌËfl ‡Û‰ËÓ Ì‡Ê‡Ú¸ ÍÌÓÔÍÛ Mute (éÚÍβ˜ÂÌË „ÓÏÍÓÒÚË) ‚ÚÓÓÈ ‡Á ËÎË ‚ÓÁ‰ÂÈÒÚ‚Ó‚‡Ú¸...
  • Seite 247 Ç˚·Ó ÁÓÌ˚ ÔËfiχ (ëòÄ/Ö‚ÓÔ‡) Ç ÂÊËÏ «ê‡‰ËÓ» ̇ʇڸ Ë Û‰ÂÊË‚‡Ú¸ ÍÌÓÔÍÛ EQ (5) ÓÍÓÎÓ 2 ÒÂÍÛ̉, Á‡ÚÂÏ ÔÓ‚ÚÓÌÓ Ì‡ÊËχڸ, ÔÓ͇ ̇ ‰ËÒÔΠ̠ÔÓfl‚ËÚÒfl ̇‰ÔËÒ¸ «AREA USA» (íÂËÚÓËfl ëòÄ) ËÎË «AREA EUR» (íÂËÚÓËfl Ö‚ÓÔ˚). á‡ÚÂÏ Ì‡Ê‡Ú¸ ̇ ÍÌÓÔÍÛ „ÓÏÍÓÒÚË (3) ‰Îfl ‚˚·Ó‡ Ê·ÂÏÓ„Ó ÂÊËχ; ‚ ÍÓ̈ ̇ʇڸ...
  • Seite 248 Û‚Â΢ÂÌËfl ËÎË ÛÏÂ̸¯ÂÌËfl ÓÚÓ·‡ÊfiÌÌÓÈ ˜‡ÒÚÓÚ˚. ÑÎfl èËϘ‡ÌËÂ: ̇ÊËχfl Ó‰ËÌ ‡Á Í·‚Ë¯Û TUN, ÚÂÍÛ˘‡fl ‡ÍÚË‚‡ˆËË ‡‚ÚÓχÚ˘ÂÒÍÓ„Ó ÔÓËÒ͇ Û‰ÂÊË‚‡Ú¸ ÍÌÓÔÍÛ ÍÓÏÔÓÁˈËfl ̇˜Ë̇ÂÚÒfl Ò Ì‡˜‡Î‡; ̇ÊËχfl ‰Û„ÓÈ ‡Á, Tune ̇ ÔÓÚflÊÂÌËË ÔË·ÎËÁËÚÂθÌÓ 2 ÒÂÍÛ̉: ÒËÒÚÂχ ‚˚·Ë‡ÂÚÒfl Ô‰˚‰Û˘‡fl ÍÓÏÔÓÁˈËfl. ·Û‰ÂÚ ÔÓÁˈËÓÌËÓ‚‡Ì‡ ̇ ÔÂ‚Û˛ ÒÚ‡ÌˆË˛ Ò ‰ÓÒÚ‡ÚÓ˜ÌÓ ÒËθÌ˚Ï...
  • Seite 249 äÓÔËÓ‚‡ÌË هÈÎÓ‚ Ò ÛÒÚÓÈÒÚ‚‡ ‚Ó • èË Ê·ÌËË ÔÂÂıÓ‰‡ ‚ ÂÊËÏ iPod, ̇ʇڸ Í·‚Ë¯Û ‚ÌÛÚÂÌÌ˛˛ Ô‡ÏflÚ¸ MODE (4) Ë ‚˚·‡Ú¸ iPod: ̇˜ÌÂÚÒfl ‚ÓÒÔÓËÁ‚‰ÂÌËÂ Ç ÂÊËÏ USB Û‰ÂÊË‚‡Ú¸ Í·‚Ë¯Û SEL (5) ̇ ÒÓ‰Âʇ˘ËıÒfl ÍÓÏÔÓÁˈËÈ, ‚ ÚÓ ‚ÂÏfl Í‡Í Ì‡ ‰ËÒÔΠÔÓÚflÊÂÌËË ÔË·ÎËÁËÚÂθÌÓ 2 ÒÂÍÛ̉ ÔÓ͇ ̇ ‰ËÒÔΠ·Û‰ÂÚ: ÌÂ...
  • Seite 251: Ëôâˆëùë퇈Ëë

    ëÔˆËÙË͇ˆËË èìãúí ÑàëíÄçñàéççéÉé ìèêÄÇãÖçàü J-1000 ÅÓθ¯ËÌÒÚ‚ÓÏ ÙÛÌ͈ËÈ ÏÓÊÌÓ ÛÔ‡‚ÎflÚ¸ Ò ÔÓÏÓ˘¸˛ ꇉËÓÔËfiÏÌËÍ ‰‡ÌÌÓ„Ó ÔÛθڇ, ÓÒÌÓ‚Ì˚ ı‡‡ÍÚÂËÒÚËÍË ÍÓÚÓÓ„Ó - èÓÎÂÁ̇fl ˜Û‚ÒÚ‚ËÚÂθÌÓÒÚ¸ FM ....10‰Å ÒÎÂ‰Û˛˘ËÂ: óÛ‚ÒÚ‚ËÚÂθÌÓÒÚ¸ ÔË Ô‡ÛÁ FM 50‰Å .
  • Seite 253 • ÔÓ‚˚ÒËÚ¸ flÍÓÒÚ¸ ÓÒ‚Â˘ÂÌËfl (‚ÂıÌflfl ˜‡ÒÚ¸ Í·‚˯Ë) • ‚˚·‡Ú¸ ÒÎÂ‰Û˛˘Û˛ ‰ÓÓÊÍÛ (Ô‡‚‡fl ˜‡ÒÚ¸ Í·‚˯Ë) • ÒÌËÁËÚ¸ flÍÓÒÚ¸ ÓÒ‚Â˘ÂÌËfl (ÌËÊÌflfl ˜‡ÒÚ¸ Í·‚˯Ë) • ‚ÂÏÂÌÌÓ ÓÚÍβ˜ËÚ¸ / ‚ÓÁÓ·ÌÓ‚ËÚ¸ ‚ÓÒÔÓËÁ‚‰ÂÌË • ÒÌËÁËÚ¸ ÒÍÓÓÒÚ¸ ÒÏÂÌ˚ ˆ‚ÂÚÓ‚ (΂‡fl ˜‡ÒÚ¸ Í·‚˯Ë) ‰ÓÓÊÍË (ˆÂÌÚ‡Î¸Ì‡fl ÍÌÓÔ͇ Í·‚˯Ë) • ÔÓ‚˚ÒËÚ¸ ÒÍÓÓÒÚ¸ ÒÏÂÌ˚ ˆ‚ÂÚÓ‚ (Ô‡‚‡fl ˜‡ÒÚ¸ Í·‚˯Ë) ÑÎfl...
  • Seite 254 ÑÎfl ‚ÓÁ‚‡Ú‡ ‚ „·‚ÌÓ ÏÂÌ˛ ̇ʇڸ ̇ ÍÌÓÔÍÛ «Re- turn» (ç‡Á‡‰); ‰Îfl ‚˚Íβ˜ÂÌËfl – ̇ʇڸ Ë Û‰ÂÊË‚‡Ú¸ ˆÂÌÚ‡Î¸ÌÛ˛ ÍÌÓÔÍÛ ÓÍÓÎÓ 3 ÒÂÍÛ̉. iPod ç‡ ‰ËÒÔΠÔÛθڇ ÛÔ‡‚ÎÂÌËfl ‚˚·‡Ú¸ ÒËÏ‚ÓÎ «i- Pod», ÍÓÚÓ˚È ÓÚÓ·‡Ê‡ÂÚÒfl ̇ ‰ËÒÔΠÒÎÂ‰Û˛˘ËÏ Ó·‡ÁÓÏ (ÌÓÏÂ ‰ÓÓÊÍË ÏÓÊÂÚ ÓÚ΢‡Ú¸Òfl): - á‡ÏÂÌËÚÂ...

Diese Anleitung auch für:

J-415J-400J-495J-480J-460J-465

Inhaltsverzeichnis