KeyStudio 49i und die M-Audio GM Modul- Software
Die M-Audio GM Module-Benutzerobefläche
Hinweis: Eine Anleitung zur Installation der M-Audio GM Module-Software finden Sie in der beiliegenden gedruckten
Quickstart-Anleitung von KeyStudio 49i. Um die GM Module-Software zu benutzen muss die KeyStudio 49i -Hardware
angeschlossen sein. Windows-Nutzer müssen zudem die KeyStudio 49i -Treiber installieren.
Überblick
M-Audio GM Module ist ein multitimbrales 16-Kanal-GM-Soundmodul Die GM Module-Software enthält 128 Instrumente (0-127)
Sie empfängt MIDI-Befehle von Ihrem KeyStudio 49i USB-Keyboard und sendet Audiosignale über die KeyStudio-Audioausgänge
Standalone- und Plug-In-Version der Software enthalten auch ein GM-Standard-Drum- und Percussion-Kit auf Kanal 10 Polyphonie
und die Anzahl der Instanzen, die im Plug-In-Modus gleichzeitig laufen können hängt lediglich von der Leistungsfähigkeit Ihres
Rechners ab
Die im letzten Absatz erwähnten Fachbegriffe werden im Folgenden erläutert
MIDI
MIDI ist die Abkürzung für Musical Instrument Digital Interface Dabei handelt es sich um ein einen Standard zur digitalen
Kommunikation: Über eine MIDI-Verbindung werden keine Sounds gesendet sondern digitale Befehle, die einem angeschlossenen
Klangerzeuger (etwa die M-Audio GM-Module-Software) mitteilen, was er tun soll Wenn Sie am KeyStudio-Keyboard
beispielsweise die c'-Taste spielen, sendet das Keyboard einen "Note On"-Befehl und Informationen zur Tonhöhe (c') und zur
Anschlagdynamik Der angeschlossene Klangerzeuger spielt daraufhin den Sound c' Sobald Sie die Taste loslassen, sendet das
Keyboard einen "Note Off"-Befehl für diese Note und der Klangerzeuger reagiert entsprechend Dies geschieht sehr schnell und in
der Regel muss man es sich auch nicht vergegenwärtigen, aber es ist gut, es zu wissen
Als MIDI erfunden wurde, wurden außerdem eine Reihe Regeln und Spezifikationen definiert. Einige davon sind direkt für das
Aussehen und die Funktionsweise von M-Audio GM Module verantwortlich:
KeyStudio 49i Benutzerhandbuch
|
12
10