Piano-Lautstärkeregler Zuweisungstaste
Auf die selbe Weise können Sie auch dem Piano-Lautstärkeregler jeden der im Anhang C aufgeführten 132 Effekte (0-131)
zuweisen
Um den Piano-Lautstärkeregler für einen bestimmten MIDI-Parameter zu programmieren, gehen Sie wie folgt vor:
1 Drücken Sie den Edit Mode-Button
2 Drücken Sie die schwarze Taste C#3 rechts neben A3 ("Knob Assign")
3. Drücken Sie die nummerischen Dateneingabe-Tasten G3 – B4, um die Nummer des gewünschten
Controllerwertes für den Piano Drehregler einzugeben
4 Drücken Sie C5 ("ENTER")
Falls Sie einen falschen Zahlenwert eingegeben haben, drücken Sie die CANCEL-Taste (C1), um den Edit-Modus zu
verlassen, ohne den dem Piano Drehregler zugewiesenen MIDI-CC zu verändern
HINWEIS: Beachten Sie bitte, dass die dem Modulationsrad oder Piano Drehregler zugewiesenen MIDI-Parameter
nicht gespeichert werden, wenn Sie das Keyboard ausschalten. Jedes Mal, wenn Sie das Keyboard einschalten, wird
dem Piano-Lautstärkeregler wieder die Lautstärke und dem Modulationsrad der MIDI-CC-Wert 01 (Modulation)
zugewiesen.
Pedal Zuweisungstaste
Wenn Sie im Edit-Modus diese Taste (G#3) drücken, können Sie die MIDI CC-Zuweisung für das Sustain-Pedal ändern
Sie können dann über die nummerischen Tasten eine MIDI CC-Nummer eingeben Das Keyboard kehrt erst wieder in den
Performance-Modus zurück, wenn Sie die ENTER- oder CANCEL-Taste drücken Wenn Sie ENTER drücken, wird dem Pedal
die MIDI-CC-Nummer zugewiesen, die Sie über die nummerischen Tasten eingegeben haben Wenn Sie CANCEL drücken,
werden die Änderungen verworfen und das Keyboard kehrt in den Performance-Modus zurück
Dem Sustain-Pedal können die Standard-MIDI-CCs 0-127 sowie die erweiterten Befehle 128 - 131 zugewiesen werden
Standardmäßig sendet das Sustain-Pedal den Controller-Befehl 64
Default-Taste
Mit der Default-Taste können Regler-Zuweisungen und andere nummerische Parameter gezielt zurückgesetzt werden
Um einen bestimmten Regler oder nummerischen Parameter zurückzusetzen, muss das Keyboard im Edit-Modus sein
Drücken Sie die Taste des Parameters, den Sie zurücksetzen möchten (Knob Assign, Pedal Assign oder Wheel Assign)
und anschließend die Default-Taste Sobald Sie die Default-Taste drücken, wird der Parameter zu seinem Standardwert
zurückgesetzt und das Keyboard in den Performance-Modus gesetzt
HINWEIS: Beachten Sie bitte, dass optionale MIDI-Parameter, die bestimmten Hardware-Regler zugewiesenen
wurden, nicht gespeichert werden, wenn Sie das Keyboard ausschalten. Reverb-Tiefe ändern
Mit dem Modulationsrad und/oder dem Piano-Lautstärkeregler kann auch die Reverb-Tiefe für den integrierten Pianosound
zugewiesen werden Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
1 Drücken Sie den Edit Mode-Button
2 Drücken Sie die Wheel Assign- (F#3) oder die Knob Assign (A#3) -Taste
3 Drücken Sie B4, um den Wert "9" einzugeben
4 Drücken Sie A3, um den Wert "1" einzugeben Damit haben Sie "91" eingegeben
5 Drücken Sie C5 ("ENTER")
Diese Einstellung kann rückgängig gemacht werden, indem Sie das Keyboard aus- und wieder einschalten, oder über die
Default-Taste (siehe oben, Abschnitt Default-Taste)
*Wie sie der Liste im Anhang C entnehmen können ist 91 die Standard-MIDI-CC-Nummer für die Reverb-Tiefe.
KeyStudio 49i Benutzerhandbuch
|
29