Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen Für Die Keyboard-Empfindlichkeit - M-Audio Axiom Benutzerhandbuch

Midi-controller-keyboard
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Axiom:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Curve
Die Taste „Curve" dient zum Ändern der Anschlagsempfindlichkeit von Keyboard und Trigger-Pads sowie der
Beschleunigungskurve für die Encoder-Regler. Mithilfe dieser Einstellung können Sie festlegen, wie sich die Kraft,
mit der Sie eine Taste oder ein Pad anschlagen, auf die Lautstärke der gespielten Note auswirkt bzw. wie schnell die
Regler Wertänderungen durchlaufen.
Optionen für die Keyboard-Empfindlichkeit:
1 = C1 ist eine Empfindlichkeitseinstellung, die bei gleicher Kraft niedrigere Velocity-Werte generiert. Diese
Einstellung ist nützlich, wenn Sie leiser spielen möchten, obwohl Sie zu einem härteren Anschlag neigen.
2 = C2 ist die Standardeinstellung und auf Spieler mit einem „durchschnittlichen" Anschlag zugeschnitten
(Benutzer, die mit durchschnittlicher Kraft spielen).
3 = C3 ist eine Empfindlichkeitseinstellung, die bei gleicher Kraft höhere Velocity-Werte generiert. Diese
Einstellung ist nützlich, wenn Sie lauter spielen möchten, obwohl Sie zu einem weicheren Anschlag neigen.
4 = C4 ist eine Empfindlichkeitseinstellung, die bei gegebener Kraft gleiche Velocity-Werte generiert, woraus sich
eine lineare (oder neutrale) Keyboard-Ansprache ergibt.
5 = F1 ist eine Einstellung, mit der die Empfindlichkeit praktisch deaktiviert wird, so dass das Keyboard
unabhängig vom Anschlag einen festen Velocity-Wert von 64 generiert (auf einer Skala von 0 bis 127). Dies
entspricht Velocity-Einstellungen, wie sie in den Orgel-Voreinstellungen verwendet werden.
6 = F2 ist eine Einstellung, mit der die Empfindlichkeit praktisch deaktiviert wird, so dass das Keyboard
unabhängig vom Anschlag einen festen Velocity-Wert von 100 generiert (auf einer Skala von 0 bis 127). Dies
entspricht ebenfalls Velocity-Einstellungen, wie sie in den Orgel-Voreinstellungen verwendet werden.
7 = F3 ist eine Einstellung, mit der die Empfindlichkeit praktisch deaktiviert wird, so dass das Keyboard
unabhängig vom Anschlag einen festen Velocity-Wert von 127 generiert (auf einer Skala von 0 bis 127). Dies
entspricht ebenfalls Velocity-Einstellungen, wie sie in den Orgel-Voreinstellungen verwendet werden.
So wählen Sie eine Keyboard-Velocity-Kurve aus:
Drücken Sie den Edit-Taster.
1
Drücken Sie die Taste „Curve". Auf dem LCD wird „V Crv" angezeigt sowie die aktuelle Velocity-Kurve (z.B. „C2").
2
Sie haben folgende Möglichkeiten:
3
• Geben Sie mithilfe der Zifferntasten die Nummer der Velocity-Kurve (1 bis 7) ein.
– ODER –
• Drücken Sie die Patch-Taster (Pfeile nach oben und unten) um die Velocity-Kurven (C1 bis F3) zu
durchsuchen.
Drücken Sie die Eingabetaste.
4
Axiom-Benutzerhandbuch
Kapitel 4: Erweiterte Keyboard-Funktionen
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis