Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-Audio KeyStudio 49i Benutzerhandbuch Seite 18

Digitalpiano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Category
M-Audio GM Module speichert die Sounds in den Standard-General MIDI-Kategorien Klicken Sie in dieses Feld, um ein
Drop-Down-Menü aller Kategorien anzuzeigen. Im Anhang A finden Sie eine Liste aller verfügbaren Kategorien und den darin
enthaltenen Instrumenten
Hinweis: Wenn Sie eine neue Kategorie wählen, wird zwar die Anzeige der Instrumente angepasst, aber um einen
neuen Sound zu laden, müssen Sie ihn zunächst auswählen. Dies ist z.B. für dem Live-Einsatz praktisch, wenn es unter
Umständen nicht erwünscht ist, sofort den ersten Sound einer Kategorie zu laden. In dieser Situation soll in der Regel
der zuletzt benutzte Sound geladen werden, ehe Sie einen bestimmten Sound aus einer anderen Kategorie wählen .
Instrument
Klicken Sie in dieses Feld, um ein Drop-Down-Menü mit sämtlichen Patches dieser Kategorie anzuzeigen. Im Anhang A finden
Sie eine Liste aller verfügbaren Instrumente und ihren Kategorien
Hinweis: Wenn Sie in der GM Module-Software ein Instrument mit der Maus auswählen, kann es vorkommen, dass
der Piano-Sound und die Sounds der GM Module-Software gleichzeitig spielen. Um dies zu verhindern, deaktivieren
Sie den Local-Modus des KeyStudio 49i. Damit wird der Piano-Sound des KeyStudio 49i stumm geschaltet und nur die
Sounds des Gm Module sind zu hören. Mehr Informationen zur Deaktivierung des Local-Modus finden Sie im Abschnitt
"Erweiterte Funktionen im Edit-Modus" im Teil über Local Key.
Chorus
Weist dem ausgewählten Kanal den GM-Standard-Chorus zu Drehen Sie das Rad nach rechts oder nach links, um die
Intensität des Choruseffekts für den ausgewählten Kanal / Instrument zu erhöhen, bzw zu reduzieren
Reverb
Weist dem ausgewählten Kanal den GM-Standard-Reverb zu Drehen Sie das Rad nach rechts oder nach links, um die
Intensität des Reverbeffekts für den ausgewählten Kanal / Instrument zu erhöhen, bzw zu reduzieren
Volume
Regelt die Lautstärke des ausgewählten Kanals Drehen Sie das Rad nach rechts oder nach links, um die Lautstärke des
ausgewählten Kanals / Instruments zu erhöhen bzw zu reduzieren
Pan
Regelt die Stereo-Position des ausgewählten Kanals In der Mittelposition wird jeweils der gleiche Anteil des Signals an
die linke und rechte Seite des Stereofeldes gesendet Drehen Sie den Regler nach rechts, um die Lautstärke der rechten
Seite zu erhöhen und die der linken Seite zu reduzieren Das Instrument erscheint dann weiter rechts im Stereofeld Für den
gegenteiligen Effekt, drehen Sie den Regler nach links
Tone
Regelt die Helligkeit des Patches Drehen Sie den Regler nach rechts oder nach links, um die Helligkeit des Sounds zu
erhöhen, bzw zu reduzieren
KeyStudio 49i Benutzerhandbuch
|
1 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis