Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-Audio KeyStudio 49i Benutzerhandbuch Seite 25

Digitalpiano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie eine andere Funktion wählen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
1
Drücken Sie den Edit Mode-Button
2
Drücken Sie dann die schwarze Taste, deren Funktion Sie auswählen wollen KeyStudio verlässt den Edit-Modus, sobald
Sie eine dieser sechs Tasten gedrückt haben
HINWEIS: Für einige dieser Funktionen können allerdings keine Werte unter 0 gesendet werden. Bei diesen Funktionen
leuchten die beiden LEDs über den Tasten nicht, unabhängig von der aktuellen Einstellung der jeweiligen Funktion.
Folgende sieben Funktionen stehen Ihnen für die Oktav-Tasten zur Verfügung:
1. Oktavierung
Standardmäßig verändern Sie mit den beiden Oktav-Tasten "<" und ">" die Tonhöhe der Oktaven Drücken Sie den Oktav >
-Button (rechts) um die Noten um eine Oktave nach oben zu transponieren Drücken Sie den Oktav < -Button (links) um die
Noten um eine Oktave nach unten zu transponieren Drücken Sie beide Oktav-Buttons gleichzeitig, um die Original-Stimmung
wieder herzustellen (Oktav-Shift = 0) Auch wenn Sie diesen Tasten eine andere Funktion zugewiesen haben, können Sie
ihnen jederzeit die ursprüngliche Funktion "Oktavierung" wieder zuweisen
Gehen Sie wie folgt vor, um den Oktav-Tasten "<" und ">" die Funktion "Oktavierung" zuzuweisen:
1 Drücken Sie den Edit Mode-Button
2 Drücken Sie die schwarze Taste C# 1 rechts neben der weißen Taste C1 Diese Taste entspricht der Funktion Data =
Octave Das Keyboard verlässt daraufhin den Edit-Modus
 Die Oktav-Tasten "+" und "-"
Um die Tonhöhe der Oktaven zu verändern, können Sie auch die schwarzen Tasten mit der Bezeichnung Octave
"+" und "-" der Erweiterten Funktionen im Edit-Modus drücken Diese Methode kann nützlich sein, wenn die Oktav-
Tasten bereits einer anderen MIDI-Funktion zugewiesen wurden
1
Drücken Sie den Edit Mode-Button
2
Drücken Sie die schwarze Taste D#3 rechts neben D3 ("Octave +"), um die Tastatur eine Oktave nach
oben zu transponieren Die Tonhöhe kann um bis zu vier Oktaven nach oben versetzt werden
3
Drücken Sie die schwarze Taste C#3 rechts neben C3 ("Octave -"), um die Tastatur eine Oktave nach
unten zu transponieren Die Tonhöhe kann um bis zu drei Oktaven nach unten versetzt werden
4
Beenden Sie den Vorgang, indem Sie die Taste C5 (entspricht: ENTER) oder den Edit Mode-Button
drücken und den Edit-Modus verlassen
2. Transposition
In bestimmten Fällen werden Sie die Höhe der am Keyboard generierten Töne nur um ein paar Halbtöne (und nicht um eine
ganze Oktave) verändern wollen Wenn Sie beispielsweise einen Song abspielen, bei dem der Sänger in den höheren
Tonlagen Schwierigkeiten hat, könnten Sie den Song um ein oder zwei Halbtöne herabsetzen Dies erreichen Sie über die
"Transpose"-Funktion, die ähnlich wie "Oktavierung" die Tonhöhe verändert, allerdings in frei wählbaren Halbtonschritten
Auch die Transpose-Funktion kann auf zwei Weisen aktiviert werden: Im Edit-Modus können Sie den Oktav-Tasten "<"
und ">" die Funktion "Transpose" zuweisen Oder Sie benutzen dafür die schwarzen Tasten C#4 und D#4, welche den
Funktionen "Transpose -" bzw "Transpose +" entsprechen
Um den Octave "<" und ">" -Buttons die Funktion Transposition zuzuweisen gehen Sie wie folgt vor:
1 Drücken Sie den Edit Mode-Button
2 Drücken Sie dann die schwarze Taste D# 1 rechts neben der weißen Taste D1 ("Data = Transpose") Danach kehrt
KeyStudio in den Performance-Modus zurück
Wenn Sie den Oktav-Buttons die Transpose-Funktion zuweisen, weisen die LEDs über den Buttons auf die Richtung der
Transposition hin Drücken Sie beide Oktav-Tasten "<" und ">" gleichzeitig, um die Tonhöhe zurückzusetzen
KeyStudio 49i Benutzerhandbuch
|
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis