Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regler Und Anschlüsse; Bedienelemente Der Oberseite - Schema; Bedienelemente Der Oberseite - M-Audio KeyStudio 49i Benutzerhandbuch

Digitalpiano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente der Oberseite — Schema
7
8
6
5
4
3

Bedienelemente der Oberseite

1
Modulationsrad (Modulation): Standardmäßig fügt dieser programmierbare Regler dem aktuell ausgewählten
Instrument Vibrato oder Tremolo hinzu Diese Funktion wurde ursprünglich für elektronische Keyboards entwickelt,
um den Musikern die Möglichkeit zu geben, wie bei akustischen Instrumenten ihrem Sound Effekte wie z B
Vibrato hinzuzufügen Wenn Sie das Keyboard als MIDI-Controller verwenden, sendet das Modulationsrad MIDI-
Modulationsbefehle (MIDI CC 01), wenn Sie es bewegen Nicht alle MIDI-Geräte und Instrumente reagieren
auf Modulationsbefehle, die über das Modulationsrad ausgegeben werden Sehen Sie hierfür in der MIDI-
Implementierungstabelle Ihrer MIDI-Geräte oder -Software nach Wie die Funktion dieses Reglers geändert werden
kann, entnehmen Sie bitte dem Abschnitt "Erweiterte Funktionen im Edit-Modus"
2
Kopfhörerausgänge (Phones): Für Standard-Stereoklinken (6,3 mm) von Kopfhörern mit einer Impedanz von 32 bis
600 Ohm
3
Pitchbend-Rad (Pitch Bend): Mit diesem Regler kann die Höhe einer Note kurzfristig nach oben oder unten verändert
werden So können Sie Sounds erzeugen, die normalerweise nicht mit Keyboard-Klängen assoziiert werden - zum
Beispiel Gitarrenriffs Wenn Sie das Keyboard als MIDI-Controller verwenden, sendet das Pitchbend-Rad MIDI-
Pitchbend-Befehle (MIDI CC 01), wenn Sie es bewegen Bestimmte externe MIDI-Geräte reagieren u U nicht auf
Pitchbend-Befehle Sehen Sie hierfür in der MIDI-Implementierungstabelle Ihrer MIDI-Geräte oder -Software nach
4
Oktav < > Buttons (Octave): Standardmäßig kann die Tastatur des Keyboards mit diesen Buttons um x Oktaven nach
oben oder unten transponiert werden Drücken Sie den > Button (rechts) um die Noten um eine Oktave nach oben zu
transponieren Wenn Oktav-Shift aktiviert wurde, (nachdem Sie diesen Button gedrückt haben), leuchtet die LED über
dem Button Drücken Sie den < Button (links) um die Noten um eine Oktave nach unten zu transponieren Drücken Sie
beide Oktav-Buttons gleichzeitig, um die Original-Stimmung wieder herzustellen (Oktav-Shift = 0) Die LEDs erlischen
und das Keyboard sendet wieder nicht transponierte MIDI-Noten
Die Oktav-Buttons können auch anderen MIDI-Funktionen zugewiesen werden Siehe hierzu den Abschnitt "Erweiterte
Funktionen im Edit-Modus"
KeyStudio 49i Benutzerhandbuch
11
9
10
2
1
Regler und Anschlüsse
12 13
|
6
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis